Klartext mit Haltung: Carsten Knobel im Gespräch

Carsten Knobel Fotos: Frank Wiedemeier

(cs) Authentisch, mutig und mit echtem Gestaltungswillen – so präsentierte sich HENKEL-CEO Carsten Knobel im kurzweiligen Talk mit WDR-Journalist Uwe Schulz beim Düsseldorfer Arbeitgebertag. Das Publikum spürte sofort: Hier spricht kein reiner Manager, sondern ein Zukunftsgestalter mit Überzeugung und Weitblick.

Themen im Gespräch waren die Transformation des Unternehmens, Diversity, Frauen in Führungspositionen, der Unternehmens-Standort Deutschland, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und der Werdegang Knobels, der seit 30 Jahren bei Henkel ist, also ein echter Henkelaner.

Für Carsten Knobel gehören Haltung, Strategie und Vision untrennbar zusammen, weil nachhaltiger Unternehmenserfolg weit mehr verlangt als reine Zahlenorientierung. Haltung bedeutet für ihn, Verantwortung zu übernehmen – gegenüber Mitarbeitenden, Gesellschaft und Umwelt. Auf dieser Grundlage entsteht eine klare Strategie, die nicht nur wirtschaftliche Ziele verfolgt, sondern auch Werte vermittelt. Und genau daraus wächst eine glaubwürdige Vision: Wie ein Unternehmen Zukunft gestaltet – innovativ, verantwortungsvoll und im Einklang mit gesellschaftlichen Erwartungen. Knobel steht damit für eine moderne Führungskultur, die Orientierung gibt und Vertrauen schafft.

Carsten Knobel ist seit Januar 2020 Vorstandsvorsitzender der Henkel AG & Co. KGaA – und damit Chef eines der traditionsreichsten DAX-Unternehmen Deutschlands. Sein Werdegang ist eng mit dem Unternehmen verbunden: Der gebürtige Marburger kam 1995 zu Henkel, nachdem er an der TU Berlin Betriebswirtschaftslehre und Technische Chemie studiert hatte.

In den Folgejahren durchlief Knobel zahlreiche Stationen im Konzern – vom internationalen Marketing über das Markenmanagement bei Schwarzkopf bis hin zur strategischen Konzernführung. 2012 rückte er in den Vorstand auf und übernahm als Chief Financial Officer die Verantwortung für Finanzen, Einkauf und IT. In dieser Zeit setzte er wichtige Akzente, etwa durch die Einführung eines nachhaltigen Finanzierungskonzepts – Henkel war eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das einen sogenannten „grünen Kredit“ aufnahm.

Mit seinem Amtsantritt als CEO übernahm Knobel die Führung in einer herausfordernden Zeit – mitten in der Corona-Pandemie. Seitdem treibt er den Konzernumbau voran, stärkt die Digitalisierung und setzt klare Ziele in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Knobel gilt als analytischer Stratege mit großer Nähe zum Unternehmen und seinen Werten.

Neben seiner Tätigkeit bei Henkel engagiert er sich in verschiedenen wirtschaftlichen Gremien, etwa im Präsidium des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und im Verband der Chemischen Industrie (VCI). Carsten Knobel ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Im Gespräch mit Carsten Knobel: WDR-Journalist Uwe Schulz (rechts)