Einträge von Christoph Sochart

Unsere Azubitage 2025: Ein erfolgreicher Start ins Berufsleben

(cs) Und, da sind sie wieder: unsere Azubitage 2025. Vor 17 Jahren „erfunden“, erfreuen sie sich nach wie vor bester Beliebtheit. Sie bieten den neuen Auszubildenden in unseren Betrieben eine optimale Vorbereitung auf ihren Berufsstart. In einem strukturierten Tagesprogramm erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Informationen, praktische Tipps und wertvolles Know-how für ihre Ausbildungszeit. Wir […]

Zwischen Preisdruck und Protest: Bolten-Chef Hollmann über Bier, Tarifstreit und Branchensorgen

(cs) In der Rheinischen Post (Lokalausgabe Korschenbroich) ist ein Interview mit Michael Hollmann erschienen, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Privatbrauerei Bolten in Korschenbroich. Hollmann ist zudem Vorsitzender der Tarifkommission für den in Düsseldorf residierenden Brauereiverband NRW, der kürzlich mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) einen neuen Tarifvertrag für Bierbrauer ausgehandelt hat. Im Interview spricht Hollmann offen über […]

Kulinarisches Großereignis auf der Kö: Düsseldorf lädt zum 13. Gourmet Festival ein – METRO wieder Hauptpartner

(cs) Genussliebhaber dürfen sich freuen: Am diesem Wochenende verwandelt sich die Königsallee wieder in ein Paradies für Feinschmecker. Vom 22. bis 24. August findet das 13. Gourmet Festival Düsseldorf statt – und verspricht mit über 200 Ausstellern, kostenlosem Eintritt und internationalen Spezialitäten ein Fest für alle Sinne. Ob Haute Cuisine, Street Food, edle Tropfen oder […]

Unsere Personalverantwortliche fordern: Weniger Bürokratie, niedrigere Lohnnebenkosten!

(cs) Die neue Bundesregierung ist seit 100 Tagen im Amt – Zeit für eine erste Bilanz. Geht es nach Deutschlands Personalverantwortlichen, sind die zentralen wirtschaftspolitischen Aufgaben klar definiert: Bürokratie abbauen, Lohnnebenkosten senken, Arbeitsmarkt flexibilisieren. Dies geht aus einer aktuellen Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, das rund 1.000 HR-Verantwortliche zu ihren wichtigsten Anliegen […]

NRW-Flug-Verkehr: Düsseldorf mit einem Plus von 2,8% – Weeze wächst am stärksten

(cs) Während der Luftverkehr in Deutschland weiter an Fahrt aufnimmt, zeigt sich in Nordrhein-Westfalen ein gemischtes Bild: Der kleine Flughafen Weeze am Niederrhein ist der große Gewinner des ersten Halbjahres 2025. Der größere Nachbar Düsseldorf hat ein Plus von 2,8 Prozent. Wie aus der aktuellen Halbjahresbilanz des Flughafenverbands ADV hervorgeht, legte das Passagieraufkommen in Weeze […]

Zwischen Generationenlast und Zukunftsdruck: Warum der Sozialstaat neu gedacht werden muss

(cs) Die deutschen Sozialversicherungen geraten unter Druck – und zwar massiv. Der demografische Wandel zeigt bereits heute seine Folgen: Die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung steigen rasant, ohne dass dadurch langfristig finanzielle Stabilität erreicht würde. Gleichzeitig wachsen die Sorgen in Wirtschaft und Politik, dass die Finanzierung über höhere Beiträge oder Steuern an ihre Grenzen […]

Rheinbahn stellt sich neu auf: Umfassende Transformation für die Zukunft der Mobilität

(cs) Spannende Neuigkeiten von der Rheinbahn: Vorstandschefin Annette Grabbe hat soeben auf SocialMedia eine weitreichende Neuausrichtung angekündigt. Das Unternehmen durchläuft derzeit einen grundlegenden Wandel, der personelle, strukturelle und kulturelle Veränderungen umfasst. Diese Transformation zielt darauf ab, die Rheinbahn für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten und gleichzeitig näher an die Bedürfnisse ihrer Kunden zu rücken. […]

Klimaziel 2045: Wie die Energiewende Deutschlands neuer Jobmotor wird

(cs) Wenn Deutschland bis 2045 klimaneutral werden will, führt kein Weg an der Energiewende vorbei. Windräder, Solaranlagen, Wasserstoffnetze – sie sind das Rückgrat einer nachhaltigen Energiezukunft. Doch was häufig übersehen wird: Die Energiewende ist nicht nur ein ökologisches Großprojekt, sondern auch ein massiver wirtschaftlicher Strukturwandel – mit enormen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Unsere Redaktion hat […]

Ein seltenes Erlebnis: Besucherterrasse am Düsseldorfer Fernbahnhof öffnet für kurze Zeit

(cs) Eine besondere Ausnahme bescherte rund 9.000 Luftfahrtbegeisterten an den letzten drei August-Wochenenden ein seltenes Erlebnis: Nach vielen Jahren der coronabedingten Schließung öffnete der Flughafen Düsseldorf erstmals wieder eine seiner Besucherterrassen – jedoch nicht im Terminal selbst, sondern am Fernbahnhof. Auch unser Chronist war unter den Besuchern – und berichtet von einem Tag, der nicht […]

19 Jahre Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung: Düsseldorfer Modell als Erfolgsbeispiel für ganz NRW

(cs) Heute vor 19 Jahren, am 16. August 2006, legte Düsseldorf den Grundstein für ein einzigartiges Modell der Zusammenarbeit in der Beruflichen Orientierung – und hat seitdem Maßstäbe gesetzt: Das Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung feiert Geburtstag – und mit ihm das „Düsseldorfer Modell“, das bis heute landesweit als Vorbild gilt. Was 2006 als innovative Idee begann, […]