Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Lage für Beschäftigte und Unternehmen durch Energieversorgungs- und Energiepreiskrise so ernst wie selten zuvor
„Viele Menschen blicken mit großen Sorgen in die Zukunft“, sagt Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen, und unser Arbeitgeber-Präsident Arndt G. Kirchhoff (Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW)) ergänzt: „Unsere Unternehmen brauchen belastbare Perspektiven“. Warum gab es heute (06.10.) diese gemeinsame Erklärung? Weil die Lage für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beschäftigte und […]
Freunde an MINT entdecken: 1.000 Kinder und Jugendliche besuchen unsere „Adventure School“ in den Herbstferien
Roboter bauen, Ideen für den Klimaschutz entwickeln, Filmregie führen: Das Ferienprogramm „Adventure School“ für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen geht in den Herbstferien in die nächste Runde. Insgesamt stehen knapp 30 Workshops für rund 1.000 Kinder und Jugendliche auf dem Programm. Das gesamte Angebot ist kostenfrei und findet am Lore-Lorentz Berufskolleg statt. Die „Adventure School“ […]
Tarifverhandlungen 2022: Gewerkschaft droht mit Warnstreiks im November – dritte Verhandlungsrunde soll am 28. Oktober stattfinden
Am Freitag (30.09.) fand in Neuss die zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für die 700.000 Beschäftigen in der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie statt. Nach nur 34 Minuten hatte die Gewerkschaft die Verhandlungen abgebrochen, heißt es in einer Mitteilung der IG Metall. Zuvor hatten die Metallarbeitgeber die schwierige Situation der Betriebe in NRW geschildert, die massive Gewinneinbrüche […]
Düsseldorf im Digital-Ranking jetzt in der TOP TEN
Die Stadt Düsseldorf ist ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung. So steht es im neusten „Smart City Index 2022“. Hier werden Kommunen in verschiedenen Bereichen, wie unter anderem der digitalen Verwaltung miteinander verglichen. Aachen, Düsseldorf und Nürnberg (Bayern) sind erstmals unter den zehn Bestplatzierten des Smart City Index, dem Digital-Ranking der deutschen Großstädte des Digitalverbands Bitkom. […]
In unserer Stadt gibt 6.500 neue Jobs – vor allem in der Pflege, im Handwerk, in der Erziehung, IT-Branche, in der Gastro und im Luftverkeh
Viele Firmen in Düsseldorf suchen weiter händeringend nach Fachkräften. Aktuell haben die Unternehmen in unserer Stadt noch 6.500 neue Jobs im Angebot. Das sind rund 1.600 mehr als vor einem Jahr. So steht es im aktuellen Arbeitsmarktreport, der heute (30.09.) veröffentlicht wurde. Besonders viele Jobs sind in den Bereichen Information und Kommunikation entstanden. „Die Energiekrise […]
Wer wieviel Wohngeld bekommt
Der Koalitionsausschuss beschließt aller Voraussicht nach die geplante Wohngeldreform. Bisher erhalten rund 600.000 Haushalte Wohngeld, künftig dürfte ihre Zahl auf zwei Millionen steigen. Neue IW-Berechnungen zeigen, wer in welchem Umfang vom Wohngeld profitiert. „Wir werden das Wohngeld stärken“: Mit diesen Worten kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz im August an, dass künftig mehr Deutsche von der staatlichen […]
Smoney Hub will alle 18- bis 25-jährigen aus der Region ansprechen – Eröffnungswoche ab dem 4. Oktober – Sparkassenchefin Göbel: „keine klassische Filiale“
Um jungen Kunden auf Augenhöhe zu begegnen, hat die Stadtsparkasse Düsseldorf eine neue Marke gegründet. Unter „Smoney“ werden alle Aktivitäten für diese Zielgruppe gebündelt. Als zentraler Baustein öffnet nun der Treffpunkt „Smoney Hub“ seine Türen. Im Rahmen des Innovationswettbewerbs #buildyourbank hatte die Stadtsparkasse Düsseldorf 2020 Schüler, Auszubildende und Studenten dazu aufgerufen, ihre Vorschläge für modernes […]
Rund acht Monate in die Zukunft schauen und dabei die täglichen Millionen von Warenflüssen überblicken?
GS1 Germany vergab den begehrten ECR Award 2022 erstmals in den drei Kategorien: ECR Operational Excellence Award, ECR Sustainability Excellence Award und ECR Innovation Excellence Award. Alle Trophäen gingen an unternehmensübergreifende Kooperationen, die Vorbild-Charakter für eine optimierte Wertschöpfung zur Steigerung des Kundennutzens haben. Das sind die Gewinnerteams: Der Name ist Programm: ECR steht für Efficient […]
Neuer Auftragseingang für Schubumluftsysteme durch namhaften Bestandskunden
Dem Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern ist es gelungen, seine Rolle als Hauptlieferant eines namhaften Autoherstellers durch einen Neuauftrag für Schubumluftsysteme der neuesten Generation in Höhe von 20 MioEUR weiter auszubauen. Was mit einer kleineren Order begann, ist zu einem kontinuierlich wachsenden Auftragsvolumen geworden, das mittlerweile mehr als einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag ausmacht. Bei dem Kunden handelt es […]
Bankenverband: Was tun, wenn der Geldautomat die Karte schluckt?
In aller Regel läuft das Geldabheben am Automaten ja völlig reibungslos ab. Wenn aber dann doch mal etwas außer der Reihe passiert, ist man schnell verunsichert. Woran kann es liegen, dass eine Karte vom Automaten einbehalten wird, und was können Sie in einem solchen Fall tun? Karte wird aus Sicherheitsgründen eingezogen Eine Karte kann zum […]