Fünf Millionen Sprinter: Mercedes-Benz feiert globalen Meilenstein

30 Jahre, 5 Millionen Mercedes-Benz Sprinter: eine globale Erfolgsgeschichte

(cs/ud) 30 Jahre Sprinter – 5 Millionen Fahrzeuge – eine internationale Erfolgsgeschichte: Mercedes-Benz Vans hat den fünfmillionsten Sprinter produziert. Das Jubiläumsfahrzeug, ein vollelektrischer eSprinter, lief im Werk in Charleston, South Carolina (USA), vom Band und wurde an den langjährigen Partner FedEx übergeben. Mit der Einführung des vollelektrischen eSprinter hat Mercedes-Benz Vans den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gemacht. Produziert wird er nicht nur in Charleston, sondern auch in den deutschen Werken Düsseldorf und Ludwigsfelde.

Ein Sprinter für die Zukunft: FedEx übernimmt vollelektrisches Jubiläumsmodell

Der symbolträchtige eSprinter geht an FedEx, einen der größten internationalen Kunden von Mercedes-Benz Vans. Das Fahrzeug ergänzt die stetig wachsende E-Flotte des Logistikriesen und wird künftig in vier US-Bundesstaaten für Zustelldienste eingesetzt. FedEx setzt Sprinter-Modelle bereits auf vier Kontinenten für Überland- und „Last Mile“-Logistik ein.

„Der Sprinter erfüllt seit Jahren unsere Anforderungen und unterstützt uns dabei, den Service zu bieten, den unsere Kundinnen und Kunden weltweit erwarten“, sagt Pat Donlon, Vice President Global Vehicles bei FedEx.

30 Years, 5 million Mercedes-Benz Sprinter: A Global Success Story. Heike Scheuble, Managing Director, Mercedes-Benz Vans USA, and Pat Donlon, Vice President, Global Vehicles, FedEx

Erfolgsmodell „made in Charleston“

Seit fast zwei Jahrzehnten trägt das Werk in Charleston zum Erfolg des Sprinter in Nordamerika bei. 2018 wurde es umfassend modernisiert, um die dritte Generation des Transporters zu produzieren. Mit neuen Fertigungsbereichen, fortschrittlichen Technologien wie fahrerlosen Transportsystemen und digitalen Schulungsinstrumenten für mehr als 1.600 Mitarbeitende gilt das Werk heute als Vorbild für nachhaltige Automobilproduktion.

Erst 2024 investierte Mercedes-Benz Vans weitere 50 Millionen US-Dollar in den Standort, um den Anlauf des neuen eSprinter zu unterstützen. „Fünf Millionen Sprinter sind ein historischer Meilenstein – auch für unser globales Produktionsnetzwerk“, betont Francesco Ciancia, Leiter der weltweiten Van-Produktionen von Mercedes-Benz.

Drei Jahrzehnte Transporter-Innovation

Der erste Sprinter wurde 1995 eingeführt und avancierte rasch zum Branchenstandard für große Transporter. Bereits damals setzte er Maßstäbe bei Sicherheit, Effizienz und Variabilität – Eigenschaften, die bis heute das Erfolgsrezept ausmachen.

2006 folgte die zweite Modellgeneration mit größerem Ladevolumen, mehr Karosserievarianten und höherem Komfort. 2018 ging die dritte Generation an den Start – digital, vernetzt und technisch weiterentwickelt. Mit mehr als 1.000 möglichen Konfigurationen bleibt der Sprinter eine der vielseitigsten Transporterlösungen auf dem Markt.

Auf dem Weg in die elektrische Zukunft

„Die Montage des fünfmillionsten Sprinter in unserem Werk in Charleston unterstreicht unsere enge Verbindung zum US-Markt. Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team hier vor Ort“, so Johannes Kellermann, CEO von Mercedes-Benz Vans, LLC.