Lesefest: Unternehmen schenken Vorlesebibliotheken im Gesamtwert von 15.000 EURO

Düsseldorfer Unternehmen verschenken in diesem Jahr auch wieder Vorlesebibliotheken im Gesamtwert von 15.000 EUR an Düsseldorfer Kitas. Düsseldorfer Buchhändlerinnen und Buchhändler wählten wiederum die besten deutschen Kinderbücher für diese „Bücherkiste“ aus, die die Kitas verbunden mit einem kostenfreien, jedoch verbindlichen Vorleseseminar für Erzieherinnen und Erzieher bzw. Vorlesepaten/innen, erhalten. Folgende Unternehmen haben sich u.a. beteiligt: Dillenberg […]

Erste Stimmen zum Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie

+ Nicht nur für die Beschäftigten ist der Tarifabschluss eine gute Nachricht, auch die IG Metall BW könnte profitieren, kommentiert SWR-Wirtschaftsredakteurin Sabrina Fritz. + Mit heftigen Streikdrohungen haben IG-Metaller ihre Chemie-Kollegen übertrumpft. Vor allem dem Mittelstand, ob Autozulieferer oder Maschinenbau, muten sie aber viel zu. Vielleicht zu viel. + Für Gewerkschaftschef Hofmann ist der Tarifabschluss […]

Düsseldorfer Lesefest: OB Dr. Keller liest Kindern vor

Im Rahmen des diesjährigen „Düsseldorfer Lesefestes 2022“ hat Oberbürgermeister Dr.Stephan Keller am Freitag, 18. November, rund 30 Kindern aus der 3. und 4. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Neustrelitzer Straße im Rathaus vorgelesen. Er beteiligte sich damit an einer Aktion zum bundesweiten Vorlesetag, an dem rund 100 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer jungen Bücherwürmern vorlesen. Das 14. „Düsseldorfer Lesefest“ […]

Bundesweiter Vorlesetag mit unserem Oberbürgermeister und dem Ministerpräsidenten

Der Herzstück des „Düsseldorfer Lesefestes“, der Vorlesetag 2022, ging am Freitag Nachmittag mit einer Lesung unseres Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller zu Ende. Insgesamt waren heute rund 100 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer unterwegs und lasen in Kindertagesstätten und Schulen vor. Vorgelesen wurden die schönsten Kindergeschichten, alte und neue, spannende und lustige Geschichten. Die meisten davon waren interaktiv, […]

Metall- und Elektroindustrie: Tarifparteien in Baden-Württemberg erzielen Abschluss – was bedeutet das für die Betriebe in Düsseldorf?

Der Tarifkonflikt in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist beigelegt. Nach zwölfstündigen intensiven Verhandlungen konnte gegen drei Uhr am Morgen ein Tarifabschluss erreicht werden: Darin verständigten sich der Arbeitgeberverband Südwestmetall und die IG Metall auf ein Ergebnis für 24 Monate Laufzeit, das neben einer Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro auch zwei Tabellenerhöhungen von […]

Einigung im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Baden-Württemberg

EILMELDUNG, 06:45 Uhr: Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Baden-Württemberg gibt es offenbar eine Entscheidung. Vereinbart wurde eine Erhöhung der Entgelttabellen in zwei Stufen: um 5,2 Prozent zum 1. Juni 2023 und um 3,3 Prozent zum 1. Mai 2024. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichspräme in Höhe von 3.000 Euro, die in zwei Tranchen aufgeteilt […]

Heute: bundesweiter Vorlesetag! 100 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer lesen vor – auch viele Fach- und Führungskräfte unserer Betriebe

Eine Erfolgsgeschichte im Rahmen des „Düsseldorfer Lesefestes“ ist der bundesweite Vorlesetag am Freitag, den 18. November 2022. Rund 100 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer lesen in Kindertagesstätten und Grundschulen vor, darunter die neue Lesefest-Botschafterin und ZDF- Journalistin Sara Bildau, Rheinbahn-Sprecher Thomas Kötter, unser Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und viele Fach- und Führungskräfte aus Düsseldorfer Unternehmen. Das Lesefest wird […]

Eine Entdeckungsreise zu den Weltmeeren

Wie können wir in unserer Stadt das Klima schützen? Dies war das Thema am Mittwoch im Rahmen des 14. Düsseldorfer Lesefestes 2022, gemacht von der Düsseldorfer Lesebande, unserer Stiftung Pro Ausbildung und der Unternehmerschaft Düsseldorf. Birte Lorenzen-Herrmann (Foto oben rechts), die Frau von Profisegler und Weltumsegler Boris Herrmann, war extra aus Hamburg angereist, um das […]

Einblicke in die Berufswelt: Online-Info-Termin für Unternehmen 28. November 2022, 15 bis 16 Uhr

Junge Menschen müssen ihre Stärken in der Praxis erproben können. Sonst drohen Ausbildungsabbrüche bis zu 30%. Deshalb bieten wir auch 2023 wieder die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO) an. Die Betriebe erhalten direkten Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, können filterfrei ihre Ausbildungsberufe präsentieren und ihre zukünftigen Azubis schon heute kennenlernen. Ihre Teilnahme ist kostenfrei! […]

Podcastfolge 109! WM: „Katar“ im Betrieb – was es zu beachten gilt

Am Sonntag (20.) beginnt die umstrittenste Fußball-Weltmeisterschaft der Geschichte. Erstmals wird eine Endrunde im Winter ausgespielt, was bei vielen für Unmut sorgt. Vor allem aber steht das Turnier in der Kritik, weil dem Emirat unter anderem massive Verletzungen von Menschenrechten beim Bau der Stadien und der Organisation vorgeworfen werden. Aber, darüber werden wir in dieser 109. […]