Köln und Düsseldorf zogen 2021 die meisten Berufspendler an

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023 teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mit, dass die Stadt Köln der stärkste Einpendelknoten in NRW ist: Mit 346 086 Pendelnden zog Köln die meisten Beschäftigten an. Düsseldorf lag mit 319 747 […]

Marianne Heiß verlässt den Chefinnen-Sessel der Düsseldorfer Agentur BBDO – Nachfolger wird Christian Rätsch

Die BBDO- Chefin Marianne Heiß (Fotoquelle Wikipedia) gibt Ende April ihren Job bei der Düsseldorfer Kommunikationsagentur auf.  Frau Heiß hatte und hat ihren Lebensmittelpunkt in Wien und war auch deshalb in unserer Stadt nicht sonderlich bekannt. Seit 1996 war Heiß in unterschiedlichen Positionen bei BBDO tätig. Sie bleibt Aufsichts­rätin bei VW, Audi und Porsche. Ihr Nachfolger […]

Mercedes-Benz Vans erzielt bestes erstes Quartal mit weltweit rund 99.000 abgesetzten Einheiten – dazu zählt auch unser Sprinter aus Düsseldorf

Mercedes-Benz Vans, auch mit seinem wichtigen Werk in Düsseldorf, verfolgt konsequent sein Ziel, die begehrenswertesten Vans zu bauen und hat in den ersten drei Monaten des Jahres seinen Absatz um insgesamt 12% gesteigert. Weltweit wurden 98.900 Fahrzeuge verkauft – so viel wie noch nie zuvor in einem ersten Quartal. Dabei stieg der Anteil der rein […]

Rheinmetall verbucht zweistelligen Millionen-Euro-Auftrag über Zylinderköpfe für Hybrid-Fahrzeuge

Die „Division Materials and Trade“ des Düsseldorfer Technologiekonzerns Rheinmetall hat einen neuen Auftrag über die Fertigung von Zylinderköpfen für ein Hybrid-Fahrzeugmodell verbucht. Der Lieferumfang beläuft sich auf mehr als 500.000 Stück. Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen Millionen EUR-Bereich. Mit dem Gewinn der Ausschreibung konnte sich die Division mit ihrer Business Unit Castings gegen globale […]

PWC-Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent

Der Wunsch von Anleger, in nachhaltige Produkte im europäischen Fondsmarkt zu investieren, ist ungebrochen. Allerdings mangelt es trotz des steigenden Angebots weiter an Transparenz für die Auswahlentscheidung, wie eine aktuelle Analyse vom Düsseldorfer Unternehmen PWC und dem Analysehaus Morningstar zum Stand der ESG-Offenlegung im Asset & Wealth Management 2022 ergab. „Die fehlende Transparenz hängt im […]

Henkel unterstützt NRW-Landeswettbewerb von „Jugend forscht“

„Mach Ideen groß!“ lautete das Motto des diesjährigen Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“. Vom 27. bis zum 29. März hatten Jugendliche bis 21 Jahre die Gelegenheit, ihre Projekte beim nordrheinwestfälischen Landeswettbewerb zu präsentieren. Unterstützt wird dieser seit 2022 auch von Henkel. Im jährlichen Wechsel richten die Ruhr-Universität Bochum, Bayer und Henkel den Wettbewerb unter dem Motto „Gemeinsam […]

AOK in Düsseldorf: Ein Trend auf der FIBO: Gaming für die Gesundheit nutzen

Videospiele boomen. Nach Statista-Auswertungen zählt jede und jeder zweite Deutsche zu den Gamern. Passend dazu widmet die Fitness- und Gesundheitsmesse FIBO in Köln (13. bis 16. April) den Themen E-Sport und Gaming in diesem Jahr einen Schwerpunkt – und bekommt dabei Unterstützung von der AOK Rheinland/Hamburg in Düsseldorf. Die Gesundheitskasse engagiert sich bereits seit fünf […]

Düsseldorfer Büromarkt im drastischen Wandel: „Anstatt durch mehr Homeoffice und flexible Arbeitsplatzkonzepte frei gewordene Flächen abzugeben, bauen viele Unternehmen einen Teil der klassischen Büros zu kreativen Kommunikations- und Kollaborationsräumen um“ / hohe Leerstände in Düsseldorf

Während der Coronapandemie schickten zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice – teils freiwillig, teils staatlich angeordnet. Mittlerweile strömen täglich wieder Millionen Erwerbstätige in die Büros. Ganz beim Alten ist aber längst nicht alles. Verwaiste Büros, leere Flure und verstaubte Schreibtische: Was wie Bilder aus einem Endzeitfilm wirkte, war während der Lockdowns infolge der Coronapandemie in […]

Unternehmen suchen händeringend Azubis – viele Stellen können nicht besetzt werden, weil es weniger Bewerber gibt – Unternehmerschaft mit großem Kompetenzfeld „Nachwuchssicherung“

In vielen Branchen und Unternehmen in Düsseldorf und Umgebung herrscht derzeit ein großer Mangel an Auszubildenden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen gibt es immer weniger Schulabgänger, die sich für eine duale Ausbildung entscheiden. Zum anderen werden bestimmte Berufe immer unattraktiver, da sie als wenig zukunftssicher oder nicht prestigeträchtig gelten. Diese Entwicklung stellt Unternehmen […]

Neue Koordinatorin im zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf

Rosalba Vitellaro verstärkt ab sofort das zdi-Team in Düsseldorf um die Koordinatoren Eva Deckers und Ekkehard Hostert. Ihre Aufgabengebiete sind unter anderem die Organisation von Workshops und die Öffentlichkeitsarbeit. zdi in Düsseldorf baut auf dem Netzwerk “MINT Düsseldorf” auf. Hier wirken seit 2011 Unternehmen, Organisationen der Wirtschaft, Schulen, Hochschulen, Stiftungen und Vereine zusammen, um mehr […]