Premiere in Europa: Die XPONENTIAL Europe 2025 öffnet ihre Tore in Düsseldorf – Vodafone präsentiert Hochleistungs-Drohne mit 5G-Anbindung

(cs) In der kommenden Woche ist es so weit: Die XPONENTIAL Europe 2025, die führende Messe für Autonomie und Robotik, feiert ihre Europapremiere in Düsseldorf. In Halle 1 des Messegeländes erwartet Besucher eine beeindruckende Präsentation neuester Technologien und Anwendungen. Mit dabei ist Vodafone als offizieller Technologie-Partner, der pünktlich zum Messebeginn ein hochmodernes 5G-Campusnetz aufspannt. Dieses ermöglicht es autonomen Drohnen, Fahrzeugen und Robotern, Daten in Echtzeit auszutauschen – für eine nahtlose, interaktive Messeerfahrung.

Echtzeit-Vernetzung für innovative Technologien

Von autonomen Robotern, Drohnen und Fahrzeugen über Augmented und Virtual Reality (AR/VR) bis hin zu vernetzten Sensoren und Maschinen im Internet der Dinge – die XPONENTIAL Europe 2025 zeigt technologische Innovationen, die die Zukunft der Industrie prägen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor: leistungsstarke Netzwerke, die eine sichere und verzögerungsfreie Datenübertragung gewährleisten. Deshalb sorgt Vodafone mit seinem 5G-Campusnetz für eine latenzfreie, stabile und hochperformante Verbindung auf dem gesamten Messegelände. Dadurch können die Aussteller ihre Technologien in realistischen Anwendungsszenarien präsentieren und Besucher erleben hautnah, wie moderne Kommunikationstechnik Innovationen ermöglicht.

Höchste Geschwindigkeit und Datensicherheit

Das 5G-Campusnetz von Vodafone bietet extrem niedrige Latenzzeiten – vergleichbar mit der Geschwindigkeit des menschlichen Nervensystems. Acht Antennen gewährleisten eine lückenlose Netzabdeckung, sodass alle Daten direkt auf dem Messegelände verarbeitet werden. Das sorgt nicht nur für schnelle Reaktionszeiten, sondern auch für maximale Datensicherheit, da sämtliche Informationen innerhalb der geschützten Messeinfrastruktur verbleiben.

Vodafone präsentiert Hochleistungs-Drohne mit 5G-Anbindung

Als Technologiepartner der Messe stellt Vodafone nicht nur das 5G-Netz bereit, sondern präsentiert auch eigene Innovationen. Ein besonderes Highlight: eine leistungsstarke Helikopterdrohne, die Daten in Echtzeit über das 5G-Netz überträgt. Mit einer Flugzeit von bis zu zweieinhalb Stunden, Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h und einer Traglast von bis zu 7 kg zählt sie zu den fortschrittlichsten Drohnensystemen auf dem Markt. Ihr Potenzial im industriellen Einsatz eröffnet völlig neue Möglichkeiten – von Inspektionsflügen bis hin zu logistischen Anwendungen.

Die XPONENTIAL Europe 2025 verspricht ein wegweisendes Event für alle, die sich für autonome Technologien und zukunftsweisende Innovationen begeistern.