Mehrheit der Deutschen sieht steigenden Einfluss der Wissenschaft auf die Gesellschaft

Foto: 3M DEUTSCHLAND
(cs) Eine aktuelle Studie belegt, dass wissenschaftliche Forschung eine immer größere Rolle in Deutschland spielt: 84 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sie in den kommenden Jahren stärker als je zuvor von wissenschaftlichen Erkenntnissen abhängen werden. Dies zeigt die repräsentative Studie „State of Science Insights“ des Neusser/Düsseldorfer Multitechnologiekonzerns 3M. Bereits heute erkennen neun von zehn Deutschen die zentrale Bedeutung der Wissenschaft für die Gesellschaft.
Wissenschaft treibt Fortschritt voran
Innovationen in Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz und erneuerbaren Energien sind eng mit wissenschaftlichen Durchbrüchen verknüpft. „Fortschritte in diesen Bereichen sind entscheidend für eine nachhaltige und effiziente Zukunft. Wissenschaftliche Erkenntnisse beeinflussen unser Leben zunehmend und werden weiterhin maßgeblich zur gesellschaftlichen Entwicklung beitragen“, erklärt Christin Schack, Managing Director Central Europe und Vorsitzende der Geschäftsführung bei 3M Deutschland anlässlich des Weltwissenschaftstags.
Wissenschaft als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel
Besonders im Bereich des Klimaschutzes setzen die Deutschen auf wissenschaftliche Lösungen: 75 Prozent der Befragten sehen die Forschung als entscheidenden Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Zudem sind 88 Prozent der Meinung, dass Wissenschaft wesentlich zur Weiterentwicklung des Planeten beitragen muss.
3M engagiert sich seit Jahrzehnten in der wissenschaftsbasierten Forschung und Produktentwicklung mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen bereitzustellen. Dazu gehört unter anderem das Direct Air Capture-Verfahren zur Entfernung von CO2 aus der Luft in Zusammenarbeit mit Svante. Zudem entwickelt das Unternehmen innovative Folien für Gewächshäuser, die Licht gezielt für Pflanzenwachstum nutzen und gleichzeitig Solarenergie erzeugen.
Wissenschaftliche Innovationen im Alltag
Die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung zeigt sich auch im täglichen Leben: Jeder Mensch kommt im Durchschnitt 17-mal täglich mit Produkten von 3M in Berührung – sei es im Straßenverkehr, beim Autofahren oder der Nutzung von Smartphones und Computern. Auch im Gesundheitsbereich bietet das Unternehmen innovative Lösungen, darunter Desinfektionsmittel und Tücher, die effektiv gegen Viren und Bakterien wirken.
Mit rund 60.000 Produkten und mehr als 132.000 Patenten weltweit setzt 3M auf wissenschaftliche Innovation, um Fortschritt und Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Über die Studie „3M State of Science Insights“
Die „3M State of Science Insights“-Studie wird jährlich von Morning Consult durchgeführt und untersucht die Einstellung zur Wissenschaft auf globaler und lokaler Ebene. Die jüngste Umfrage fand von Dezember 2023 bis Januar 2024 statt und umfasste zehn Länder in Asien-Pazifik, Nordamerika, Südamerika und Europa.