Für eine starke Wirtschaft in der Region: Wir sind Gestalter I Vernetzer I Brückenbauer
Unsere kommenden Termine
UNSER FREITAGS-BRIEFING: Für Alle, die sich für die Wirtschaft in unserer Stadt interessieren: Jeden Freitag um 7 Uhr erhalten Sie direkt aus unserer Redaktion das „Briefing“ zum Wochenende mit allen wichtigen Nachrichten aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sowie interessanten, teilweise exklusiven, Einladungen. Kosten- und werbefrei. DSGVO-konform. Jederzeit abbestellbar.
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Foto: cs
Am Sonntag entscheiden wir über die Zukunft unserer Stadt. Es ging im Wahlkampf um lokale Themen, die uns alle betreffen: In Düsseldorf beispielsweise um Klima, Mobilität, Bildung, Wohnen und Mieten. Doch leider kamen wichtige wirtschaftliche Fragen wie Standortsicherheit, Energiepreise, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu kurz. Auch diese Themen verdienen Beachtung!
Die Kommunalwahl ist immer wichtig – sie ist nicht nur eine Entscheidung über lokale Politik, sondern diesmal ist sie auch ein Stimmungsbild für die Bundespolitik.
In vielen Städten unseres Verbandsgebiets wird es am 28. September voraussichtlich eine Stichwahlen geben – Beobachter rechnen etwa in Düsseldorf und Gelsenkirchen damit, weniger wahrscheinlich ist dies in Korschenbroich. Direkt gewählt ist, wer über 50 % der Stimmen erhält. In den meisten Städten haben wir drei Stimmen – nutzen wir sie!
Die erste Prognose gibt es um 18 Uhr – das amtliche Endergebnis wird gegen 21 Uhr erwartet. Unsere Lokalsender und unsere Lokalzeitungen werden online live vom Wahltag berichten.
Jede Stimme zählt. Entscheiden wir mit – für unsere Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
REMEX feiert Produktionsjubiläum und bekommt hohen Besuch von unserer Bauministerin
Über den Beitrag des Recyclings mineralischer Baustoffe für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz bei dem Düsseldorfer Unternehmen REMEX informierte sich die nordrhein-westfälische Bauministerin Ina Scharrenbach am gestrigen Montag. REMEX-Geschäftsführer Michael Stoll stellte bei dem Vor-Ort-Termin eine Baustoffrecyclinganlage nahe des Düsseldorfer Hafens vor. Dort wird seit fast 40 Jahren mineralischer Bauabfall der Landeshauptstadt und der nahen Umgebung zu […]
TARGOBANK erhöht Stiftungskapital auf 10 Mio. Euro
Im Rahmen der Gesellschaftlichen Dividende* hat die Düsseldorfer TARGOBANK AG das Kapital der TARGOBANK Stiftung von 1,5 Mio. Euro auf 10. Mio. Euro aufgestockt. Corporate Social Responsibility (CSR) ist eine wichtige Komponente im strategischen Plan der TARGOBANK. „Mit der signifikanten Aufstockung des Stiftungskapitals möchten wir die langfristigen Handlungsmöglichkeiten der Stiftung für Initiativen zu Umwelt-, Klima- […]
IG Metall: In nächster Tarifrunde geht es vor allem ums Geld
Die IG Metall strebt in der kommenden Tarifrunde Gehaltserhöhungen an und möchte den Fokus auf die finanzielle Situation der Beschäftigten legen. Die Gewerkschaftsvorsitzende Christiane Benner erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass sie keine generelle Verkürzung der Wochenarbeitszeit fordern werde, jedoch mehr Flexibilität für die Arbeitnehmer in Bezug auf Geld und Freizeit anstrebt. Benner betonte, dass […]