Flexibilität in der Produktion ist unmöglich? Neue ifaa-Praxishilfe für ein attraktiveres Arbeitgeberimage

Im Produktionsbereich kann nicht mobil und zeitflexibel gearbeitet werden! Das Forschungsprojekt „MofAPro – mobiles, zeitflexibles Arbeiten im Produktionsbereich“ widerlegt diese Annahme und stellt gleichzeitig eine neue Praxishilfe vor, mit der Flexibilität in der Produktion entdeckt und umgesetzt werden kann. „Der Fachkräftemangel wird auch in der Produktion deutlich. Unsere Praxishilfe unterstützt den Wunsch nach Flexibilität und […]

Rheinmetall und GM Defense erhalten Auftrag für die erste Phase des Common Tactical Truck Program der U.S. Army

Rheinmetalls Tochterfirma American Rheinmetall Vehicles aus Sterling Heights, Missouri und GM Defense LLC aus Washington, DC haben den Zuschlag für die erste Phase des Common Tactical Truck (CTT)-Programms der U.S. Army erhalten. Ziel des mehrstufigen Programms ist es, die Familie der schweren taktischen Lkw des US-Heeres durch die Produktion von bis zu 40.000 Fahrzeugen im […]

Rheinbahn als bestes Nahverkehrsunternehmen in Deutschland ausgezeichnet – und im März kommen die Sammeltaxen

In einer großen bundesweiten Umfrage haben das Magazin stern und das Marktforschungsinstitut Statista zum vierten Mal Deutschlands beste Arbeitgeber ermittelt. Mehr als 43.000 Beschäftigte haben an der Befragung teilgenommen, deren Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe des stern veröffentlicht worden sind. Im Segment „Verkehr und Logistik“ belegt die Rheinbahn nach der DFS Deutsche Flugsicherung, dem Bahnverkehr-Dienstleister MEV, […]

Was passiert, wenn verkaufsoffener Sonntag in der Stadt ist und viele nicht mitmachen?

Viele Kundinnen und Kunden waren enttäuscht, als sie am Wochenende zum verkaufsoffenen Sonntag in unsere Stadt kamen, denn: sehr viele Unternehmen beteiligten sich nicht an der Aktion. An der KÖ waren sehr viele Fachgeschäfte geschlossen. Im Bereich der Schadowstraße entspannte sich allerdings die Lage. Auf der einen Seite kann man die Händler verstehen, dass sie […]

Dauerhaftes Mega-Stauchaos in der Stadt befürchtet: Grund ist der Umbau von Carsch-Haus und Heinrich-Heine-Platz

Der Heinrich-Heine-Platz und der Vorplatz des Wilhelm-Marx-Hauses sollen umgestaltet werden. Dazu wird auch die Verkehrsführung geändert. So wird die Kasernenstraße von der Heinrich-Heine-Allee nach Süden dauerhaft gesperrt. Es werden Umleitungen für Durchgangsverkehr, Nahverkehr, Radfahrende und Busse und Bahnen eingerichtet. Ziel ist es, an diesem zentralen Standort einen Stadtraum mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen. Nachdem die […]

Henkel-Mitarbeiter unterstützen ehrenamtlich weltweite CSR-Projekte im Bereich Bauen und Renovierung

Corporate Citizenship ist ein zentraler Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie von Henkel. Um Menschen dabei zu helfen, ein besseres Leben zu führen, hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, das Leben von 30 Millionen Menschen weltweit zu verbessern*. Dieses Engagement basiert unter anderem auf dem ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeiter, beispielsweise bei der Unterstützung von Bau- und Renovierungsprojekten. […]

„Wirtschaft im Westen“ – Der neue Podcast von unternehmer nrw

In dem neuen Audio-Format der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW diskutieren wir regelmäßig mit den Podcast-Gästen zu aktuellen Themen der Landespolitik, der Bundespolitik und der Wirtschafts- und Sozialpolitik. In der ersten Podcast-Folge von „Wirtschaft im Westen“ ist der Präsident von unternehmer nrw, Arndt G. Kirchhoff, zu Gast. Er spricht über die aktuelle Lage in unserem Land […]

Düsseldorfer Konjunkturmonitor 2023

Die Düsseldorfer Wirtschaft befindet sich in einer Grauzone und wird 2023 vermutlich noch tiefer in die Rezession schlittern. Dies sind die Ergebnisse des 20. „Düsseldorfer Konjunkturmonitor“ der Unternehmerschaft Düsseldorf. Seit 20! Jahren ist er in der Stadt ein beliebtes Format, weil er in die Zukunft weist und eine hohe Treffsicherheit erzielt. Fast 600 Betriebe aus der […]

Podcast-Folge 116 der „Düsseldorfer Wirtschaft“: Urlaubsplanung 2023 – worauf Arbeitgeber und Mitarbeitende jetzt achten müssen

Wir starten mit unserem beliebten Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ in die vierte Staffel. Seit März 2020 berichten Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart für die Unternehmerschaft Düsseldorf aus der Wirtschaft der Landeshauptstadt. Unser „Lieblingsgast“ ist Arbeitsrechts-Jurist Alexander Jarre, der in dieser 116. Folge eine ganz besondere Rolle spielt, denn: Wir sprechen über die Urlaubsplanung 2023 und […]

Mein Wochenende in Lützerath: wichtige Elemente einer erfolgreichen Verhandlung

Wir reden nie über unsere Verhandlungen, wir bleiben im Hintergrund und die Öffentlichkeit erfährt meist nichts von unserer Unterstützung. Meine Verhandlung in Lützerath mit den beiden Aktivisten im Tunnel ist jedoch bekannt geworden, und mit dem OK meines Kunden durfte ich auch ein Spiegel Interview geben. Gleich vorneweg: Die Verhandlung habe ich nicht alleine geführt, […]