Best Practice Vodafone: So gelingt das Onboarding im Discover Trainee Programm

(cs) Der erste Arbeitstag in einem neuen Unternehmen ist immer etwas Besonderes – und oft auch ein Sprung ins Unbekannte. Umso wichtiger ist ein strukturierter Start, der Orientierung gibt, Sicherheit schafft und gleichzeitig Lust auf das Kommende macht. Genau das bietet Vodafone mit seinem Discover Trainee Onboarding, das auf vier zentralen Bausteinen basiert und weit mehr ist als nur eine Begrüßungsrunde. Unsere Redaktion wirft einen Blick hinter die Kulissen.

Was bedeutet eigentlich Onboarding?

Onboarding ist der Begriff für die systematische Einführung neuer Mitarbeiterinnen in ein Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um das Abarbeiten organisatorischer Formalitäten, sondern um einen umfassenden Prozess, der neue Kolleginnen fachlich, sozial und kulturell in ihre neue Arbeitsumgebung integriert. Ein gelungenes Onboarding legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – es fördert die Motivation, erleichtert das Einleben und beschleunigt die Leistungsfähigkeit. Im Discover Trainee Programm von Vodafone ist das Onboarding deshalb besonders durchdacht und vielschichtig – schließlich beginnt hier nicht nur ein Job, sondern eine ganze Reise.

Baustein 1: Der erste Tag – Ankommen, verstehen, vernetzen

Der Einstieg ins Programm beginnt mit einem intensiven Onboarding-Tag, an dem die neuen Trainees gemeinsam mit Ansprechpartner*innen aus dem Personalbereich begrüßt werden. Dieser Tag ist darauf ausgerichtet, erste Kontakte zu knüpfen, sich mit dem Ablauf des Programms vertraut zu machen und Vodafone als Unternehmen besser kennenzulernen.

Neben einem kreativen Kennenlernen mit den anderen Trainees gibt es einen Deep Dive ins Discover Trainee Programm: Welche Stationen erwarten mich? Wer sind meine Ansprechpartner*innen? Wie funktioniert der Auslandseinsatz? Ein gemeinsamer Lunch und ein Community Walk mit ehemaligen und aktuellen Trainees geben zusätzlich einen lebendigen Einblick in die Unternehmenskultur. Abgerundet wird der Tag mit einer Tour über den Vodafone Campus, der später zur täglichen Arbeitsumgebung wird.

Baustein 2: Die Homebase – Ankommen im Fachbereich

Nach dem allgemeinen Onboarding folgt die Einarbeitung im jeweiligen Fachbereich, auch „Homebase“ genannt. Hier beginnt die inhaltliche Arbeit – und zwar nicht allein.

Jeder Trainee bekommt einen Mentor aus der Homebase zur Seite gestellt, der während der gesamten Programmlaufzeit als fachliche und persönliche Ansprechperson fungiert. Zusätzlich unterstützt ein Buddy, also eine erfahrener Trainee, der bereits im Programm ist, mit Tipps aus dem Arbeitsalltag.

Nach drei Monaten in der Homebase wechseln die Trainees in weitere Unternehmensbereiche. Diese Rotationen sind flexibel gestaltbar, basieren auf eigenen Interessen und erfolgen in der Regel im 3-Monats-Rhythmus. In jeder Station begleitet ein neuer Coach die Trainee-Zeit – so entstehen immer wieder neue Impulse und Perspektiven.

Baustein 3: Persönliche Weiterentwicklung – Lernen mit Tiefgang

Das Discover Trainee Programm bietet nicht nur Job-Erfahrung, sondern auch gezielte Weiterbildungsformate, die auf die Bedürfnisse von Berufseinsteiger*innen zugeschnitten sind.

  • Zu Beginn und zum Ende des Programms finden jeweils drei­tägige Workshops zur persönlichen Transformation statt – sie dienen der Selbstreflexion, Zielschärfung und stärken die individuelle Entwicklung.
  • Monatliche GigaSessions ermöglichen den Blick hinter die Kulissen anderer Abteilungen und fördern die Vernetzung innerhalb des Unternehmens.
  • Mit dem Workshop „Communication below the Surface“ geht es in die Tiefe der Kommunikationsfähigkeiten – sowohl verbal als auch nonverbal.

Baustein 4: Die Community – Gemeinsam wachsen

Ein entscheidender Bestandteil des Programms ist die Discover Trainee Community. Diese lebt von Eigeninitiative, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen: von After-Work-Events, Workations und Upskilling-Sessions bis hin zu selbstorganisierten Ausflügen. Im Laufe der Jahre ist daraus ein aktives Netzwerk mit über 100 (ehemaligen) Trainees entstanden – ein wertvoller Pool an Kontakten, Wissen und Inspiration.

Fazit: Mehr als nur ein Programm

Das Onboarding im Discover Trainee Programm von Vodafone zeigt: Wer hier startet, wird nicht ins kalte Wasser geworfen – sondern mit einem durchdachten, persönlichen und flexiblen Einstieg willkommen geheißen. Mit Raum zur Entfaltung, echtem Teamspirit und einem klaren Fokus auf Entwicklung ist es der perfekte Start in die Karriere.