Neue Folge des Henkel-Podcasts „Fritz For Future“: Biodiversität vor unserer Haustür fördern
(ud) Die Hälfte des weltweiten Bruttoinlandsprodukts hängt direkt oder indirekt von der Biodiversität ab – doch das Thema erhält längst nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient. Dabei sind rund 80 % unserer Nahrungsmittel auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, ein Prozess, der ohne Artenvielfalt nicht möglich wäre.
Wie kann Biodiversität vor der eigenen Haustür gefördert werden? In der aktuellen Folge des Henkel-Podcasts Fritz For Future spricht Janine mit Lara Boye, Mitgründerin von Artenglück, über die Bedeutung der Artenvielfalt für Natur und Wirtschaft. Gemeinsam diskutieren sie, wie Privatpersonen und Unternehmen durch kleine Maßnahmen einen großen Beitrag leisten können.
Die neue Episode ist überall verfügbar, wo es Podcasts gibt, sowie auf www.henkel.de.