Einträge von Christoph Sochart

Soziale Netzwerke als Inspirationsquelle für junge Leser

(cs) Trotz eines allgemein zurückhaltenden Konsumverhaltens in Deutschland konnte die Buchbranche im Jahr 2023 ein Umsatzplus verzeichnen – insbesondere bei jungen Lesern zwischen zehn und 29 Jahren. Ein entscheidender Faktor für diesen Erfolg sind soziale Netzwerke. Ein gutes Beispiel ist die TikTokerin Meggy Maahs. Mit ihrem Kanal „readwithmeggy“ stellt sie regelmäßig Bücher vor, gibt Leseempfehlungen […]

Air Liquide treibt die Dekarbonisierung der Glasindustrie mit Wasserstoff voran

(cs) Unsere Industrie braucht Strom. Viel Strom. Und das ist ein Problem – ein teures Problem. Das Düsseldorfer Unternehmen Air Liquide (Mitglied bei Chemie Rheinland) arbeitet an kostengünstigen Lösungen auf der Basis von Wasserstoff. Im Rahmen ihrer Forschung zur Wasserstoffverbrennung testet die Air Liquide-Gruppe innovative Lösungen unter realen Betriebsbedingungen. Jüngste Tests in Zusammenarbeit mit SGD […]

Gesamtmetall: Standortkrise hat bislang 100.000 Arbeitsplätze gekostet

(ud) Die Beschäftigung in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) ist im Januar 2025 auf 3,87 Millionen gesunken. Das geht u.a. aus den heutigen Zahlen der Industriestatistik des Statistischen Bundesamtes hervor. Saisonbereinigt war dies der zwölfte Monat in Folge mit einem Rückgang im Vormonatsvergleich. Gegenüber September 2023, dem Höhepunkt nach der Corona-Krise, sind damit über 100.000 […]

Einladung zum kostenfreien IST-Webinar am 20. März 2025, 18 Uhr: „Schlaf gut, Familie! – Sanfte Wege zu besseren Nächten für Groß & Klein“

  (ud) Anlässlich des Weltschlaftages Mitte März bietet das Düsseldorfer IST-Studieninstitut eine kostenfreie Online-Infoveranstaltung zum Thema „Schlaf“ an. Als Referent konnte der renommierte Schlafwissenschaftler Dr. Markus Dworak gewonnen werden. Guter Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, Energie und Wohlbefinden – bei Kindern und Erwachsenen. Doch in unserem hektischen Alltag fällt es oft schwer, zur Ruhe zu […]

Industriegipfel: Jetzt wird es verdammt ernst!

(cs) Dem Mann sind drei Dinge wichtig: 1.) Industrie 2.) Industrie 3.) Industrie! In Düsseldorf trafen sich gestern Vertreter aus Wirtschaft und Politik zum Industriegipfel. Mal wieder, mag man sagen. Darunter auch Arndt G. Kirchhoff, unser Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V. NRW will ein klares Zeichen für die Zukunft setzen. Das wird jetzt […]

Warum Sie Betriebliches Gesundheitsmanagement einführen sollten

(ud) Ein motiviertes Team, weniger krankheitsbedingte Ausfälle und eine höhere Arbeitgeberattraktivität – all das erreichen Sie mit einem effektiven Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Mit einem guten BGM fördern Sie die physische und psychische Gesundheit Ihrer Beschäftigten und profitieren von höherer Produktivität, Mitarbeiterbindung und Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich in Ihrem […]

Alle Ausbildungsmöglichkeiten auf einen Blick

(ud) Je nach Rahmenbedingungen Ihres Betriebes und den Bedürfnissen Ihrer Auszubildenden gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ausbildung flexibel zu gestalten. Wir stellen Ihnen folgende verschiedene Ausbildungsmodelle vor: WEITERLESEN!

KI und Demokratie: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf unsere politische Zukunft

(ud) Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen lädt Sie herzlich ein zu einer spannenden Veranstaltung im Rahmen der KI-Woche der Stadtbüchereien Düsseldorf: Vortrag & Diskussion: „KI und Demokratie“ 🗓 Datum & Uhrzeit: Dienstag, 8. April 2025, 18:30 – 20:00 Uhr📍 Ort: Zentralbibliothek Düsseldorf, Raum „Reallabor“ (Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf)🎤 Referentin: Dr. Carina Weinmann (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) […]

Gesunde Kinder, informierte Eltern: Der neue Podcast der AOK Rheinland/Hamburg

(cs) Nach dem Erfolg des Kinderpodcasts „Flipsi findet‘s raus“ richtet sich die Düsseldorfer AOK Rheinland/Hamburg nun mit einem neuen Podcast gezielt an Eltern von Grundschulkindern. „Kleine Körper. Große Fragen.“ startet am 14. März und bietet wertvolle Informationen rund um die Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Seit einem Jahr begeistert das kleine grüne Wesen Flipsi junge […]

Düsseldorf: Die Stadt, die Zukunft baut

(cs) „What if the World was a Dorf?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich unser Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller auf der diesjährigen Immobilienmesse MIPIM im französischen Cannes. Er stellte dort elf spannende neue Projekte in unserer Stadt vor. Wir behalten für Sie den Überblick: „Düsseldorf ist eine Stadt mit mehreren hundert Jahren Geschichte, eine pulsierende Metropole, […]