Einträge von Christoph Sochart

Erste Stellungnahmen der Wirtschaft zum Koalitionsvertrag

Dulger (BDA): Tempo aufnehmen, Reformpläne sofort angehen Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich Union und SPD schnell auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben. Deutschland ist wieder auf dem Platz. Diese Geschwindigkeit brauchen wir auch im Regierungshandeln. Deutschland muss schneller, besser und wettbewerbsfähiger werden. Die Herausforderungen sind […]

Toller Erfolg für das Düsseldorfer Chemie-Unternehmen Air Liquide: Air Liquide vertreibt als erster Anbieter RFNBO-zertifizierten erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland

(cs) Air Liquide schreibt erneut Wasserstoff-Geschichte: Als erstes Unternehmen in Deutschland vertreibt das Düsseldorfer Chemie-Unternehmen ab sofort RFNBO-zertifizierten, erneuerbaren Wasserstoff. Die Produktion erfolgt im unternehmenseigenen 20-Megawatt-Elektrolyseur „Trailblazer“ in Oberhausen – der ersten Anlage bundesweit, die die offizielle RFNBO-Zertifizierung erhalten hat. Damit wird der dort erzeugte grüne Wasserstoff nicht nur als erneuerbarer Kraftstoff im Sinne der […]

Rolf Tups ist neuer Vorsitzender des Flughafen-Aufsichtsrates

(ud) Der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) hat Rolf Tups Anfang April in seiner 353. Sitzung zum Vorsitzenden gewählt. Die Amtszeit von Rolf Tups, der bereits 2021 und 2022 Aufsichtsratsvorsitzender der FDG war, hat mit Beendigung der Gesellschafterversammlung am 02. April begonnen. Tups folgte damit auf das langjährige Aufsichtsratsmitglied Dr. Rolf Pohlig, der den […]

Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“, Karriere trotz Krise: Wann ein Jobwechsel sinnvoll ist – und wann nicht

(ud) Die Wirtschaft schwankt, Unternehmen konsolidieren – und trotzdem wechseln viele Menschen gerade jetzt ihren Job. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Oder sollte man lieber abwarten? In der neuen Folge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ spricht Christoph Sochart mit Matthias Wiesmann, Geschäftsführer unseres diesjährigen Medienpartners „personalisten“, über den Arbeitsmarkt in unsicheren Zeiten. Gemeinsam klären sie: […]

Was verdient Deutschland? Neue Zahlen zur Einkommensverteilung und Mittelschicht

(cs) Wie viel verdienen Menschen in Deutschland eigentlich im Durchschnitt – und was sagt dieser Wert wirklich aus? Neue Daten des Statistischen Bundesamts geben Einblick in die Einkommensverteilung im Jahr 2024. Eine zweite aktuelle Studie ergänzt diese Einblicke in das Einkommensgefüge in Deutschland. Der mittlere Bruttojahresverdienst von Vollzeitbeschäftigten lag 2024 bei 52.159 Euro – dieser […]

Großer Meilenstein für das Internet der Dinge: Vodafone vernetzt 200-millionstes IoT-Gerät

(cs) Das Düsseldorfer Telekommunikations- Vodafone hat einen bemerkenswerten Schritt in Richtung vernetzter Zukunft gemacht: Das 200-millionste Gerät ist ans Internet der Dinge (IoT) angeschlossen – ein Herzfrequenzmesser, der ab sofort Teil eines globalen Netzwerks aus intelligenten Geräten und Maschinen ist. Mehr oder weniger erstaunlich: das „Internet der Dinge“ wächst rasant: Sensoren und smarte Geräte überwachen […]

Volle Startbahnen in den Osterferien: Düsseldorf Airport erwartet rund eine Million Reisende

(cs) Der Düsseldorfer Flughafen hebt mit kräftigem Rückenwind in die neue Reisesaison ab. Mit Beginn der Osterferien steht die erste große Reisewelle des Jahres bevor: Zwischen dem 11. und 27. April werden rund eine Million Passagiere am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens erwartet. Insgesamt sind etwa 7.500 Starts und Landungen geplant – allein am ersten Ferienwochenende (11.–13. […]

Rheinmetall übernimmt Hagedorn-NC GmbH – Stärkung der Lieferkette für Treibladungsproduktion

(cs) Die Düsseldorfer Rheinmetall AG übernimmt die Hagedorn-NC GmbH mit Hauptsitz in Osnabrück, Niedersachsen. Das Traditionsunternehmen produziert seit über 100 Jahren industrielle Nitrocellulose, bisher vorwiegend für zivile Anwendungen. Mit der Übernahme durch Rheinmetall wird ein Großteil der Produktion auf militärische Anwendungen umgestellt – ein strategischer Schritt zur Stärkung der Versorgungssicherheit im Bereich Treibladungen. Mit dem […]

Die Lange Nacht der Industrie macht unsere Betriebe erlebbar: Anmeldephase für Unternehmen hat begonnen!

  (cs) Industrie erlebbar machen: Am 30. Oktober 2025 öffnen Industrieunternehmen der Region Rhein-Ruhr erneut ihre Werkstore zur Langen Nacht der Industrie NRW. Besucherinnen und Besucher erhalten exklusive Einblicke in Produktionsabläufe, Unternehmensphilosophien und Berufsfelder. So bietet sich die einmalige Chance, Industrie hautnah zu erleben und direkt mit Fachkräften und Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen. Gemacht […]

Unser Flughafen übt den Ernstfall

(cs) Morgens am Flughafen ist die Welt noch in Ordnung – doch diesmal fragten sich viele: Was ist denn da los? Blaulicht und Menschen überall: unser Flughafen probte den Erstfall mit 430 beteiligten Menschen. Das Szenario: Zwei Flugzeuge kollidieren auf dem Vorfeld, eines davon fängt Feuer. Sofort greifen die Notfallpläne – Feuerwehr, Rettungskräfte, Polizei und […]