Berufsorientierung per Klick – Der Digitale Elternabend von Chemie Rheinland begeistert erneut

(cs) Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl sinnvoll unterstützen? Welche Karrierewege eröffnet die Chemiebranche – abseits klassischer Rollenbilder? Um genau diese Fragen drehte sich der zweite Digitale Elternabend von Chemie Rheinland, der in Zusammenarbeit mit der IGBCE und der Bundesagentur für Arbeit stattfand.

Rund 100 Eltern aus ganz NRW – von Bonn über Köln bis Essen – nutzten das kostenfreie Online-Angebot, um sich kompakt und praxisnah über Ausbildungsmöglichkeiten und Studienwege in der Chemie zu informieren. Die hohe Resonanz zeigt: Eltern wollen Orientierung – und die Chemiebranche hat viel zu bieten.

Von Frauenpower bis Wirtschaftsinformatik – echte Karrieren im Fokus

Ein besonderes Highlight des Abends waren drei Live-Interviews mit jungen Fachkräften aus der Branche:

  • Eva Kroppen berichtete von ihrem Weg als Chemielaborantin zur Schichtkoordinatorin.

  • Maja Maxrath, Elektronikerin und inzwischen Industriemeisterin, sprach offen über ihre Erfahrungen als Frau in einem männerdominierten Berufsfeld.

  • Mert Baz stellte seinen etwas anderen Weg vor: ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik – mitten in der Chemieindustrie.

Ihre authentischen Geschichten zeigten eindrucksvoll: In der Chemie ist vieles möglich – unabhängig von Geschlecht, Schulabschluss oder Herkunft. Dabei wurde deutlich, wie vielseitig, individuell und zukunftssicher die Karrieren in der Branche verlaufen können.

Praktische Tipps für Eltern – von Bewerbung bis Berufsorientierung

Mit Diana Klömpken und Daniel Avanzato standen zwei erfahrene Ausbildungsprofis Rede und Antwort. Sie gaben konkrete Hinweise, wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl sinnvoll begleiten können – vom ersten Interesse bis zum Vorstellungsgespräch. Besonders hilfreich: Die beiden sprachen auch über typische No-Gos im Bewerbungsprozess und wie man diese vermeidet.

Fazit: Orientierung geben, Chancen zeigen, Mut machen

Der Digitale Elternabend von Chemie Rheinland hat erneut gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll gut aufbereitete Informationen für Eltern sein können – insbesondere, wenn sie aus erster Hand und praxisnah vermittelt werden. Für viele Familien war der Abend ein echter Augenöffner und wertvoller Impulsgeber.

Schon jetzt steht fest: Der nächste Elternabend kommt bestimmt – und wird erneut vielen Eltern und Jugendlichen dabei helfen, den richtigen Weg in eine spannende berufliche Zukunft zu finden.

👉 Weitere Infos zur Ausbildungskampagne „Elementare Vielfalt“ gibt es auf der Website von Chemie Rheinland.