Rheinmetall erreicht Meilenstein im Zukunftsmarkt Wasserstoff

Foto: www.rheinmetall.de

(cs) Das Düsseldorfer Technologie-Unternehmen Rheinmetall hat einen bedeutenden Erfolg im Bereich Wasserstoff erzielt: Ein führender europäischer Hersteller und Lieferant von erneuerbarem grünen Wasserstoff beabsichtigt, dem Konzern einen ersten Großauftrag für Speicher- und Transportsysteme zu erteilen. Der geplante Auftrag umfasst ein Volumen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Eine entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent) wurde bereits unterzeichnet.

Im Rahmen des Vertrags sollen rund 100 Multiple-Element Gas Container (MEGC) verschiedener Größen geliefert werden. Diese innovativen Container sind für den sicheren Transport großer Mengen Wasserstoff ausgelegt und leisten einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Energieversorgung der Zukunft. Die erste Auslieferung ist für Anfang 2026 geplant.

„Wir sind sehr stolz, dass wir für unser innovatives Produkt in so kurzer Zeit bereits den ersten Großkunden gewinnen konnten und dadurch das noch junge Geschäftsfeld der Speicher- und Transportsysteme von Wasserstoff für Rheinmetall weiter etablieren können“, erklärt Philipp Engl, Geschäftsfeldleiter INVENT H2 bei Rheinmetall.

Foto: RHEINMETALL

Die von Rheinmetall entwickelten MEGC sind mit hochmodernen Typ-IV-Wasserstoffdrucktanks ausgestattet. Diese ermöglichen Drücke von bis zu 700 bar und bieten dank neuer Wickeltechnologien eine erhöhte Speicherkapazität bei reduziertem Materialeinsatz. Je nach Ausführung können die Container eine Wasserstoffmenge von bis zu 1.000 Kilogramm speichern. Zusätzlich umfasst das System smarte Lösungen für Service und Wartung. Die Container sind flexibel einsetzbar und entsprechen den internationalen Transportvorschriften für Straße (ADR), Schiene (RID) und Binnenschifffahrt (ADN).

Mit dem Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen, wird Wasserstoff als Energieträger der Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. Effiziente und sichere Transportlösungen wie die von Rheinmetall entwickelten MEGC sind entscheidend, um Industriekunden zuverlässig mit Wasserstoff zu versorgen.

Der Konzern treibt seine umfassende Wasserstoffstrategie konsequent voran: Neben Speicherlösungen entwickelt Rheinmetall auch Komponenten für Brennstoffzellensysteme und Elektrolyseure, um den Umstieg auf emissionsfreie Energiequellen nachhaltig zu unterstützen.

Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie hier:
👉 www.rheinmetall.com/de/H2-MEGC