Rheinmetall übergibt erstes Skyranger 30-Nachweismuster an die Bundeswehr

Skyranger System Demonstration 2024

(cs) Wichtiger Meilenstein für die mobile Flugabwehr: Ende Januar 2025 hat Rheinmetall planmäßig das erste Nachweismuster des Flugabwehrkanonenpanzers Skyranger 30 auf Boxer-Basis an die Bundeswehr übergeben. Dieses Fahrzeug dient der Zulassungserprobung, die im Frühjahr 2025 beginnt. Die Serienlieferung der insgesamt 18 bestellten Fahrzeuge ist für 2027 und Anfang 2028 geplant.

Schließen einer kritischen Fähigkeitslücke

Mit dem Skyranger 30 schließt die Bundeswehr eine dringende Fähigkeitslücke in der mobilen Flugabwehr. Das hochmoderne System kombiniert Mobilität, Schutz und Präzision, um Bedrohungen im Nah- und Nächstbereich effektiv abzuwehren. Der hybride Turm vereint eine leistungsstarke 30mm-Revolverkanone, Boden-Luft-Lenkflugkörper sowie modernste Sensorik auf einer Plattform.

Besonderheiten des Skyranger 30:
Hohe Feuerkraft durch die 30mmx173 KCE Revolverkanone mit AHEAD-Munition
Effektive Drohnenabwehr dank programmierbarer Luftsprengpunkte
Flexible Bewaffnung – zunächst mit Stinger-Raketen, später mit neuen Drohnenabwehr-Flugkörpern
Vernetzte Einsatzfähigkeit innerhalb moderner Luftverteidigungssysteme

Ein System mit internationaler Bedeutung

Der Skyranger 30 ist ein zentraler Bestandteil der European Sky Shield Initiative. Bereits mehrere NATO- und EU-Mitgliedstaaten haben Interesse an dem System bekundet oder Beschaffungsprogramme gestartet:

  • Ungarn entwickelt mit Rheinmetall eine Skyranger 30-Version für das Kettenfahrzeug Lynx KF41.
  • Österreich und Dänemark haben sich ebenfalls für das System auf unterschiedlichen Fahrzeugplattformen entschieden.
  • Niederlande: Ende Januar 2025 gab das niederländische Verteidigungsministerium bekannt, 22 Systeme erwerben zu wollen – Vertragsabschluss noch im laufenden Jahr geplant.

Mit der Übergabe des ersten Nachweismusters beginnt eine neue Ära der modernen, mobilen Luftverteidigung. Der Skyranger 30 setzt Maßstäbe – für Deutschland und darüber hinaus.