Rückblick auf den Parlamentarischen Abend 2025: Wirtschaft trifft Politik – mitten in Düsseldorf
(cs) Volles Haus, starke Stimmen und beste Stimmung – so lässt sich der Parlamentarische Abend 2025 im Landtag NRW wohl am treffendsten zusammenfassen. Am Dienstag, den 30. September, war es wieder soweit: unternehmer nrw hatte gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden zum traditionellen Austausch mit der Landespolitik geladen – und rund 400 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen folgten der Einladung nach Düsseldorf.

Bereits beim Betreten des Landtags wurde klar: Hier ist Wirtschaft sichtbar – und hörbar! Vom Mühlenverband mit Diamant-Mehl und Reis über den Papierverband mit originellen Giveaways von Smurfit Kappa bis zum Metallverband mit einem aufmerksamkeitsstarken SPOT, powered by Vodafone – die Vielfalt der nordrhein-westfälischen Wirtschaft war greifbar präsent.
Auch kulinarisch ließ der Abend keine Wünsche offen: Der AHV NRW verwöhnte die Gäste mit feinen Teekanne-Produkten, die Region Emscher-Lippe punktete mit Prünte-McCafé-Genussmomenten – und WIGADI setzte mit der METRO und einer stilvollen ChampagnerLounge das i-Tüpfelchen in Sachen Atmosphäre. Dazu gab es dann ein charmantes Flying Buffet.

Politik zum Anfassen
Im Mittelpunkt des Abends stand jedoch – wie immer – der direkte Dialog zwischen Wirtschaft und Politik. Ob im Gespräch mit Staatssekretären, Fraktionsvorsitzenden oder mit Arbeitsminister Karl-Josef Laumann persönlich: Die Themen waren vielfältig, die Gespräche offen und konstruktiv. Immer dabei auch Arbeitgeberpräsident Arnd Kirchhoff und NRW-Hauptgeschäftsführer Johannes Pöttering.
Unser Team hatte dafür einen großen und eindrucksvollen Stand aufgebaut – ein echter Hingucker und gleichzeitig Ort für viele gute Gespräche. Ein besonderer Dank gilt hier Kollegin Christina Moeser, die mit viel Engagement und Überblick die Planung und Abstimmungen im Vorfeld geleitet hat.

Alle Fotos: Christoph Sochart
Gemeinsam stark – für NRW
Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Unternehmerschaft, begrüßte zahlreiche Gäste am Stand und nutzte die Gelegenheit, die Leistungsbreite und Stärke unserer Verbändegemeinschaft zu erläutern: Von Arbeitsrecht und Tarifverhandlungen über Bildungsinitiativen – von der Kita bis zur Hochschule – bis hin zu Kommunikation, Innovationsförderung und vielfältigen Veranstaltungen. Kurz: Wirtschaft mit Haltung und Verantwortung.
Fazit: Netzwerk gepflegt, Austausch intensiviert
Der Parlamentarische Abend 2025 war einmal mehr ein starkes Zeichen für den Schulterschluss von Wirtschaft und Politik in NRW. Viele gute Gespräche, neue Impulse und ein gestärktes Netzwerk – das nehmen wir mit aus diesem besonderen Abend.

Unsere Freunde von McPrünte waren auch wieder dabei. Besten Dank an alle Unterstützer.



