Podcast Nr. 88: Mut zu Machen – Mit StartUp Spirit zum Erfolg! Teil 5

„Düsseldorfer Wirtschaft“ LIVE! Am Freitag gehen wir mit der 88. Podcastfolge online. Freuen Sie sich auf das Finale unserer aktuellen DüWi-Themenwelt „Mut zum Machen – Mit StartUp Spirit zum Erfolg“. Lisa Marie Fitzner im Gespräch mit Christian Schachmann, Projektmanager bei der Wirtschaftsförderung Düsseldorf. Weitere Themen: die Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie, das kommende Ausbildungsjahr und 60 Jahre […]

Osterferien in NRW: Der Düsseldorfer Airport erwartet rund 800.000 Fluggäste

Endlich wieder ab in den Süden! Schaut man auf die zu erwartenden Verkehrszahlen des Düsseldorfer Flughafens während der Osterferien, drängt sich dieses Motto auf. Nordrhein-Westfalens größter Flughafen erwartet in den zweiwöchigen Osterferien von Freitag, 8. April, bis Sonntag, 24. April, rund 800.000 Fluggäste sowie etwa 6.600 Starts und Landungen. Das sind rund fünfmal so viele […]

Noch über 2.000 freie Ausbildungsstellen in der Stadt

In den Düsseldorfer Firmen und Unternehmen sind für das nächste Ausbildungsjahr (beginnt offiziell im August) noch über 2.000 freie Stellen zu vergeben. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Agentur für Arbeit hervor. Demnach gibt es in unserer Stadt auch in diesem Jahr wieder mehr Ausbildungsplätze als Bewerberinnen und Bewerber. Insgesamt ist die Zahl der […]

Davon könnte auch unsere Wirtschaft profitieren: Baustart für neues Forschungsgebäude an der HHU

Interessante Grundsteinlegung an der HHU: Rektorin Steinbeck, Staatssekretär Günnewig und BLB-(Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW) Chefin Willems gaben sich ein Stelldichein auf dem Gelände des neuen PEAC, dem „Plant Environmental Adaptation Center“, kurz PEAC. 2024 soll das neue Forschungszentrum fertig sein, hofft Frau Steinbeck. Am PEAC sollen die genetischen Eigenschaften untersucht werden, die es Pflanzen ermöglichen, sich […]

Ukraine-Krieg verschärft bestehende Belastungen

Die fünfte Corona-Welle wirkt weiterhin und wirft weite Schatten auf die deutsche Wirtschaft. In dieser angespannten Situation ist die nächste ökonomische Krise besonders gefährlich. Der Russland-Ukraine-Krieg schafft neue und verschärft bestehende ökonomische Belastungen, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Putins Angriffskrieg dauert bereits einen Monat an – mit schwerwiegenden Folgen […]

Krieg zwingt Logistikbranche in die Knie

„Es wird im Augenblick sehr schwer. Uns schwinden die LKW-Fahrer aus der Ukraine und u.a. Polen und die Energiepreise steigen ins Unermessliche“. Carsten Taucke, Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), ist sauer. „Es muss dringend etwas getan werden“. Carsten Taucke (Screenshot: CS)  im Pressegespräch am Mittwoch: „Die hohen Energiepreise zwingen die Logistikbranche in […]

Mittwoch: Sondersendung zu den „Düsseldorfer Tagen der Beruflichen Orientierung“

Auch unser Stadtsender Antenne Düsseldorf berichtet über die „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“. Das Reporterteam hat dazu u.a. Stimmen eingefangen von unserem Stadtdirektor und von der operativen Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Ana Wettin (Foto). Die Sendung läuft nach den 19-Uhr-Weltnachrichten auf UKW und im Livestream. Moderation: Dennis Lieske www.antenneduesseldorf.de

Podcast-Sonderfolge zu den „Düsseldorfer Tagen der Beruflichen Orientierung 2022“

In unserer Stadt finden in dieser Woche die „Düsseldorfer Tage zur Beruflichen Orientierung“ statt. Zum neunten Mal besuchen die Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler diesen Kennenlernevent und schauen sich Ausbildungsberufe in 80 Unternehmen an. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Betriebsfelder, unter anderem IT, Logistik und Produktion, aber auch soziale oder naturwissenschaftliche Berufe. Jugendliche aus 24 Schulen […]

Chemiepartner vereinbaren Brücken-Lösung

Die Tarifvertragsparteien der chemischen Industrie, der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die IG BCE, haben die derzeit laufende Tarifrunde mit einer „Brücken-Regelung“ bis zum Oktober 2022 ausgesetzt. Hintergrund hierfür sei die wachsende Unsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine und seiner Folgen für die Wirtschaft. Wesentliches Element dieser Brücken-Regelung ist eine Einmalzahlung („Brückenzahlung“) in Höhe von […]

Stadtdirektor eröffnet „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung 2022″

Da sind „sie“ wieder: die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO). Mittlerweile findet diese Erfolgsgeschichte zum neunten Mal in der Landeshauptstadt statt – und selbst in den schlimmsten Corona- Wirren gab es keinen Ausfall. Vom 01. bis 06. April 2022 wird Düsseldorf zum größten Klassenzimmer der Stadt. Die Schülerinnen und Schüler gehen auf Erkundungstour durch […]