Flughafen Düsseldorf öffnet im August die Besucherterrasse – 9.200 kostenlose Tickets ab sofort verfügbar

Gute Aussichten: Der Flughafen Düsseldorf öffnet in den NRW-Sommerferien die Terrasse am Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“ an sechs Terminen für Besucherinnen und Besucher. Foto: Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese
(cs) Gute Nachrichten für alle Luftfahrtfans, Familien und Feriengäste: Der Flughafen Düsseldorf öffnet an den letzten drei August-Wochenenden seine Besucherterrasse – und das völlig kostenlos. Insgesamt 9.200 kostenlose Tickets können ab sofort über das Buchungsportal events.dus.com/terrasse reserviert werden. Wir hatten bereits im April darüber berichtet!
Vom 9. bis zum 24. August, jeweils freitags und samstags, lädt der Flughafen auf die Terrasse der Eventlocation „Station Airport“ am Fernbahnhof ein – mit direktem Blick auf das Vorfeld und die Start- und Landebahn. Ein besonderes Highlight: das „Sunrise Special“ am Sonntag, 10. August, bei dem bereits ab 5:45 Uhr rund 200 Frühaufsteher den Flugbetrieb im ersten Licht des Tages beobachten können.
Flughafenchef Redeligx: „Ein Herzensprojekt – für uns und unsere Gäste“
„Die Möglichkeit, die Faszination Flughafen hautnah von der Besucherterrasse zu erleben, ist für viele eine Herzensangelegenheit – auch für uns“, sagt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH. Der Airport arbeite parallel an einem tragfähigen Konzept, um die Aussichtsplattform auf Flugsteig B, die derzeit aus Sicherheits- und Kostengründen geschlossen ist, perspektivisch dauerhaft in neuer Form zu reaktivieren.
Mit der temporären Öffnung bedankt sich der Flughafen bei allen Fans und Besucherinnen und Besuchern für ihre Geduld – und schenkt ihnen unvergessliche Einblicke in das Flughafenleben.
So funktioniert der Besuch
Die Terrasse ist an den Tagen 9., 10., 16., 17., 23. und 24. August jeweils in drei zweistündigen Zeitslots geöffnet:
-
10:00–12:00 Uhr
-
12:15–14:15 Uhr
-
14:30–16:30 Uhr
Hinzu kommt am 10. August das Sunrise-Special von 5:45–9:30 Uhr. Zwischen den Zeitfenstern wird die Terrasse komplett geräumt.
Wichtig: Die Terrasse grenzt an den Luftsicherheitsbereich – daher gibt es strenge Einlasskontrollen. Große Taschen, Reisegepäck oder gefährliche Gegenstände sind nicht erlaubt. Eine Aufbewahrungsmöglichkeit besteht nicht. Hunde dürfen nicht mit auf das Gelände.
Begleitprogramm: Kinderaktionen, Ausstellung und Gewinne
Zum Begleitprogramm gehören unter anderem eine Malecke, Walking Acts für Kinder sowie die Ausstellung „AirWalk“, die Einblicke in die Zukunft des Flughafens gibt – vom Masterplan 2045 über die neue Feuerwache bis hin zum geplanten Gewitterfrühwarnsystem.
Auch kulinarisch wird etwas geboten: Getränke in Kunststoffflaschen dürfen mitgebracht werden, außerdem steht ein Snackautomat bereit. Wer Glück hat, gewinnt am Glücksrad Gutscheine für Shops und Restaurants im Terminal – das nur eine kurze SkyTrain-Fahrt entfernt ist.
Aufruf zur Spende
Obwohl der Eintritt kostenlos ist, ruft der Flughafen dazu auf, das gesparte Eintrittsgeld nach eigenem Ermessen an die Bürgerstiftung Düsseldorf und deren Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ zu spenden. Informationen dazu gibt es online und vor Ort.
Anreise am besten mit Bus und Bahn
Da sich die Terrasse direkt am Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“ befindet, empfiehlt der Flughafen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So startet der Besuch nicht nur stressfrei, sondern auch nachhaltig.
Tickets sichern unter: events.dus.com/terrasse
Weitere Infos zum Programm und Sicherheitshinweise ebenfalls auf der Website.