Für eine starke Wirtschaft in der Region: Wir sind Gestalter I Vernetzer I Brückenbauer
Unsere kommenden Termine
UNSER FREITAGS-BRIEFING: Für Alle, die sich für die Wirtschaft in unserer Stadt interessieren: Jeden Freitag um 7 Uhr erhalten Sie direkt aus unserer Redaktion das „Briefing“ zum Wochenende mit allen wichtigen Nachrichten aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sowie interessanten, teilweise exklusiven, Einladungen. Kosten- und werbefrei. DSGVO-konform. Jederzeit abbestellbar.
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!

Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de

Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken






































Michael Grütering appelliert an die Unternehmen: „Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits gestartet ist – es ist noch nicht zu spät!“
(ud) Das Ausbildungsjahr 2025 hat bereits begonnen und dennoch finden in vielen Betrieben weiter Bewerbungsgespräche statt. Warum das so ist und warum Unternehmen und Jugendliche auch jetzt noch zusammenfinden können, erläutern die Leiterin der Arbeitsagentur und die alternierenden Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses der Düsseldorfer Arbeitsagentur gemeinsam. Während der Großteil der Nachwuchskräfte bereits ihre ersten Arbeitstage im […]
Bereitschaft zu längeren Arbeitszeiten in Deutschland überraschend hoch
(cs) Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung zeigt eine aktuelle Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), dass rund 77 % der Beschäftigten in Deutschland grundsätzlich bereit wären, länger zu arbeiten – unabhängig von Geschlecht, Branche oder Qualifikation. Diese Bereitschaft gilt für Vollzeit- wie auch Teilzeitkräfte gleichermaßen. Allerdings sind die meisten nur unter bestimmten Bedingungen zu Mehrarbeit […]
IW-Konjunkturprognose Herbst 2025: Deutsche Wirtschaft stagniert
(gm) Die deutsche Wirtschaft stagniert 2025. Erst 2026 ist mir einer leichten Erholung zu rechnen – mit gut einem Prozent wird der Aufschwung jedoch nur schwach ausfallen. Das zeigt die neue IW-Konjunkturprognose. Hohe Energie- und Arbeitskosten, überbordende Regulierung sowie geopolitische Unsicherheiten und protektionistische Tendenzen setzen Deutschland weiterhin unter Druck. Die Exporte werden 2025 voraussichtlich um […]