Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Unsere kommenden Termine
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Fortunas Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst (links) und Torhüter Florian Schock (Mitte) statteten unserem Team am Stand einen persönlichen Besuch ab und informierten sich über unsere Projekte für junge Menschen. Eine tolle Wertschätzung für unser Engagement!
Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?
Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!
Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ekkehard Hostert
Koordinator
Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de
Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
OMR x IMAGING Convention: Die Zukunft von Foto und Video neu denken
(cs) Vom 5. bis 7. Mai 2025 wird Hamburg zum Mittelpunkt der Imaging-Branche. Die OMR x IMAGING Convention, veranstaltet von OMR und New C, führt die führenden Köpfe der Branche zusammen. Unter dem Motto „Foto und Video neu denken“ bietet das Event exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Technologien und Strategien der Imaging-Welt. Hochkarätige Speaker […]
Milliardenauftrag für Rheinmetall: Digitalisierung der Bundeswehr nimmt Fahrt auf
(cs) Ein weiterer großer Schritt in Richtung digitale Einsatzführung: Rheinmetall hat den Zuschlag für ein zentrales Digitalisierungsprojekt der Bundeswehr erhalten! Das Unternehmen wird als Generalunternehmer das „Tactical Wide Area Network for Land Based Operations“ (TaWAN LBO) aufbauen – ein hochmodernes Kommunikationssystem, das die Streitkräfte vernetzt und einsatzfähig macht. 💡 Worum geht es? TaWAN LBO sorgt […]
„Winterpause“: Mehr Menschen ohne Job
(cs) Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Zuge der Winterpause gestiegen. Fast drei Millionen Menschen waren im Januar ohne Arbeit – 186.000 mehr als im Vormonat und 187.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,4 Prozentpunkte auf 6,4 %. Auch in Düsseldorf stieg sie auf 8,0 Prozent. Im Januar vor einem Jahr […]
„Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis“ > Potentiale nutzen, Zukunft gestalten
(cs) Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern zugleich eine Notwendigkeit und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor Herausforderungen. Doch es gibt zahlreiche erprobte Strategien und Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltiger zu wirtschaften. Gemeinsam mit führenden Köpfen sowie Expertinnen und Experten möchten wir Ihnen im Rahmen […]
30 Jahre Mercedes-Benz Sprinter in Düsseldorf: Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft
(cs) Seit 1995 prägt der Mercedes-Benz Sprinter die „Düsseldorfer Wirtschaft“. Weltweit sieht man den Sprinter aus Düsseldorf im Straßenbild – eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte, die weitergeht. Zum 30-jährigen Jubiläum feiert die Marke mit Stern dieses besondere Ereignis mit einem exklusiven Sondermodell und einer einzigartigen Sonderpräsentation im Mercedes-Benz Museum. Drei Jahrzehnte Innovation und Qualität Der Mercedes-Benz Sprinter […]
Die Standortkrise kostet immer mehr Industriearbeitsplätze in Deutschland
(cs) Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt für die Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) spitzt sich weiter zu. Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) steigt die Arbeitslosigkeit in qualifizierten M+E-Berufen dramatisch an. Im Januar 2025 waren rund 162.000 Arbeitslose in diesen Berufsgruppen registriert – ein Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig […]
FlixBus erweitert Mobilitätsangebot am Düsseldorfer Flughafen – Drei neue Linien verbessern nachhaltige Anreisemöglichkeiten
(cs) Der Düsseldorfer Flughafen stärkt seine Rolle als intermodaler Verkehrsknotenpunkt: Ab dem 10. Februar 2025 bindet FlixBus den größten Airport Nordrhein-Westfalens mit drei neuen Linien in sein europaweites Netz ein. Reisende profitieren damit von einer umweltfreundlichen und komfortablen Anreisemöglichkeit aus den Niederlanden, Belgien sowie dem Sieger- und Münsterland. Direkte Haltestelle am Terminal Sechs Mal täglich […]
Mobiles Arbeiten bleibt ein Trend in Düsseldorf, aber: warum es sich (auch) lohnt im Büro zu arbeiten
(cs) Mobiles Arbeiten hat sich in den vergangenen Jahren als nachhaltiger Trend etabliert – und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Düsseldorf. Die Landeshauptstadt hat sich zunehmend als Vorreiterin einer flexiblen Arbeitswelt positioniert, in der Unternehmen und ihre Mitarbeiter die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens zu schätzen wissen. Insbesondere durch die Corona-Pandemie hat sich […]
Unternehmen helfen bei der Wohnungssuche
(cs) Die betriebliche Unterstützung bei der Wohnungssuche erlebt eine Wiederbelebung. Nachdem viele Unternehmen ihre Werkswohnungen Ende des 20. Jahrhunderts verkauft hatten, engagieren sich heute wieder verstärkt Arbeitgeber, um ihren Beschäftigten den Zugang zu Wohnraum zu erleichtern. Dabei geht es weniger um den klassischen Werkswohnungsbau, sondern um moderne Unterstützungsangebote, die auf die heutigen Herausforderungen des Wohnungsmarktes […]
Vodafone und Fortuna Düsseldorf starten langfristige Partnerschaft
(cs) Fußball verbindet – genauso wie Mobilfunk. Ab sofort sind Fortuna Düsseldorf und Vodafone eng miteinander verbunden: Der Zweitligist und der Telekommunikationskonzern haben eine langfristige Partnerschaft bis 2028 vereinbart. Diese Kooperation steht nicht nur für klassische Stadionwerbung, sondern umfasst auch gemeinsame Events für die Menschen in der Stadt sowie innovative Technologie-Projekte. 5G-Technologie für ein besseres […]
Jobangst 2025: Droht der Wirtschaftskollaps? > Die neue Podcastfolge!
Am Mittwoch (29.01.) steht Berlin im Zeichen des Wirtschaftswarntages. Vor dem Brandenburger Tor demonstrieren Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland gegen die Abwärtsspirale des Wirtschaftsstandorts. Die Sorge um Arbeitsplätze, Investitionen und Zukunftsfähigkeit treibt viele an. Aus diesem Grunde haben sich die Redaktionen der Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ und „GE:wirtschaftet“ entschlossen, in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Radiomagazin […]
Nach 18 Jahren: Kohlenmonoxid-Pipeline darf gebaut werden – Grünes Licht für unseren Industrie-Standort
(cs) Nach fast 18 Jahren Planung und juristischen Auseinandersetzungen ist die Kohlenmonoxid-Pipeline auf einem entscheidenden Schritt in Richtung Inbetriebnahme. Die Bezirksregierung Düsseldorf hatte bereits damals den Bau der 67 Kilometer langen Rohrleitung genehmigt, die unterirdisch überwiegend rechtsrheinisch verläuft und für die sichere Versorgung mit Kohlenmonoxid (CO) sorgt. „Dies ist eine positive Nachricht für unseren Standort […]
Wirtschaft und Politik: 43 Prozent wünschen sich Arbeitgeber-Engagement gegen die AfD
(cs) Eine neue Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: 43 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich, dass Arbeitgeber sich aktiv gegen die AfD positionieren. Besonders stark ist dieser Wunsch bei Anhängern der Grünen (77 Prozent), aber auch unter SPD- (65,2 Prozent) und Linken-Wählern (63,8 Prozent) ist eine klare Haltung gefragt. Darüber berichtet […]
U81: Verzögerungen bei der Eröffnung – Niederstrom-Verkabelung sorgt weiterhin für Probleme
(cs) Die Vorfreude auf die neue U-Bahn-Linie U81, die Düsseldorf mit dem Flughafen verbinden soll, wird weiterhin auf die Probe gestellt. Eigentlich hätte die Linie bereits zur Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Sommer in Betrieb genommen werden sollen, doch immer wieder haben sich die Arbeiten verzögert. Probleme mit der Niederstrom-Verkabelung Wie heute (28.01.2025) aus dem Rathaus bekannt […]
boot Düsseldorf 2025: Ein beeindruckendes Wassersportfestival mit internationaler Strahlkraft
(cs) Die boot Düsseldorf 2025, die am Sonntag nach einer neuntägigen Messelaufzeit endete, hat erneut eindrucksvoll ihre Position als weltweit führende Wassersportmesse bestätigt. Mit 1.500 Ausstellern aus 67 Ländern, die in 16 Messehallen die gesamte Bandbreite des Wassersports präsentierten, begeisterte die Messe die Besucherinnen und Besucher auf ganzer Linie. Laut der Besucherbefragung auf der Messe […]