Einträge von Christoph Sochart

Fahrplan zur Umstellung auf die Sommerzeit

(ud) Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde kürzer – denn am Sonntag, 30. März, werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Die Umstellung auf die Sommerzeit wirkt sich auch auf den Fahrplan der Rheinbahn aus: Betroffen sind alle NachtExpress-Linien (NE1 bis NE8), die DiscoLinien DL1, DL4, DL5 und DL6, […]

Frühjahrsmüdigkeit am Arbeitsplatz: Fünf Tipps, was Unternehmen und Beschäftigte tun können

(ud) Mit den ersten warmen Tagen des Jahres steigt bei vielen Menschen die Freude auf den Frühling – gleichzeitig klagen jedoch zahlreiche Beschäftigte über Frühjahrsmüdigkeit, insbesondere nach der kommenden Zeitumstellung. Diese vorübergehende Erschöpfung kann die Leistungsfähigkeit und Konzentration am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Aus arbeitswissenschaftlicher und psychologischer Sicht gibt es jedoch wirksame Strategien, um dieser Herausforderung zu […]

Fortuna Düsseldorf zu Gast im METRO Großmarkt – ein unvergesslicher Nachmittag für Fans und Kundinnen und Kunden

(cs) Gänsehaut-Momente für Fußballfans im METRO Großmarkt Düsseldorf! Im Rahmen der engen Partnerschaft zwischen METRO und Fortuna Düsseldorf hatten METROs Profi-Kundinnen und Kunden die einmalige Gelegenheit, die Stars des Zweitligisten hautnah zu erleben. Das exklusive Meet & Greet mit der Profimannschaft wurde zu einem echten Highlight für alle Fortuna-Anhänger. Unter dem Motto „Profi Match“ trafen […]

Wochenarbeitszeit statt Stechuhr: ifaa fordert Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes

(ud) „Die grundlegende Modernisierung der gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeit ist dringend notwendig“, kommentiert Prof. Dr. Ing. Sascha Stowasser, Direktor des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft die Überlegungen der kommenden Bundesregierung. Nicht nur Arbeitgeber wünschen sich mehr Flexibilität, sondern auch die Beschäftigten. Dies bestätigen die schon langjährigen Forschungen des ifaa auf dem Gebiet, insbesondere […]

Feierabend-Parken in Düsseldorf: Mehr Stellplätze, mehr Komfort, mehr Entlastung

(cs) Das erfolgreiche Pilotprojekt „Feierabend-Parken“ der Landeshauptstadt Düsseldorf wird weiter ausgebaut. Mit den Parkhausbetreibern Apcoa und Q-Park als neuen Partnern steigt das Angebot auf über 1.500 Stellplätze. Bislang konnten Anwohner ihre Fahrzeuge über Nacht auf ausgewählten Supermarktparkplätzen von Aldi Süd und Lidl abstellen. Nun stehen auch zahlreiche Parkhäuser der neuen Partner für das Feierabend-Parken zur […]

Freitickets für das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ am 27. März bei der Düsseldorfer Unternehmerschaft – schalten Sie dazu heute Abend (26.03.) auch Antenne Düsseldorf ein ab 19.04 Uhr

(cs) Am 21. Mai 2025 findet das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ unter dem Motto „PROMPTING THE CHANGE! Veränderungen nachhaltig anstoßen, leben und formen“ in der Kreissparkasse Düsseldorf statt, gemacht von Professor Gerhard Nowak. Er ist Dekan an der privaten IST-Hochschule für Management. Die IST-Hochschule ist Mitglied der Unternehmerschaft Düsseldorf. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Unternehmen […]

METRO GastroPreis 2024: Nachhaltigkeitssieger Joujou erhält Beratung von Tim und Katharina Raue

(cs) Das Restaurant Joujou in Bad Dürkheim, Gewinner des METRO GastroPreises 2024 in der Kategorie Nachhaltigkeit, erhielt eine exklusive Beratung von Tim und Katharina Raue. Der Sternekoch und seine Frau lobten besonders die hohe Qualität der Speisen sowie das einzigartige Ambiente des bio-zertifizierten Betriebs. Neben wertvollen Impulsen für das Menü-Konzept gaben sie auch Tipps zur […]

Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis; Teil 2: Die nachhaltigen Ziele bei Harry Brot in Ratingen

(cs) Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis: Die Unternehmerschaft Düsseldorf lädt 2025 zur exklusiven Veranstaltungsreihe „Potentiale nutzen, Zukunft gestalten“ ein. Gemeinsam mit Expertinnen, Experten und Unternehmen diskutieren wir Strategien zur nachhaltigen Transformation und erleben Best Practices direkt vor Ort. Nachhaltigkeit ist Herausforderung und Chance zugleich – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Durch Vorträge […]

Düsseldorf wird zur Gastro-Hauptstadt: Chefs in Town 2025 lädt ein!

(cs) Vom 26. bis 28. September 2025 wird Düsseldorf erneut zum Hotspot für alle, die die Gastronomie lieben und leben! „Chefs in Town“ geht in die zweite Runde – und Sie können dabei sein! Drei Tage lang feiern wir die Gastro-Szene der Stadt: in den Restaurants, an den Theken und auf den Tellern der Gäste. […]

Wirtschaftskrise verschärft sich: Fast 26.000 Firmen droht die Pleite

(cs) Laut einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) steuert Deutschland auf einen neuen Höchststand bei Unternehmensinsolvenzen zu. Die Gründe: Bürokratie, hohe Energiepreise und eine anhaltende Wirtschaftsflaute. Die deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit massiven Herausforderungen. Wie das IW prognostiziert, könnten bis Ende 2025 rund 25.800 Unternehmen Insolvenz anmelden – das wäre fast doppelt […]