4-Tage-Woche: Die 3 größten Irrtümer

Nachdem bekannt wurde, dass in Großbritannien mehr als 3.300 Angestellte ein halbes Jahr lang vier Tage pro Woche arbeiten sollen, entflammte die mediale Diskussion um die 4-Tage-Woche auch in Deutschland. „Diese Diskussionen sind mit Vorsicht zu genießen,“ so Dr. Ufuk Altun vom Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Der Experte erklärt die 3 größten […]

Düsseldorf Festival: die letzten Tickets sichern

Das Düsseldorf Festival (07.-26. September 2022 plus einem Nachfolgeprogramm bis in den November) ist ein bunter Playground, es lädt dazu ein, sich spielerisch der Kunst zu nähern. Es ist ein offener Ort für Neulinge wie für Spezialisten. Vor allem aber ist es ein Ort für den Genuss von Sinnlichkeit und der Befriedigung von Neugierde. Düsseldorf […]

Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer offen für Rückkehr zum alten Arbeitsplatz

An Fachkräften mangelt es aktuell in diversen Branchen, weshalb viele Arbeitgeber mit guten ehemaligen Mitarbeitern vernetzt bleiben und sie gerne wieder zurück ins Unternehmen holen: Boomerang-Hiring bezeichnet diese Recruiting-Methode, bei der Personaler ehemalige Mitarbeiter zu einem späteren Zeitpunkt wieder anheuern. Wie beliebt der Wiedereinstieg beim vorherigen Arbeitgeber unter Arbeitstätigen ist, hat die Düsseldorfer Jobplattform Indeed […]

BILDUNG.WIRTSCHAFT.NRW – 7. Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen: „Fachkräfte binden und gewinnen durch geförderte Weiterbildung“ am 25. August 2022, 11.00-12.00 Uhr

Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH (FAW) haben in Nordrhein-Westfalen unter dem Motto BILDUNG.WIRTSCHAFT.NRW eine enge Kooperation vereinbart. Ziel dieser Kooperation ist es, den Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ein hochwertiges, wirtschaftsnahes und passgenaues Angebot an geförderter Weiterbildung zu unterbreiten. Die Unternehmen erhalten auf diese Weise Unterstützung dabei, ihren Beschäftigten […]

Küche, Rezeption, am Tresen, in Führungspositionen: Neue Kampagne soll Lust machen auf Jobs im Düsseldorfer Gastro-Service

Düsseldorfer Betrieben aus Gastronomie und Hotellerie fehlen nach zwei Jahren Pandemie Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit dem DEHOGA Nordrhein und der Bundesagentur für Arbeit will Düsseldorf Tourismus Lust auf Jobs im Gastgewerbe wecken. Die Kampagne soll ehemalige Mitarbeiter*innen reaktivieren und potenzielle Quereinsteiger*innen für die Branche gewinnen. Dafür sind authentische Fotomotive mit einer Plattform für offene Stellen in […]

Mercedes-Benz Vans auf dem Caravan Salon Düsseldorf: Für jeden der passende Stern am Vanlife Himmel

Ob Camping auf großem oder kleinem Fuß, ob Antriebs-Traditionalist oder Visionär, ob Technik-Liebhaber oder Design-Connaisseur, ob Vertreter des Besitztums oder Sharing-Prinzips – für jeden Vanlifer, oder jene, die es werden wollen, hat Mercedes-Benz Vans auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf etwas Passendes dabei. Besucher der Messe finden vom 27. August bis 04. September auf dem Messestand der Marke […]

Die vier Schlüssel zur Führung hybrider Teams

Hybride Teams verändern Führung. „Die passende technische Infrastruktur, eine gute Kommunikation, Vertrauen in die Eigenverantwortlichkeit der Beschäftigten und der soziale Austausch sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche, hybride Zusammenarbeit“, so Fatemeh Shahinfar vom Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Die wissenschaftliche Expertin erläutert die Hintergründe. Sicherstellung der technischen Infrastruktur Hybride Zusammenarbeit erfolgt ortsunabhängig – vor […]

Dossier „Rente“

Viele Menschen fragen sich angesichts der Warnungen vor zunehmender Altersarmut, dem Demografieproblem, sinkendem Rentenniveau und steigenden Beitragslasten, ob ihre Rente so sicher ist, wie es der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm einst versprochen hat. Doch dank früherer Rentenreformen ist Deutschland in Sachen Altersvorsorge besser aufgestellt als gedacht – es sollte allerdings an einigen Stellschrauben gedreht werden. […]

Tarifpolitik 2022: jetzt droht eine Lohn-Preis-Spirale

Die Inflationsdynamik hat sich bislang noch nicht auf die gesamtwirtschaftliche Tariflohndynamik übertragen. Es gab zwar einzelne Abschlüsse, die überdurchschnittlich hoch ausfielen – etwa der Abschluss in der Eisen- und Stahlindustrie, der neben einem einmaligen „Energiebonus“ von 500 Euro eine Anhebung der Löhne und Gehälter um 6,5 Prozent bei einer Laufzeit von 18 Monaten vorsah. Zudem […]

Sommerumfrage: Die Hoffnungen der Unternehmen schwinden

Die Produktionsperspektiven der Unternehmen in Deutschland für das Jahr 2022 haben sich gemäß der aktuellen IW-Konjunkturumfrage vom Juni 2022 weiter eingetrübt. Eine ausgeprägte Erwartungsrevision fand bereits zwischen den Umfragen vom Spätherbst 2021 und Frühjahr 2022 statt. Der Saldo aus positiven und negativen Geschäftserwartungen für 2022 hat sich von 34 Prozentpunkten im Herbst 2021 auf 15 […]