Grenzenlose Freiheit auf dem CARAVAN SALON

Foto: C. Tillmann

(cs) Mobiles Reisen ist mehr als ein Trend – es ist ein Lebensgefühl. Der Wunsch nach Unabhängigkeit, Freiheit, Abenteuer und einer tiefen Verbindung zur Natur bewegt immer mehr Menschen. Für alle, die sich in der Welt des Caravanings zuhause fühlen oder sie für sich entdecken möchten, ist der CARAVAN SALON Düsseldorf der wichtigste Termin des Jahres: Vom 29. August (Preview Day) bis zum 7. September 2025 wird die Messe zum Zentrum der mobilen Freizeit.

In zehn Hallen und auf dem Freigelände präsentieren über 700 Aussteller eine unvergleichliche Vielfalt: vom kompakten Campervan bis zum luxuriösen Reisemobil, vom cleveren Zubehör bis zur topmodernen Technik. Auch Campingplätze, Stellplatzanbieter und spannende Reiseziele sind vertreten. Die Messe ist nicht nur Schaufenster für Innovationen, sondern auch Erlebniswelt, Plattform für Austausch und Impulsgeber für die ganze Branche.

Produktvielfalt & Innovationen

Caravans, Reisemobile, Zelte, Mobilheime, Zubehör und Dienstleistungen – die Produktvielfalt des CARAVAN SALON ist weltweit einzigartig. Besucherinnen und Besucher erwartet eine beeindruckende Auswahl an Modellen und Grundrissen – ideal zum Vergleichen, Erleben und Entscheiden. 2025 bringt eine neue Hallenstruktur, die durch die anstehende Modernisierung der Halle 9 notwendig wird. Dank des interaktiven Hallenplans bleibt die Orientierung trotzdem spielend leicht:
👉 www.caravan-salon.de/Interaktiver_Hallenplan

Treffpunkt für Profis: B2B-Kongresswelt wächst weiter

Der CARAVAN SALON ist längst auch internationaler Treffpunkt für Fachbesucher. Unter dem Leitthema „Destination Zukunft“ wird der B2B-Bereich mit Konferenzen, Netzwerktreffen und Fachvorträgen weiter ausgebaut. Zu den Highlights zählen:

  • 5. Deutscher Stellplatztag (1. September, gemeinsam mit DTV & ADAC)

  • 2. InnovationStage (1. September, Fokus: Technik & Digitalisierung)

  • 4. Symposium „Natur.Tourismus.Zukunft“ (2. September, Schwerpunkt: Nachhaltigkeit)

  • Travel Industry meets Caravaning (2. September, in Kooperation mit dem Travel Industry Club)

  • 2. Camping Destination Day (3. September, Fokus: Tourismusregionen)

  • Outdoornavigation-Hub & Verleihung „Wanderbares Deutschland“ (3. September)

  • Zukunftstag Aktivtourismus (4. September, mit Fokus auf neue Standards & Klimaanpassung)
    👉 B2B-Programm im Überblick

Erlebniswelten für Groß & Klein

Der CARAVAN SALON ist auch ein Event für die ganze Familie.

  • StarterWelt – für Einsteiger:innen mit unabhängiger Beratung und spannenden Kurzvorträgen

  • Abenteuer Selbstausbau – Know-how und Inspiration für DIY-Fans (Hallen 3, 13 & 14)

  • Traumtouren-Kino & European Outdoor Filmtour (EOFT) – Fernweh garantiert

  • E-Bike-Parcours – Testen, was draußen Spaß macht

  • Kinderwelt – Spiel, Spaß und Abenteuer für die Jüngsten

Europas größter Stellplatz direkt am Messegelände

Wer ganz in die Welt des Caravanings eintauchen möchte, quartiert sich im Caravan Center (P1) ein: Mit 3.500 Stellplätzen ist es Europas größter temporärer Stellplatz mit allem Komfort.
👉 Infos & Buchung

Preview Day am 29. August

Der exklusive Preview Day bietet ideale Bedingungen für alle, die in Ruhe stöbern, vergleichen und sich individuell beraten lassen möchten – perfekt für Fachbesucher:innen, Businessgäste und Caravaning-Fans mit Kaufinteresse. Die Ticketanzahl ist limitiert.

Tickets & Preise

  • Tageskarte Erwachsene: 20 € (Wochenende) / 18 € (werktags)

  • Ermäßigt: 18 € (WE) / 16 € (werktags)

  • Kinder (6–12 Jahre): 6 €

  • Nachmittagsticket (Mo–Fr, ab 14 Uhr): 10 €

  • Preview Day: 39 € (ermäßigt 35 €), Kinder: 6 €
    👉 Tickets ab sofort erhältlich