Karstadt bleibt uns erhalten

Die Karstadt-Filiale in Düsseldorf bleibt uns erhalten – zumindest vorerst bis zum Jahr 2032. Dies teilt heute Oberbürgermeister Keller auf seinem Instagram-Account mit (Foto). Insgesamt sollen an Rhein und Ruhr rund 30 Karstadt-Häuser geschlossen werden. So berichtet der WDR!

Stadtradeln: Fast 10.000 Aktive legen mehr als 2 Millionen Kilometer zurück – Unternehmen bildeten 158 Teams

Im Wettbewerb Stadtradeln des Klima-Bündnis‘ für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität liegen die Düsseldorfer Ergebnisse vor: Fast 10.000 Aktive traten für Düsseldorf in die Pedale und übertrafen erstmalig die Marke von 2 Millionen Radkilometern. Gesammelt wurde vom 12. Mai bis 1. Juni. Die Landeshauptstadt war zum zehnten Mal dabei. Unternehmen bildeten mit 158 Teams – nach […]

Abenteuerliche und lehrreiche Ferien mit der Düsseldorfer „Adventure School“

Auch in diesem Jahr findet wieder die Adventure School statt – eines der beiden Ferienprogramme der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Adventure School, die in Zusammenarbeit mit dem Amt für Schule und Bildung sowie engagierten Partnern organisiert wird, bietet den Düsseldorfer Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von aufregenden und lehrreichen Aktivitäten. Hauptanbieter ist das zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf. […]

Rheinmetall liefert zwei Rettungsstationen an Ukraine 

Das Düsseldorfer Rheinmetall hat einen weiteren Auftrag des ukrainischen Verteidigungsministeriums für die Lieferung moderner Sanitätsausstattung für den Feldeinsatz erhalten. So wird Rheinmetall zwei Rettungsstationen für den „aufgesetzten Betrieb“ liefern. Die beiden im Rahmen der Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung beschafften Systeme haben einen Auftragswert im höheren einstelligen MioEUR-Bereich und sollen Ende 2023 bzw. Anfang 2024 ausgeliefert werden. […]

Berufswahl-Siegel ist heute die größte Schulinitiative Deutschlands – Klausurtagung in Konstanz brachte zahlreiche neuer Erkenntnisse zum Prozess

Der diesjährige bundesweite Berufswahl-Siegel-Kongress fand in Konstanz statt und bot einen inspirierenden Rahmen für den Austausch und die Weiterentwicklung des Berufswahl-Siegels. Das Berufswahl-Siegel wurde vor mehr als 20 Jahren in Detmold und Düsseldorf durch die damalige Weidmüller-Stiftung (Peter-Gläsel-Stiftung) und die Stiftung Pro Ausbildung gegründet. Hauptträger war damals die Bertelsmann Stiftung. Heute wird das Berufswahl-Siegel vom […]

600 Jugendliche absolvierten das Duale Orientierungspraktikum – eine Initiative unserer Stiftung

Das duale Orientierungspraktikum, organisiert vom Kompetenzzentrum berufliche Orientierung der Stiftung Pro Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Heinrich Heine Universität und der Hochschule Düsseldorf, war ein großer Erfolg. Über einen Zeitraum von einer Woche hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Vorlesungen und Seminare zu besuchen, um Einblicke in verschiedene akademische Fachbereiche zu gewinnen. Die Veranstaltung fand […]

Podcastfolge 126 der „Düsseldorfer Wirtschaft“: erneut TOP 100 Siegel für rising systems

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Auch nach 20 Jahren ist die Auszeichnung begehrt. Zum dritten Mal in Folge zählt das Düsseldorfer Softwareunternehmen rising systems zu den Preisträgern. Lisa Marie fragt bei Sebastian Witzmann, Geschäftsführer von rising systems, nach wie Unternehmen mit realistischem Aufwand zu Innovationen gelangen, […]

Livebericht von der Veranstaltung „Create your own show“: Crashkurs: Audio-Visuelles Livecoding mit der Künstlerin Flor de Fuego

Heute fand im Rahmen des zdi-Netzwerks MINT Düsseldorf ein spannender Crashkurs zum Thema „Audio-Visuelles Livecoding“ statt. Die Veranstaltung lockte interessierte Jugendliche an, die ihre kreativen und technischen Fähigkeiten entfalten wollten. Unter der Leitung der talentierten Künstlerin Flor de Fuego erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie ihren Computer wie ein Instrument spielen und den Code […]

Ausbilderkreis e.V.: Klausurtagung für das Veranstaltungsprogramm 2024

Der Ausbilderkreis e.V. veranstaltete heute (17.06.)  eine Klausurtagung in Kettwig, um die Planung für das Programm im Jahr 2024 voranzutreiben. Das Treffen bot eine Gelegenheit, sich in einer kreativen und harmonischen Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Die Tagung fand an einem idyllischen Ort statt, der zu inspirierenden Diskussionen und produktiver Zusammenarbeit einlud. Die […]

„Großer Bahnhof“ für die Berufliche Orientierung am Comenius-Gymnasium

Am heutigen Tag erhielt das Comenius-Gymnasium prominenten Besuch von einer Reihe hochrangiger Persönlichkeiten aus dem Bildungs- und Arbeitsbereich. Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Barbara Dorn, Abteilungsleiterin Bildung der BDA, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), und Prof. Dr. Hubert Ertl, Forschungsdirektor des BIBB, […]