Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Zweiter Tag der „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“ trotz Mega-Streik erfolgreich
Mehrere tausend Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen der „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO)“ auf Job-Erkundungstour. Auch heute, am Mega-Streiktag, fanden nahezu alle Jugendlichen ihre Ziele in den Betrieben. Wir waren bei drei Berufsfelderkundungen „Augenzeuge“ und waren schlichtweg begeistert: von den engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern und den interessierten Fragen der Schülerinnen und Schülern. Während […]
Dienen diese Streiks etwa vor allem der Mitgliederwerbung?
Es fahren weder Bus noch Bahn, Flugzeuge heben nicht ab, Kitas bleiben geschlossen, der Müll bleibt liegen: Seit Wochen beeinträchtigen Warnstreiks im Öffentlichen Dienst den Alltag in Deutschland. Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen nun: In keiner anderen Branche in Deutschland sind die Gewerkschaften für Lohnerhöhungen so konfliktfreudig wie ver.di, Beamtenbund und GEW. […]
Am Montag werden die „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“ fortgesetzt – Schüler sollen sich einen Plan B überlegen, wie sie trotz Streik pünktlich im Unternehmen erscheinen können
Nach dem erfolgreichen Auftakt der „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO)“ durch die Schüler-Mitmachmesse „Lust auf Handwerk“ werden die DTBO am Montag fortgesetzt. Sie enden am kommenden Mittwoch Nachmittag. Eine erste Bilanz gibt es in der Antenne-Düsseldorf-Sendung „Düsseldorfer Wirtschaft“ am Mittwoch Abend sowie in einer Sonderfolge des gleichnamigen Podcasts. Während der DTBO sind die Düsseldorfer […]
ChatGPT: „Trotz des Hypes sollte jedoch allen bewusst sein, dass wir mit unseren Anfragen und Daten gratis die KI-Modelle der Anbieter trainieren und schlau machen“
Immer mehr Menschen in Düsseldorf nutzen ChatGBT. Es sei aber Vorsicht geboten, sagte uns der scheidende Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), Professor Christoph Meinel: „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein“. Christoph Meinel, der Leiter des Fachgebiets Internet-Technologien und -Systeme, ist grundsätzlich froh über die derzeitige […]
Unser Flughafen: so reisen Sie entspannt in die Osterferien
Wie kann der Osterurlaub am Düsseldorfer Flughafen entspannt starten? Die Bundespolizei hat dazu nochmal ein paar Tipps gegeben. Sie ist für die Sicherheitskontrollen verantwortlich. Foto: Flughafen + So berichtet unser Heimatsender + So berichtet der Flughafen
Zeitumstellung 2023: Wann wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt und: so reagiert die Rheinbahn
Trotz der Diskussionen um Sommer- und Winterzeit in Europa wird es auch 2023 wieder Zeitumstellungen geben. Die Termine für die Zeitumstellungen im Frühjahr 2023 und im Herbst 2023 sind: Sonntag, 26. März 2023: Zeitumstellung von MEZ/Winterzeit auf Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 02:00 Uhr auf 03:00 vorgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Morgens […]
„Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“ (DTBO) finden zum zehnten Mal vom 24. – 29. März 2023 statt
Vom 24. – 29. März 2023 sind mehrere Tausend Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler bei den „Düsseldorfer Tagen der Beruflichen Orientierung (DTBO)“ auf Entdeckungstour durch die Betriebe in unserer Stadt. Zum Auftakt der DTBO fand am 24. März 2023 die Schülermesse „Lust auf Handwerk“ statt. Dazu wurden rund 3.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Campus des […]
Die wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands: Düsseldorf in der TOP TEN
Das höchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner erzielen in Deutschland nicht etwa Millionenstädte wie Berlin oder Hamburg, sondern zum Teil deutlich kleinere Wirtschaftszentren, wie eine IW-Auswertung zeigt. Ihr Erfolg ist oft auf die Stärke bestimmter Branchen zurückzuführen – manchmal sogar auf ein einziges großes Unternehmen. Düsseldorf liegt auf Platz 9. Auf Rang zwei lag Ingolstadt mit rund […]
Bankenverband: Vorsicht bei Pop-up-Fenstern
Wer im World Wide Web unterwegs ist, setzt sich stets auch der Gefahr aus, einer der vielfältigen Betrugsmaschen von Internet-Kriminellen auf den Leim zu gehen. Am besten schützen Sie sich, wenn Sie sich der Gefahr bewusst sind, die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Betrüger kennen und entsprechend vorsichtig handeln. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die Masche, über ein […]
120. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“: viele Gäste, viele Themen – unter anderem mit unseren Mitgliedsbetrieben ElectronicPartner, Dillenberg und Henkel. Wir sprechen auch über die neuen Balkon-Kraftwerke und über das Parken, dass immer teurer wird
Viele Gäste und viele Themen erwarten Sie heute in der 120. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Zu Gast haben wir zunächst den Vorstand der Düsseldorfer Verbundgruppe ElectronicPartner: wir sprechen über die wirtschaftliche Entwicklung, die Transformation im Handel und über das neue New-Work-Konzept der Unternehmens am Düsseldorfer Standort. Wir versprechen Ihnen offene und klare Worte aus einer […]