Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Für mehr Chancengleichheit: StepStone CEO wird Beiratsmitglied von BeyondGenderAgenda
StepStone setzt sich für mehr Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt ein. Die digitale Recruiting-Plattform entwickelt weltweit technische Lösungen, die Jobsuche und Recruiting fairer für alle Menschen machen – zum Beispiel mit dem StepStone Genderbias Decoder. Als Beiratsmitglied vom Diversity-Netzwerk BeyondGenderAgenda geht das Digitalunternehmen nun einen weiteren Schritt, um das Ziel von einer gleichberechtigten Jobwelt gemeinsam mit […]
Ericsson in Düsseldorf: Großteil der Gebäude ist nicht energieeffizient: Internet of Things kann die Nachhaltigkeit steigern
Ein Ericsson-Bericht, der in Zusammenarbeit mit dem Gebäudeenergiemanagement-Anbieter Kiona erstellt wurde, untersucht den Wert des Mobilfunk-basierten IoT für das Energiemanagement und die Optimierung von intelligenten Gebäuden. Die Partner stellten fest, dass drei Viertel der Gebäude in Europa nicht energieeffizient sind. Durch den Einsatz von IoT im Gebäudemanagement können Eigentümer ihre Energiekosten um bis zu 10 […]
103. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“: Bettensteuer und Personalmangel / Wie bekommt die Gründerszene in unserer Stadt „die PS auf die Straße“ / Apotheker in Düsseldorf warnen vor einer der größten Grippenwellen / Adventure School macht in den Herbstferien Lust auf MINT / neuer Wohnungstrends in unserer Stadt / „Green Recruiting“
Herzlich willkommen zu unserer 103. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Energiesparen im Winter, ist eines unserer Themen. 19 Grad im Büro? Für öffentliche Bürogebäude steht es schon fest, für Schulen und Kitas wird die Möglichkeit in Erwägung gezogen: Damit weniger Energie verbraucht wird, soll die Raumtemperatur in diesem Winter auf 19 Grad abgesenkt werden. Ist das […]
Welche Möglichkeiten haben mittelständische Unternehmen, neue zukünftige Fachkräfte zu gewinnen?
Fachkräftemangel, demographischer Wandel… all das sind Begriffe, die den Personalern Schweiß von der Stirn perlen lassen. Welche Möglichkeiten haben mittelständische Unternehmen, neue zukünftige Fachkräfte zu gewinnen? Was müssen sie dafür tun, dass diese zukünftigen Fachkräfte auch bestmöglich auf die zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden? Um im Werben um Auszubildende die Nase vorn zu haben, müssen sich […]
Düsseldorfs „Bauwerk des Jahres“
Der spektakuläre, neue Südeingang der Messe in Stockum wurde gerade zu Düsseldorfs „Bauwerk des Jahres“ gekürt. Das ist das Ergebnis einer Wahl durch den Architekten- und Ingenieursverein in unserer Stadt. Dabei hat sich die „Neue Messe Süd“ unter anderem gegen den „Kö-Bogen II“ durchgesetzt. Der Eingang des Messegeländes besteht jetzt aus der neuen Halle 1 […]
Rollende Tankstelle: Rheinmetall gewinnt Auftrag über Flugfeldtankwagen für die Bundeswehr
Rheinmetall in Düsseldorf hat einen wichtigen Auftrag über Spezialfahrzeuge für die Bundeswehr gewonnen. Die Bundeswehr hat den Düsseldorfer Technologiekonzern damit beauftragt, insgesamt 48 Flugfeldtankwagen (FTW) zur Nutzung auf einer Vielzahl von Flughäfen des Heeres und der Luftwaffe zu liefern. Darüber hinaus besteht die Option für die Lieferung weiterer fünf Fahrzeuge desselben Typs. Der Auftrag umfasst […]
30 neue Nachwuchskräfte steigen bei der Rheinbahn ein
903 Bewerbungen gingen bei der Rheinbahn für den Ausbildungsstart 2022 ein – 30 Kandidatinnen und Kandidaten setzten sich am Ende in einem mehrstufigen Bewerbungsprozess erfolgreich durch und starten am 1. September in ihr Berufsleben. Die Bewerbungsgespräche konnten seit dem 1. Februar wieder komplett persönlich geführt werden – das war im vergangenen Jahr Corona-bedingt nicht möglich. […]
Tarifrunde startet in einer schwierigen Ausgangslage
Für unsere Podcast- und Internetfreunde berichten wir heute (16.) von den in Gelsenkirchen beginnenden Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie in NRW. Die IG Metall fordert eine Lohnerhöhung von 8 Prozent. Die NRW-Metallarbeitgeber wiesen die Forderung als „völlig unrealistisch und überzogen“ zurück. Alle M+E-Branchen lägen immer noch zum Teil deutlich unter dem Vorkrisenniveau, eine Besserung sei […]
19 Grad im Büro? Was meinen Sie? Senden Sie uns Ihre Sprachnachricht!
Wir sollen und wollen Energie sparen – zuhause und vor allem im Büro. Aber, was ist erträglich? Wie warm muss es für uns sein, damit wir „leistungsfähig“ bleiben? In den Büros von Stadt und Land soll es in diesem Winter nicht wärmer als 19 Grad warm werden. Für die einen ist das „recht warm“, für […]
In unserer Stadt gibts einen neuen Mobilitätspartner für „redy“
Die Rheinbahn baut das Angebot an Mobilitätspartnern in ihrer App „redy“ aus. Ab sofort können die Kundinnen und Kunden auch die E-Bikes von TIER Mobility bequem über die App buchen. Ganz egal, ob Bus oder Bahn fahren, Taxi rufen, Rad, Roller, Auto, E-Scooter oder Transporter ausleihen – das alles geht mit nur einer App. „redy“ […]