Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Arbeitgebertag im TV
Rund 300 Vertreter aus den Unternehmen, der Politik, Wirtschaft und Verwaltung kamen in dieser Woche zum „Düsseldorfer Arbeitgebertag“. Unser lokaler Fernseh-Sender center tv bringt heute (03.06.) um 16.45 und um 22.15 Uhr einen Bericht über den Tag im Magazin „Düsseldorfer Wirtschaft“. Außerdem unterhält sich Chefredakteur Christian Zeelen mit dem Neusser Unternehmer Johann-Andreas Werhahn über eine […]
Dr. Andreas Bruns: Industrie ist die Basis für unseren Wohlstand in Düsseldorf
300 Vertreter aus Düsseldorfer Unternehmen, aus Wirtschaft und Verwaltung kamen am Dienstag (31. Mai) zum diesjährigen Arbeitgebertag der Unternehmerschaft Düsseldorf. In seiner Begrüßung richtete Dr. Andreas Bruns, Vorsitzender der Unternehmerschaft Düsseldorf, mahnende Worte an den Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel: Die Industrie sei die Basis für unseren Wohlstand in Düsseldorf – sie dürfe aber kein Ruhepolster […]
MINTagenten starten mit MINT-Workshop
Die MINTagenten sind das neue Unterstützungsprogramm der Landeshauptstadt Düsseldorf und des MINT Netzwerks Düsseldorf, dass von der Stiftung Pro Ausbildung betreut wird. Mit einem Starterworkshop in der Henkel Forscherwelt gingen heute die ersten acht MINTagentinnen an den Start. Mit Dr. Ute Krupp (Henkel) und Schulleiter Christoph Eich standen heute (23. Mai) naturwissenschaftliche und didaktische Themen […]
Sommerakademie zur Integration in Ausbildung und Arbeitsmarkt – Herbert Grönemeyer wird Schirmherr
Unter dem Motto „Deine Stärken, Deine Zukunft“ führt die Leuphana Universität vom 09. bis 31. Juli 2016 in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie für Schülerinnen und Schüler sowie Flüchtlinge aus Haupt- und Gesamtschulen in Düsseldorf durch. Diese erhalten die Chance, sich in ihren Sommerferien mit der Unterstützung eines professionellen Teams auf ihre […]
Außenhandel mit durchwachsenem ersten Quartal
„Mit einem durchwachsenen Ergebnis schließt der deutsche Außenhandel das erste Quartal ab. In einem alles anderen als stabilem Umfeld ist das keine Selbstverständlichkeit. Es ist aber auch zu wenig, um die hierzulande dringend benötigten Investitionen anzukurbeln.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zur Entwicklung des deutschen Außenhandels. Zuvor hatte […]
Stress am Arbeitsplatz
Die Arbeitswelt ändert sich rasant und der Termin- und Leistungsdruck für viele Beschäftigte steigt. Doch ob sich Arbeitnehmer dadurch belastet fühlen, hängt stark von der jeweiligen Person und dem Arbeitsumfeld ab, zeigt eine Studie des IW Köln. In der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sprachen wir heute (18. Mai) mit Christina Opelt, Trainerin und Business-Coach, über das Thema […]
M&E: Tarifabschluss in NRW – alle Details
Die Metallarbeitgeber und die IG Metall in Nordrhein-Westfalen haben am Freitag (13.05) in Köln bei der fünften Tarifverhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs ein Ergebnis erzielt. Die Tarifvereinbarung sieht vor: Entgelt Eine Erhöhung der Tabellenentgelte und Ausbildungsvergütungen in einer ersten Stufe von 2,8 Prozent ab dem 1. Juli 2016 und in einer zweiten […]
M+E-Tarifrunde: Neuer Verhandlungstermin am 12. Mai in Köln
Die Tarifverhandlungen für die rund 700.000 Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie werden am 12. Mai in Köln fortgesetzt. Das teilte der Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) am Dienstag in Düsseldorf mit. Der Präsident von METALL NRW, Arndt G. Kirchhoff, betonte, die NRW-Metallarbeitgeber wollten den am Montag bei der Tarifverhandlung in Neuss […]
ME: Tarifverhandlungen für NRW vertagt – heute tagt IGM-Vorstand
Die vierte Verhandlungsrunde in NRW ist am späten Abend (9. Mai) nach sechs Stunden und „konstruktiven, konzentrierten, aber auch kritischen Gesprächen“ über „Volumen, Laufzeit und Differenzierungsmöglichkeiten“ vertagt worden, ohne dass zunächst ein Durchbruch erzielt wurde. Metall-NRW–Präsident Kirchhoff warnte vor eine Ausweitung des Konflikts durch eine Verschärfung der IGM-Streiktaktik. Über den weiteren Fortgang der Verhandlungen berät […]
ME: Tarifverhandlungen werden fortgesetzt!
Die Tarifverhandlungen für die rund 700.000 Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie werden am 9. Mai in Neuss fortgesetzt. Das teilte der Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) am Freitag in Düsseldorf mit. Der Präsident von METALL NRW, Arndt G. Kirchhoff, betonte, die NRW-Metallarbeitgeber hätten stets eine schnelle und effiziente Lösung der Tarifrunde […]