Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs

50 Milliarden Euro Entlastungen

(cs) Die neue schwarz-rote Koalition hat ihren Koalitionsvertrag vorgestellt – mit zahlreichen Versprechungen für Entlastungen in Milliardenhöhe. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) summieren sich die Maßnahmen auf über 50 Milliarden Euro pro Jahr bis zum Ende der Legislaturperiode. Doch der große wirtschaftspolitische Wurf bleibt aus, kritisieren Experten. „Eine Wirtschaftswende“ hatte CDU-Chef Friedrich […]

„Ein Startschuss für einen neuen Aufbruch“ – Arndt G. Kirchhoff zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

(cs) Die Erwartungen der nordrhein-westfälischen Wirtschaft an die neue Bundesregierung sind hoch. Arndt G. Kirchhoff, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e. V. (unternehmer nrw), begrüßt in einer Stellungnahme an unsere Redaktion die zügige Regierungsbildung nach der Bundestagswahl: „Es ist eine sehr gute Nachricht, dass Deutschland jetzt schnell eine handlungsfähige Bundesregierung bekommt“, so Kirchhoff. Er […]

IST-Hochschule bietet kostenfreies Webinar zum Thema Atmung und Stressbewältigung

(cs) Weniger Stress, mehr Energie, erholsamer Schlaf: Die Antwort auf viele körperliche und mentale Herausforderungen liegt oft in etwas so Alltäglichem wie dem Atem. Wie sich Wohlbefinden und Lebensqualität durch bewusstes Atmen nachhaltig verbessern lassen, zeigt das kostenfreie Webinar der IST-Hochschule für Management, Partner und Mitglied unserer Organisation, am Dienstag, den 29. April 2025 um […]

Auszeichnung für den Inhaber der Vodafone-Stiftungsprofessur: Pioneer Award für Mobilfunk-Vordenker Professor Gerhard Fettweis

(cs) Ein wichtiger Moment für die deutsche Wissenschafts- und Innovationslandschaft: Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat erstmals den mit 300.000 Euro dotierten Pioneer Award verliehen – und würdigt damit den Telekommunikations-Vordenker Prof. Dr. Gerhard Fettweis. Der Inhaber der Vodafone-Stiftungsprofessur für Mobile Nachrichtensysteme an der Technischen Universität Dresden wurde gestern in München für seine außergewöhnlichen Verdienste […]

Einschätzung der IW-Wissenschaft zum neuen Koalitionsvertrag

Hüther (IW): Jetzt ist pragmatisches Handeln gefragt Zu den Ergebnissen des Koalitionsvertrages äußert sich IW-Direktor Michael Hüther: „Ein Koalitionsvertrag mit echten Fortschritten – und Baustellen. Auf der Habenseite findet sich mehr Gutes als man sich vor Wochen erhoffen konnte. Eine schwieriger Wahlabend, eine Wirtschaft, die tief in der Krise steckt und ein immer erratischer agierender […]

Erste Stellungnahmen der Wirtschaft zum Koalitionsvertrag

Dulger (BDA): Tempo aufnehmen, Reformpläne sofort angehen Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich Union und SPD schnell auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben. Deutschland ist wieder auf dem Platz. Diese Geschwindigkeit brauchen wir auch im Regierungshandeln. Deutschland muss schneller, besser und wettbewerbsfähiger werden. Die Herausforderungen sind […]

Toller Erfolg für das Düsseldorfer Chemie-Unternehmen Air Liquide: Air Liquide vertreibt als erster Anbieter RFNBO-zertifizierten erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland

(cs) Air Liquide schreibt erneut Wasserstoff-Geschichte: Als erstes Unternehmen in Deutschland vertreibt das Düsseldorfer Chemie-Unternehmen ab sofort RFNBO-zertifizierten, erneuerbaren Wasserstoff. Die Produktion erfolgt im unternehmenseigenen 20-Megawatt-Elektrolyseur „Trailblazer“ in Oberhausen – der ersten Anlage bundesweit, die die offizielle RFNBO-Zertifizierung erhalten hat. Damit wird der dort erzeugte grüne Wasserstoff nicht nur als erneuerbarer Kraftstoff im Sinne der […]

Rolf Tups ist neuer Vorsitzender des Flughafen-Aufsichtsrates

(ud) Der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) hat Rolf Tups Anfang April in seiner 353. Sitzung zum Vorsitzenden gewählt. Die Amtszeit von Rolf Tups, der bereits 2021 und 2022 Aufsichtsratsvorsitzender der FDG war, hat mit Beendigung der Gesellschafterversammlung am 02. April begonnen. Tups folgte damit auf das langjährige Aufsichtsratsmitglied Dr. Rolf Pohlig, der den […]

Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“, Karriere trotz Krise: Wann ein Jobwechsel sinnvoll ist – und wann nicht

(ud) Die Wirtschaft schwankt, Unternehmen konsolidieren – und trotzdem wechseln viele Menschen gerade jetzt ihren Job. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Oder sollte man lieber abwarten? In der neuen Folge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ spricht Christoph Sochart mit Matthias Wiesmann, Geschäftsführer unseres diesjährigen Medienpartners „personalisten“, über den Arbeitsmarkt in unsicheren Zeiten. Gemeinsam klären sie: […]

Was verdient Deutschland? Neue Zahlen zur Einkommensverteilung und Mittelschicht

(cs) Wie viel verdienen Menschen in Deutschland eigentlich im Durchschnitt – und was sagt dieser Wert wirklich aus? Neue Daten des Statistischen Bundesamts geben Einblick in die Einkommensverteilung im Jahr 2024. Eine zweite aktuelle Studie ergänzt diese Einblicke in das Einkommensgefüge in Deutschland. Der mittlere Bruttojahresverdienst von Vollzeitbeschäftigten lag 2024 bei 52.159 Euro – dieser […]

Großer Meilenstein für das Internet der Dinge: Vodafone vernetzt 200-millionstes IoT-Gerät

(cs) Das Düsseldorfer Telekommunikations- Vodafone hat einen bemerkenswerten Schritt in Richtung vernetzter Zukunft gemacht: Das 200-millionste Gerät ist ans Internet der Dinge (IoT) angeschlossen – ein Herzfrequenzmesser, der ab sofort Teil eines globalen Netzwerks aus intelligenten Geräten und Maschinen ist. Mehr oder weniger erstaunlich: das „Internet der Dinge“ wächst rasant: Sensoren und smarte Geräte überwachen […]

Volle Startbahnen in den Osterferien: Düsseldorf Airport erwartet rund eine Million Reisende

(cs) Der Düsseldorfer Flughafen hebt mit kräftigem Rückenwind in die neue Reisesaison ab. Mit Beginn der Osterferien steht die erste große Reisewelle des Jahres bevor: Zwischen dem 11. und 27. April werden rund eine Million Passagiere am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens erwartet. Insgesamt sind etwa 7.500 Starts und Landungen geplant – allein am ersten Ferienwochenende (11.–13. […]

Rheinmetall übernimmt Hagedorn-NC GmbH – Stärkung der Lieferkette für Treibladungsproduktion

(cs) Die Düsseldorfer Rheinmetall AG übernimmt die Hagedorn-NC GmbH mit Hauptsitz in Osnabrück, Niedersachsen. Das Traditionsunternehmen produziert seit über 100 Jahren industrielle Nitrocellulose, bisher vorwiegend für zivile Anwendungen. Mit der Übernahme durch Rheinmetall wird ein Großteil der Produktion auf militärische Anwendungen umgestellt – ein strategischer Schritt zur Stärkung der Versorgungssicherheit im Bereich Treibladungen. Mit dem […]

Die Lange Nacht der Industrie macht unsere Betriebe erlebbar: Anmeldephase für Unternehmen hat begonnen!

  (cs) Industrie erlebbar machen: Am 30. Oktober 2025 öffnen Industrieunternehmen der Region Rhein-Ruhr erneut ihre Werkstore zur Langen Nacht der Industrie NRW. Besucherinnen und Besucher erhalten exklusive Einblicke in Produktionsabläufe, Unternehmensphilosophien und Berufsfelder. So bietet sich die einmalige Chance, Industrie hautnah zu erleben und direkt mit Fachkräften und Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen. Gemacht […]

Unser Flughafen übt den Ernstfall

(cs) Morgens am Flughafen ist die Welt noch in Ordnung – doch diesmal fragten sich viele: Was ist denn da los? Blaulicht und Menschen überall: unser Flughafen probte den Erstfall mit 430 beteiligten Menschen. Das Szenario: Zwei Flugzeuge kollidieren auf dem Vorfeld, eines davon fängt Feuer. Sofort greifen die Notfallpläne – Feuerwehr, Rettungskräfte, Polizei und […]

Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf