Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Unsere kommenden Termine
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Screenshot: unternehmer nrw
Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?
Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!
Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ekkehard Hostert
Koordinator
Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de
Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Ausbildungsbotschafter
Das Düsseldorfer Kompetenzzentrum, ein Projekt der Stiftung Pro Ausbildung und weiterer Partner der Wirtschaft, der Stadt und der Arbeitsverwaltung, starteten heute erstmalig das Projekt der „Ausbildungsbotschafter“. 30 Azubis der 2. und 3. Lehrjahres erhalten ein individuelles Coachung, um nachher in beteiligten Schulen ihre Ausbildungsberufe authentisch präsentieren zu können. www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
Gesunde Mitarbeiter
Die AOK Rheinland/Hamburg, das Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung und die Unternehmerschaft Düsseldorf luden zum „Düsseldorfer Unternehmer-Frühstück 2016“ ein. Hauptreferent war Dr. Hans-Peter Unger, Chefarzt am Zentrum für Seelische Gesundheit in Hamburg-Harburg. In seinem interessanten und kurzweiligen Vortrag thematisierte er den Bereich der „positiven und negativen Gefühle“ und wie der Prozess in eine Krankheit im Bereich […]
Herausforderung für die Betriebe: Mehr als jeder fünfte Auszubildende zeigt riskantes Gesundheitsverhalten
Auszubildende weisen zum Teil erhebliche Defizite bei Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten auf. Dies zeigt die erste repräsentative Befragung zur Gesundheit von Auszubildenden im Fehlzeiten-Report 2015 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Ein Drittel der Auszubildenden berichtet über häufig auftretende körperliche und psychische Beschwerden. Gesundheitsgefährdendes Verhalten wie wenig Bewegung, schlechte Ernährung, wenig Schlaf, Suchtmittelkonsum oder übermäßige Nutzung der […]
CEWE Stiftung fördert Fotoausstellung in Korschenbroich
Die Korschenbroicher Grundschüler lesen wie die Weltmeister. Manchmal gleich mehrere Bücher parallel. Geschichten von Freundinnen und Pferden, von Raumschiffen und fernen Galaxien oder von Zauberern und ihren Abenteuern stehen hoch im Kurs. Der in Korschenbroich lebende und vor dort aus arbeitende Fotojournalist Frank Wiedemeier (www.frankwiedemeier.de) hat dies zum Anlass genommen, um die jungen Leserinnen und […]
ElectronicPartner mit neuem Messekonzept auf der IFA 2015
„Herbstmesse goes IFA“ – unter dieses Motto hat die Verbundgruppe ElectronicPartner in diesem Jahr ihren IFA-Auftritt gestellt. Ab heute präsentiert das Düsseldorfer Unternehmen im „Palais“ auf zwei Ebenen und auf über 2.000 Quadratmetern ein breites Produktangebot mit Highlights aus allen Warengruppen. Zusätzlich informiert ElectronicPartner über aktuelle Themen wie die Qualitätsoffensive bei der Marke EP: und […]
5. LANGE NACHT der INDUSTRIE Rhein-Ruhr am 29. Oktober 2015
Die Unternehmen an Rhein und Ruhr beteiligen sich stärker als je zuvor an der LANGEN NACHT der INDUSTRIE. Insgesamt öffnen 88 Unternehmen in der Region ihre Türen. „Wir freuen uns sehr über die insgesamt hohe Resonanz. Vor allem freuen wir uns, dass wir viele Dürener Unternehmen dafür begeistern konnten, sich unserer Aktion anzuschließen“, betont Rolf […]
Samstag: Berufsinfotag im Düsseldorfer Sprinterwerk
Am 5. September 2015 findet im Ausbildungszentrum des Sprinterwerks an der Düsseldorfer Rather Straße ein Berufsinformationstag statt. Treffpunkt Tor 1 10–15 Uhr gesamter Ausbildungsblock wird präsentiert Jugendliche können dabei den Auszubildenden über die Schulter blicken außerdem: Bewerbungsablauf wird vorgestellt Wir berichten über den Berufsinformationstag auf ANTENNE DÜSSELDORF am 2. September 2015, 19:00–20:00 Uhr. Dort gibt es alle […]
Kapak feiert den weltweiten FSC 2015
Eine evangelische Tageseinrichtung für Kinder aus Düsseldorf feiert am 25. September mit dem Korschenbroicher Unternehmen Kapak (ein Mitglied der Unternehmerschaft Düsseldorf) den “FSC Friday 2015″. Die Idee: Öffentlichkeitswirksam und authentisch soll dargestellt werden, wie Wirtschaft und Gesellschaft die Bewirtschaftung unserer Wälder ökologisch angepasst, sozial förderlich und dennoch wirtschaft rentabel fördern und gewährleisten können. Das Ziel: […]
Erkundung des größten Binnenhafen Europas
Das ist Netzwerk pur: Geschäftsführer und Personalleiter erkundeten auf der „Herkules“, einem ehemaligen Schubfahrzeug, den Duisburger Hafen, den größten Binnenhafen Europas. Moderatoren waren Wolfgang Nowak, Geschäftsführer der Imperial Transport Solution, und Arnd Zappe, General Manager der Allgemeinen Land- und Seespedition. Die Begrüßung übernahm RA Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände.
Nirgendwo in NRW melden sich die Menschen so selten krank wie in Düsseldorf – die meisten Krankmeldungen gibt es in Gelsenkirchen und Bottrop
Immer mehr Düsseldorfer lassen sich wegen psychischen Erkrankungen krankschreiben. Das hat eine Untersuchung der DAK ergeben. Sie zeigt: Besonders oft werden Antidepressiva oder Betablocker genommen, die die Leistung oder Stimmung heben sollen. Auf Dauer kann das extrem gefährlich für den eigenen Körper werden hat uns der Leiter der DAK Düsseldorf gesagt. Insgesamt gibt es hier […]
Berufsinformationstag im Sprinterwerk
Am 5. September 2015 findet im Ausbildungszentrum des Sprinterwerks an der Düsseldorfer Rather Straße ein Berufsinformationstag statt. Treffpunkt Tor 1 10-15 Uhr gesamter Ausbildungsblock wird präsentiert Jugendliche können dabei den Auszubildenden über die Schulter blicken außerdem: Bewerbungsablauf wird vorgestellt Wir berichten über den Berufsinformationstag auf ANTENNE DÜSSELDORF am 2. September 2015, 19:00-20:00 Uhr. Dort gibt […]
Ratingen will Berufswahlsiegel einführen
Die Ratinger hat großes Interesse, das Berufswahl offiziell einzuführen. Dazu fanden jetzt entsprechende Gespräche im Rathaus statt. Unser Bild zeigt von links: Rolf Steuwe (Erster Beigeordneter + Schuldernent), Bürgermeister Klaus Pesch, Christoph Sochart (Stiftung Pro Ausbildung) und Wolfram Brecht (Jurymitglied).
Neu im Team
Jennifer Reichstein (Jahrgang 1992) verstärkt das Team der Unternehmerschaft Düsseldorf. Frau Reichstein studiert zur Zeit noch Sozialwissenschaften an der Düsseldorfer Universität. Im Frühjahr 2016 will die junge Frau dort ihren Bachelor-Abschluss machen. In der Unternehmerschaft Düsseldorf verstärkt sie das Veranstaltungsmanagement und unterstützt das Backoffice. Jennifer Reichstein hat einen vierjährigen Sohn und wohnt in Bottrop. Frau […]
10 Jahre Chemie Rheinland
Die Unternehmerschaft Düsseldorf beglückwünscht Ihren Mitgliedsverband, Chemie Rheinland, zum 10jährigen Bestehen. Damals fusionierten die Chemieverbände Köln und Düsseldorf zum Arbeitgeberverband Chemie Rheinland. 2008 wurde auch der Essener Chemieverband in die Verbändegemeinschaft mit Geschäftsstellen in Düsseldorf und Köln integriert. Der Verband vertritt 250 Chemieunternehmen zwischen Essen und Bonn mit 80.000 Beschäftigten. In der Kölner „Flora“ wurde […]
Familienfreundliche Unternehmen: Männer gewinnen, Frauen verlieren
Die Familienfreundlichkeit deutscher Unternehmen entpuppt sich immer mehr als Wohlfühloase für den Mann. Während Väter eine zunehmende Verbesserung ihrer beruflichen und familiären Situation wahrnehmen, äußern sich Mütter deutlich unzufriedener. Familienväter erleiden zudem weniger berufliche Nachteile als Mütter. Dies ist das Ergebnis der dritten repräsentativen Befragung der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney zum Thema familienfreundliche Unternehmen in Deutschland. […]