Einträge von Christoph Sochart

Druckfrisch: Programmheft zum 1. Düsseldorfer Hochschultag – exklusiv für Unternehmen aus der Region

Um die Duale Ausbildung unserer Unternehmen in der Region zu optimieren, gibt es seit einigen Jahren viele spannende Innovationen in den Hochschulen Düsseldorfs. Duale Studiengänge sind beispielsweise eine vielversprechende Variante, junge Menschen für das eigene Unternehmen zu interessieren. Auf dem 1. Düsseldorfer Hochschultag haben Unternehmensvertreter nun die Möglichkeit kostenfrei und exklusiv mehr über die unterschiedlichen […]

Marke EP: Qualitätsoffensive zahlt sich aus

Analyse und Neuausrichtung der Sortimente, moderner Ladenbau und ein einheitlicher Auftritt über alle Kanäle zum Kunden – das sind wesentliche Punkte der Qualitätsoffensive für die Marke EP:. Ein Fazit dieser Strategie zieht die Düsseldorfer Verbundgruppe ElectronicPartner zur aktuellen Jahresveranstaltung. „Das Marktumfeld war auch im vergangenen Jahr eine Herausforderung für den Fachhandel, der laut GfK in […]

Stabiles Geschäftsjahr für ElectronicPartner

ElectronicPartner aus Düsseldorf blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2015 zurück. Mit einem Wert von 1,570 Milliarden Euro im Kernmarkt Deutschland liegt der Zentralumsatz leicht unter Vorjahr. Der minimale Rückgang ist auf die Auslagerung des Mobilfunkgeschäfts an die Sparhandy GmbH zurückzuführen. Im August hatte ElectronicPartner die Mehrheitsübernahme am Kölner Unternehmen bekannt gegeben und gleichzeitig den Einkauf […]

Universität und Stiftung: über 20 Jahre für mehr Praxisnähe

Seit über 20 Jahren führt unsere Stiftung PRO AUSBILDUNG die Ferienakademie mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine Universität (HHU) durch. Rund 700 Studentinnen und Studenten nahmen in dieser Zeit an einem Wirtschaftsplanspiel teil. Initiatoren sind Detlef Gernand von der HHU und Christoph Sochart von der Stiftung. Ziel des Planspiels ist es, dass Studenten in Themen […]

Future Day 2016: Wie können Unternehmen die Zukunft zurück gewinnen?

Das grosse Monster dieser Tage hört auf den Namen Disruption. Traditionsunternehmen erstarren wie Kaninchen beim Stichwort Digitalisierung. Virtuelle Raubritter brechen in jeden Markt ein, plündern Daten und machen jedes Wertschöpfungsmodell zunichte… Alles wird hyperbeschleunigt und morgen bauen die Roboter zig-Millionen Jobs ab. WIRKLICH? Der Future Day 2016 wagt die Gegen-Thesen und will herausfinden: Wie können […]

Versorgungswerk MetallRente 2015 mit hohem Wachstum

Das Versorgungswerk MetallRente verzeichnete 2015 erneut ein hohes Wachstum. Rund 44.000 Verträge der staatlich geförderten kapitalgedeckten Altersvorsorge wurden im letzten Jahr abgeschlossen. 95 % der Beschäftigten entschieden sich für die betriebliche Altersversorgung und 5 % für private Riester-geförderte Angebote. Zum Bestand gehören inzwischen 580.000 Verträge (+7 % zum Vorjahr). 51 Mio. Euro an Neubeiträgen wurden […]

2. Strategietagung unserer Stiftung mit den Schulleitungen aller Düsseldorfer Berufskollegs

Zur ihrer zweiten Strategietagung trafen sich jetzt die Schulleitungen aller Düsseldorfer Berufskollegs auf Einladung der Stiftung Pro Ausbildung, eine Initiative des Arbeitgeberverbandes „düsseldorf metall“. In einem mehrjährigen Prozess wollen die Berufskollegs ihr Portfolio gemeinsam ausbauen und verbessern. Nachdem Thema des ersten Treffens die Innovationsstärke der Schulen war, ging es nun um die Personlentwicklung. Betreut wurden […]

Mit dem Stadtdirektor in die sturmfreie Bude

Stadtdirektor Burkhard Hitzsche, Agentur für Arbeit- Chef Roland Schüssler und Jürgen van der Burgt eröffneten heute offiziell „komm auf tour“ im Sprinterwerk in Düsseldorf. Rund 600 Schülerinnen und Schüler aus Haupt-, Förder- und Gesamtschulen lernen in diesem Stärke-Parcour ihre Kompetenzen und Fähigkeiten kennen – in Verbindung mit Berufsfeldern. Unsere Stiftung PRO AUSBILDUNG betreut seit vielen […]