Für eine starke Wirtschaft in der Region: Wir sind Gestalter I Vernetzer I Brückenbauer
Unsere kommenden Termine
UNSER FREITAGS-BRIEFING: Für Alle, die sich für die Wirtschaft in unserer Stadt interessieren: Jeden Freitag um 7 Uhr erhalten Sie direkt aus unserer Redaktion das „Briefing“ zum Wochenende mit allen wichtigen Nachrichten aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sowie interessanten, teilweise exklusiven, Einladungen. Kosten- und werbefrei. DSGVO-konform. Jederzeit abbestellbar.
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Foto: C. Weber
Das 17. Düsseldorfer Lesefest beginnt am Montag: Über 60 Workshops und Leseveranstaltungen stehen auf dem Programm, dass unsere Stiftung macht. Ein großer Dank geht an Christina Moeser, die seit Monaten mit den Partnern an dem Programm arbeitet. Unterstützt wird das Lesefest unter anderem vom Kulturamt der Stadt, der Haubrich Stiftung und der Sparkassen-Stiftung. Außerdem verschenken unsere Betriebe wieder Vorlesebibliotheken im Wert von 15.000 EUR an KiTas in unserer Stadt. Warum Sie das Lesefest nicht verpassen sollten, erfahren Sie in unserer neusten Podcast-Episode! Produzent: Frank Wiedemeier Produktion: Unternehmerschaft Düsseldorf & Streamboxstudios Redaktion: Christoph Sochart I Bitte, Liken Sie uns und empfehlen Sie uns weiter in Ihre privaten und beruflichen Netzwerke.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!

Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de

Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken





































Fan Zone am Gustaf-Gründgens-Platz: Kultureller Hotspot der UEFA EURO 2024 nimmt Form an! Alle Infos und Bilder-Galerie
Die Vorbereitungen für die erste „fertige“ Fan Zone zur UEFA EURO 2024 laufen auf Hochtouren! Aktuell werden am Gustaf-Gründgens-Platz vor dem Schauspielhaus die Aufbauarbeiten vorangetrieben, und die Fertigstellung ist bereits für Mai geplant. Mit dem beeindruckenden Schauspielhaus im Hintergrund wird dieses Areal zum kulturellen Hotspot der EURO 2024 in Düsseldorf. Auf einer Fläche von 1.500 […]
Unser Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“: heute exklusiv zur Mitmachmesse „Lust auf Handwerk“
Am 26. April findet in unserer Stadt wieder die Mitmachmesse „Lust auf Handwerk“ statt. Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 sind herzlich willkommen. Insgesamt präsentieren diesmal 21 Gewerke ihre Ausbildungsberufe. Es gibt zahlreiche Mitmach-Angebote. Heute gibt es hier im Podcast alle Informationen über „Lust auf Handwerk“. Wir blicken heute im Podcast hinter die Kulissen […]
„Zoon“: Destination Düsseldorf kündigt innovatives Festival an
Unsere Stadt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis für Menschen jeden Alters vor: Mit dem ZOON Festival startet der Verein Destination Düsseldorf (DD) ein völlig neues Festival in der Landeshauptstadt. In einer Zeit des raschen Wandels stellt das ZOON Festival Optimismus und Orientierung in den Mittelpunkt. Es soll einen wichtigen Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen […]