Düsseldorf wählt: Warum Ihre Stimme zählt! 🗳️✨

Screenshot: Rheinmetall
(cs) Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer spannenden Phase: Die vorgezogenen Bundestagswahlen werfen ihre Schatten voraus, auch in Düsseldorf. Von Unternehmen über Kirchen bis hin zu Bürgerinitiativen – zahlreiche Akteure rufen dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Wirtschaft zeigt Haltung: Wahlaufrufe aus der Unternehmerschaft
Düsseldorfs Unternehmerinnen und Unternehmer wissen, wie wichtig eine stabile und zukunftsorientierte Politik für den Wirtschaftsstandort ist. Besonders in Zeiten globaler Herausforderungen setzen sie ein klares Zeichen für Demokratie und Mitbestimmung. Rheinmetall-Chef Armin Papperger etwa ruft öffentlich dazu auf, wählen zu gehen, und betont die Bedeutung einer klaren politischen Ausrichtung für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit. Auch andere Unternehmen der Region engagieren sich mit eigenen Initiativen, Plakatkampagnen und Aufrufen an ihre Belegschaft.
Katholikenrat informiert umfassend: Kandidatinnen und Kandidaten im Fokus
Die Kirche mischt sich nicht in die Parteipolitik ein – aber sie setzt sich für eine gut informierte Wahlentscheidung ein. Der Katholikenrat Düsseldorf (Forum KR Bundestagswahl 2025_digital_300125) hat eine umfangreiche Broschüre veröffentlicht, die ausführliche Interviews mit allen Kandidatinnen und Kandidaten enthält. Wer sich also vor der Wahl einen Überblick über die Positionen der Direktkandidierenden verschaffen möchte, findet hier eine wertvolle Orientierungshilfe.

Screenshot: Annette Grabbe
Demokratie lebt von Beteiligung
Ob Unternehmen, Kirche oder Zivilgesellschaft – sie alle eint ein Ziel: Möglichst viele Menschen zur Wahlurne zu bringen! Auch Schulen, Vereine und Hochschulen in Düsseldorf beteiligen sich mit Informationsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Social-Media-Kampagnen.
Warum das alles?
- Jede Stimme zählt! Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt die Demokratie und sorgt für eine repräsentative Regierung.
- Politik bestimmt den Alltag! Entscheidungen auf Bundesebene beeinflussen unser Leben – sei es in Wirtschaft, Bildung, Umwelt oder Sozialpolitik.
- Zukunft aktiv mitgestalten! Wer wählt, nimmt Einfluss auf die Richtung, die Deutschland in den kommenden Jahren einschlagen wird.
Aufruf zur Wahl: Machen Sie mit!
Die vorgezogene Bundestagswahl ist eine Chance, mitzubestimmen, wie Düsseldorf und Deutschland in Zukunft gestaltet werden. Nutzen Sie Ihre Stimme – denn Demokratie lebt von Ihrer Beteiligung!
📅 Wahltag nicht vergessen: Gehen Sie am 23. Februar 2025 zur Wahl oder nutzen Sie die Briefwahl! 🗳️
WENN SIE DIESER ARTIKEL INTERESSIERT, DANN WÄREN AUCH DIESE TEXTE ETWAS FÜR SIE!
Das sagen die Kandidierenden aus Düsseldorf zum Thema „Wirtschaft“
Jobangst 2025: unser Podcast zum Wirtschaftswarntag
Über die Wahlprogramme und die Realität ihrer Finanzierbarkeit