Einträge von Christoph Sochart

Lesespaß trifft Tischtennis: Ein unvergesslicher Tag für die Montessori-Grundschule Stockum

Eine besondere Überraschung erwartete die Klasse von Johannes an der Montessori-Grundschule am Farnweg: Andreas Preuß, Vorstandsvorsitzender von Borussia Düsseldorf, brachte Tischtennis-Spitzensport direkt ins Klassenzimmer! Mit einer unterhaltsamen Trainingseinheit begeisterte der Bundesliga-Profi die Kinder – und als Sahnehäubchen gab es Freikarten für kommende Bundesliga-Spiele. Die Aktion war Teil des Düsseldorfer Lesefestes der Stiftung Pro Ausbildung und […]

Aufsichtsrat der Rheinmetall AG: Sabina Jeschke und Sigmar Gabriel als neue Mitglieder nominiert

Der Aufsichtsrat der Rheinmetall AG, Düsseldorf, hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Prof. Dr. Sabina Jeschke und Bundesminister a.D. Sigmar Gabriel als neue Mitglieder des Aufsichtsgremiums zu nominieren. Gleichzeitig sollen die Mandate von Prof. Dr. Andreas Georgi, Marc Tüngler und Ulrich Grillo verlängert werden. Die entsprechenden Wahlvorschläge werden zusammen mit der Einladung zur Hauptversammlung 2025 […]

Schöne Nachrichten aus Oberkassel: die „personalisten“ werden Medienpartner der 6. Staffel „Düsseldorfer Wirtschaft“

Die Unternehmerschaft Düsseldorf hat großartige Neuigkeiten: Ab Februar 2025 wird der renommierte Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit einem starken Medienpartner erweitert. Die „personalisten“ begleiten die 6. Staffel als Medienpartner und bereichern die Sendungen mit Themen rund um Rekrutierung, Führungskräfte, Employer Branding, Personalentwicklung, Schlüsselkompetenzen, Bewerberinnen- und Bewerbermarkt, Künstliche Intelligenz und Fachkräftesicherung. Thomas und Matthias Wiesmann sowie Christoph […]

METRO Deutschland: Gespräch mit Dr. Steffen Greubel über Transformation, Wachstum und Herausforderungen

Dr. Steffen Greubel spricht in diesem Interview über die Themen und Fragen, die ihm wichtig sind. Sehr lesenswert, heute in der Ausgabe der Rheinischen Post. Transformation und Wachstumsprogramm „Score“ Dr. Steffen Greubel, Chef von METRO Deutschland, zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt des 2022 gestarteten Wachstumsprogramms „Score“. Ziel ist es, METRO zu einem reinen Multikanal-Großhändler […]

Vereinbarungen unterzeichnet: Rheinmetall und Litauen beginnen mit dem Bau einer modernen Munitionsfertigung für Artilleriegeschosse

Litauen und Rheinmetall beginnen mit dem Bau einer modernen Fertigungsanlage für 155mm Artilleriemunition. Am 29. November 2024 wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die hierzu erforderlichen Verträge unterzeichnet – darunter der Landpachtvertrag sowie ein Liefervertrag für 155mm-Munition. An der Veranstaltung nahmen die Premierministerin Litauens, Frau Ingrida Šimonytė, die litauische Wirtschafts- und Innovationsministerin Aušrinė Armonaite und […]

Flugverkehr: Erholung schreitet langsam voran

Auch im Oktober zeigt sich, dass der deutsche Flugverkehr das Niveau von vor der Corona-Pandemie noch nicht vollständig erreicht hat. Laut aktueller Statistik des Flughafenverbandes ADV wurden bundesweit 21,2 Millionen Passagiere gezählt – ein Anstieg von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch liegt das Passagieraufkommen weiterhin 10,4 Prozent unter dem Stand von Oktober 2019. Am […]

Wirtschaftsdezernent Zaum im Interview

Wirtschaftsdezernent Christian Zaum wurde vom //next Magazin der ERGO Group AG zum ERGO ScaleHub interviewt. Die Wirtschaftsförderung Düsseldorf hat den Launch des Förderprogramms für Scaleups unterstützt und trägt mit seinen Angeboten für aufstrebende Gründerinnen und Gründer zum Serviceoffering am Startup-Standort Düsseldorf bei. Der ERGO ScaleHub ist Teil der Innovationsstrategie des Versicherers und spricht gezielt skalierbare […]

So entsteht KI in unserer Stadt

Am Tag der Markteinführung eines neuen KI-Assistenten besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit Wirtschaftsdezernent Christian Zaum sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt das 2016 in Düsseldorf gegründete Unternehmen Cognigy GmbH. Cognigy gehört zu den weltweit führenden Softwareentwicklern im Bereich der KI-Lösungen für Kontaktzentren und bietet virtuelle Assistenten und Chat-Roboter für die Kundenkommunikation. Bei […]

SOS – Handel in Gefahr

Die Lage im Großhandel ist aktuell schlechter als noch zu Corona-Zeiten. Die Auftragseingänge brechen massiv ein, auch die weltweite Nachfrage schwächelt. Marode Infrastruktur, zu hohe Steuerlast, ausufernde Bürokratie und Berichtspflichten hemmen Investitionen und Wachstum. Deshalb findet im NEWS-Bereich auf unserer Webseite www.wigadi.de gerade eine kleine Serie statt mit Zahlen, Daten und Fakten.

Warum grüner Strom unsere Betriebe anzieht

Die Energieversorgung spielt für Unternehmen, insbesondere in der Industrie, eine zentrale Rolle bei der Standortwahl. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass Firmen, vor allem aus der energieintensiven Grundstoffindustrie, zunehmend Standorte mit günstiger und verlässlicher Versorgung durch erneuerbare Energien bevorzugen – auch im Ausland. Energie als Schlüsselfaktor Im Jahr 2023 stuften […]