Einträge von Christoph Sochart

Vereinbarungen unterzeichnet: Rheinmetall und Litauen beginnen mit dem Bau einer modernen Munitionsfertigung für Artilleriegeschosse

Litauen und Rheinmetall beginnen mit dem Bau einer modernen Fertigungsanlage für 155mm Artilleriemunition. Am 29. November 2024 wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die hierzu erforderlichen Verträge unterzeichnet – darunter der Landpachtvertrag sowie ein Liefervertrag für 155mm-Munition. An der Veranstaltung nahmen die Premierministerin Litauens, Frau Ingrida Šimonytė, die litauische Wirtschafts- und Innovationsministerin Aušrinė Armonaite und […]

Flugverkehr: Erholung schreitet langsam voran

Auch im Oktober zeigt sich, dass der deutsche Flugverkehr das Niveau von vor der Corona-Pandemie noch nicht vollständig erreicht hat. Laut aktueller Statistik des Flughafenverbandes ADV wurden bundesweit 21,2 Millionen Passagiere gezählt – ein Anstieg von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch liegt das Passagieraufkommen weiterhin 10,4 Prozent unter dem Stand von Oktober 2019. Am […]

Wirtschaftsdezernent Zaum im Interview

Wirtschaftsdezernent Christian Zaum wurde vom //next Magazin der ERGO Group AG zum ERGO ScaleHub interviewt. Die Wirtschaftsförderung Düsseldorf hat den Launch des Förderprogramms für Scaleups unterstützt und trägt mit seinen Angeboten für aufstrebende Gründerinnen und Gründer zum Serviceoffering am Startup-Standort Düsseldorf bei. Der ERGO ScaleHub ist Teil der Innovationsstrategie des Versicherers und spricht gezielt skalierbare […]

So entsteht KI in unserer Stadt

Am Tag der Markteinführung eines neuen KI-Assistenten besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit Wirtschaftsdezernent Christian Zaum sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt das 2016 in Düsseldorf gegründete Unternehmen Cognigy GmbH. Cognigy gehört zu den weltweit führenden Softwareentwicklern im Bereich der KI-Lösungen für Kontaktzentren und bietet virtuelle Assistenten und Chat-Roboter für die Kundenkommunikation. Bei […]

SOS – Handel in Gefahr

Die Lage im Großhandel ist aktuell schlechter als noch zu Corona-Zeiten. Die Auftragseingänge brechen massiv ein, auch die weltweite Nachfrage schwächelt. Marode Infrastruktur, zu hohe Steuerlast, ausufernde Bürokratie und Berichtspflichten hemmen Investitionen und Wachstum. Deshalb findet im NEWS-Bereich auf unserer Webseite www.wigadi.de gerade eine kleine Serie statt mit Zahlen, Daten und Fakten.

Warum grüner Strom unsere Betriebe anzieht

Die Energieversorgung spielt für Unternehmen, insbesondere in der Industrie, eine zentrale Rolle bei der Standortwahl. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass Firmen, vor allem aus der energieintensiven Grundstoffindustrie, zunehmend Standorte mit günstiger und verlässlicher Versorgung durch erneuerbare Energien bevorzugen – auch im Ausland. Energie als Schlüsselfaktor Im Jahr 2023 stuften […]

Deutscher Nachhaltigkeitspreis wird Ende November in Düsseldorf vergeben

Die irische Politikerin und ehemalige UN-Hochkommissarin für Menschenrechte Mary Robinson, der Entertainer und Autor Hape Kerkeling sowie die britische Musikerin und Aktivistin Emeli Sandé gehören dieses Jahr zu den Ehrenpreisträgern des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP). Dies erfuhr soeben unsere Redaktion. Die Preise werden im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 28. und 29. November 2024 […]

Vodafone gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Vodafone wurde mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Telekommunikation ausgezeichnet. Die Expertenjury aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik würdigte das Engagement des Unternehmens für Handy-Recycling-Programme in Deutschland und Afrika sowie die ambitionierten Schritte hin zur CO₂-neutralen Telekommunikation. Vodafone trägt damit aktiv zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 bei. Joakim Reiter, Chief […]

MINT für die Zukunft: Inspiration und Austausch im Rheinblick Heerdt

In den vergangenen sieben Jahren haben Tausende Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler erfahren, wie spannend und kreativ die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sein kann. Grund ist das „zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf“, das am Montag (25.11.2024) seinen 7. Geburtstag feierte. Aus diesem Anlass präsentierte zdi-Düsseldorf bisherige Projekte und gab einen Ausblick auf zukünftige Angebote. […]

Henkel legt Net-Zero-Ziele fest

Im Einklang mit den Nachhaltigkeits-Ambitionen seiner Wachstumsagenda hat Henkel einen „Net-Zero (Netto-Null)-Plan“ festgelegt. Dieser geht mit deutlich erweiterten Zielen zur Reduzierung von Emissionen entlang der Wertschöpfungskette einher. Um Net-Zero zu erreichen, hat das Unternehmen folgende Ziele definiert:  Reduzierung der absoluten Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen um 42 Prozent bis 2030 (Basisjahr: 2021) Reduzierung der absoluten […]