Düsseldorfer Flughafen ausgezeichnet für Service, Effizienz und Qualität

Foto: Flughafen Düsseldorf

(cs) Es ist Urlaubszeit, und dennoch geht alles überraschend schnell: Vom Auto oder Zug sind es nur wenige Minuten bis zum Terminal, der Koffer ist in zehn Minuten aufgegeben, die Sicherheitskontrolle passiert – ebenfalls ohne lange Wartezeit. Szenen wie diese sind für Reisende am Düsseldorfer Flughafen längst keine Ausnahme mehr. Was viele Fluggäste bereits im Alltag erleben, bestätigen nun auch internationale Rankings: Der größte Airport Nordrhein-Westfalens zählt zu den besten seiner Klasse – weltweit.

Gleich drei besondere Auszeichnungen belegen die neue Qualitätsoffensive am Flughafen Düsseldorf. Der „World Airport Index 2025“ des Consumer Choice Center kürt den Airport zum weltweit besten Flughafen seiner Größenordnung. Beim international anerkannten „AirHelp Score 2025“ erreicht Düsseldorf erstmals Platz eins unter den deutschen Flughäfen. Und bereits im Frühjahr wurde der Airport bei den renommierten Skytrax World Airport Awards zum „Best Regional Airport Europe 2025“ gewählt.

„Ein starkes Signal und gemeinsamer Erfolg“

Für die Geschäftsführung ist das ein Meilenstein. „Diese Auszeichnungen sind ein starkes Signal und ein gemeinsamer Erfolg“, sagt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung. Man sehe sich bestätigt im Anspruch, einen „verlässlichen, serviceorientierten und leistungsstarken Flughafen“ zu bieten. Dahinter stehe die Leistung des gesamten Teams – und der Wille zur kontinuierlichen Verbesserung.

Kurze Wege, schnelle Abläufe – auch zur Ferienzeit

Tatsächlich sprechen auch die Zahlen eine klare Sprache: In den bisherigen Sommerferien lagen die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen für 95 Prozent der Passagiere unter zehn Minuten. Beim Check-in ging es für 82 Prozent ebenso zügig. Beim Gepäck setzte der Flughafen neue Maßstäbe: Nur 16 Minuten vergingen im Schnitt bis zum ersten Koffer auf dem Band, der letzte folgte nach 32 Minuten – trotz hohem Verkehrsaufkommen.

Spitzenplatz in internationalen Rankings

Dass sich die Optimierungen lohnen, zeigt sich besonders im „AirHelp Score 2025“. Der vergleicht weltweit 250 Flughäfen in den Kategorien Pünktlichkeit, Service und Aufenthaltsqualität. Düsseldorf belegt hier Platz eins unter den deutschen Airports. Bewertet wird auf Basis von Flugdaten und Passagierfeedback aus 68 Ländern.

Auch im Skytrax-Ranking der besten Regionalflughäfen Europas konnte Düsseldorf überzeugen: Millionen Fluggäste bewerten dort jährlich über 500 Airports weltweit – Düsseldorf setzte sich mit seiner Servicequalität, Orientierung und Effizienz an die Spitze seiner Kategorie.

Die Krönung: Der World Airport Index 2025 der US-Verbraucherschutzorganisation Consumer Choice Center listet Düsseldorf auf Platz eins unter den Flughäfen mit bis zu 35 Millionen Passagieren jährlich. Vor Städten wie Kopenhagen, Zürich oder Brüssel. Bewertet wurden neben Infrastruktur und Komfort auch Faktoren wie Erreichbarkeit, Wartezeiten oder Hotelangebote am Flughafen.

DUS verfolgt klare Strategie – und sie geht auf

„Destination of Excellence“ nennt sich die strategische Vision des Flughafens, unter Europas besten Airports seiner Größenordnung dauerhaft mitzuspielen. Digitale Services, Investitionen in moderne Infrastruktur und optimierte Abläufe sollen dies möglich machen. Die jüngsten Erfolge zeigen: Düsseldorf ist auf gutem Kurs.