Rheinmetall übernimmt Hagedorn-NC GmbH – Stärkung der Lieferkette für Treibladungsproduktion
(cs) Die Düsseldorfer Rheinmetall AG übernimmt die Hagedorn-NC GmbH mit Hauptsitz in Osnabrück, Niedersachsen. Das Traditionsunternehmen produziert seit über 100 Jahren industrielle Nitrocellulose, bisher vorwiegend für zivile Anwendungen. Mit der Übernahme durch Rheinmetall wird ein Großteil der Produktion auf militärische Anwendungen umgestellt – ein strategischer Schritt zur Stärkung der Versorgungssicherheit im Bereich Treibladungen.
Mit dem Zukauf erweitert Rheinmetall seine Produktionskapazitäten für alle Munitionsarten – insbesondere für 155mm-Artilleriemunition – und sichert sich den Zugang zu einem weiteren wichtigen Rohstoffstandort. Die Produktion der Nitrocellulose erfolgt aktuell bereits an drei Standorten in der Schweiz, Spanien und Südafrika. Mit dem Standort Lingen (Ems) kommt nun ein vierter hinzu.
Die Übernahme erfolgt durch einen Kaufvertrag mit der Hagedorn AG und steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.
Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, erklärt:
„Mit der Übernahme schließen wir eine strategische Lücke bei der Treibladungsproduktion und stärken unsere Unabhängigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gleichzeitig sichern wir rund 90 Arbeitsplätze vor Ort und bieten den Beschäftigten eine langfristige Perspektive im Rheinmetall-Konzern.“
Gerd Hofmann, Vorstand der Hagedorn AG, ergänzt:
„Ich freue mich, dass wir mit Rheinmetall einen neuen Eigentümer gefunden haben, der für Kontinuität, Stabilität und Wachstum steht. Die beiden Unternehmen passen sehr gut zueinander.“
Nitrocellulose ist ein zentraler Bestandteil moderner Treibladungspulver und wird aus Cellulose durch Nitrierung hergestellt. Sie kommt unter anderem als Antriebskomponente in Artilleriemunition zum Einsatz.
Die zivilen Kunden der Hagedorn-NC GmbH sollen auch weiterhin beliefert werden. Zugleich wird die Produktion in den kommenden Monaten gezielt auf militärische Anforderungen ausgerichtet.
Mit diesem Schritt unterstreicht Rheinmetall seine Position als weltweit führender Anbieter von Mittel- und Großkalibermunition – und als Systemanbieter für den sogenannten „Full Shot“: von Geschoss, Zünder und Sprengladung bis hin zur Treibladung – alles aus einer Hand.