Sommer-Highlight in Düsseldorf: Der Henkel-Preis der Diana feiert Jubiläum
(cs) Am Sonntag, den 3. August 2025, verwandelt sich die Galopprennbahn in Düsseldorf-Grafenberg wieder in ein buntes Familienfest. Anlass ist der traditionsreiche Henkel-Renntag, dessen sportliches Herzstück der Henkel-Preis der Diana bildet – das bedeutendste Stutenrennen Deutschlands und eines der renommiertesten in ganz Europa. Henkel unterstützt das Event in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in Folge als Hauptsponsor und feiert damit ein besonderes Jubiläum. Was Sie wissen müssen:
„Der Henkel-Renntag ist längst ein fester Bestandteil des Düsseldorfer Sommers geworden und zeigt, wie sehr wir uns mit der Stadt verbunden fühlen“, betont Alexander Pieper, Leiter Corporate Sponsoring & Events bei Henkel. „Dass wir dieses besondere Event nun schon zum 20. Mal in Folge unterstützen, macht uns sehr stolz. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Nachbarschaft einen unvergesslichen Tag zu erleben – mit spannenden Rennen und vielen tollen Aktionen für die ganze Familie.“
Galoppsport auf Weltniveau
Das sportliche Highlight des Tages ist der Henkel-Preis der Diana, der erstmals 1857 in Berlin-Tempelhof ausgetragen wurde und seit 2006 in Düsseldorf zu Hause ist. Bei der diesjährigen 167. Auflage treffen sich wieder die besten dreijährigen Vollblutstuten aus dem In- und Ausland zu einem packenden Wettkampf der höchsten Klasse – einem sogenannten Gruppe-I-Rennen. Auf der 2.200 Meter langen Strecke geht es um ein Preisgeld von 500.000 Euro – so viel wie bei keinem anderen Stutenrennen in Deutschland.
„Der Henkel-Renntag steht für Galoppsport auf höchstem Niveau und genießt auch international einen exzellenten Ruf“, erklärt Dr. Alexander Bethke-Jaenicke, Präsident des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins. „Auch in diesem Jahr erwarten wir ein starkes Teilnehmerfeld.“
Da jede Stute nur einmal im Leben an diesem Rennen teilnehmen darf, ist der Henkel-Preis der Diana ein ganz besonderer Meilenstein in der Karriere von Pferd, Jockey, Besitzer und Trainer – und für die Siegerin der Weg zur millionenschweren Zuchtkarriere.
Kreativ, schick und originell: Der große Hut-Wettbewerb
Ein fester Publikumsliebling ist auch in diesem Jahr der Hut-Wettbewerb, präsentiert von Syoss. Unter dem Motto „Hut ab!“ sind alle Besucher:innen eingeladen, ihre fantasievollsten und extravagantesten Kopfbedeckungen zu präsentieren. Die prominent besetzte Jury mit der Vorjahressiegerin und TV-Journalistin Tanja Comba, Model Annika Gassner, Journalistin Dagmar Haas-Pilwat und Breuninger-Geschäftsführer Andreas Rebbelmund vergibt Preise wie ein Wellness-Wochenende im vabali spa, eine Sonnenbrille von Chanel oder hochwertige Shopping-Gutscheine.

Fotos: cs
Buntes Familienprogramm und Live-Musik
Auch abseits der Rennbahn ist für reichlich Unterhaltung gesorgt. Marken wie Persil, Schauma und Pattex laden zu Mitmachaktionen ein. Für Kinder gibt es Karussellfahrten, eine Bastelecke, Ponyreiten und vieles mehr. Ruhiger geht es in der Picknick-Area zu – mit Live-Musik und bestem Blick auf die Rennbahn. Beim beliebten Dosenwerfen können Besucher:innen zudem soziale Projekte unterstützen.
Tickets, Anreise und Shuttle-Service
Eintrittskarten gibt es online unter shop.duesseldorf-galopp.de sowie an der Tageskasse. Stehplätze kosten 16 Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Wer online bucht, erhält – nach Verfügbarkeit – am Renntag ein kostenfreies Programmheft. Das Rahmenprogramm startet um 12:00 Uhr.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Vom Parkplatz am Staufenplatz und vom Metro-Parkplatz an der Schlüterstraße verkehren kostenfreie Shuttlebusse zur Rennbahn.
Ein traditionsreicher Klassiker mit internationalem Renommee
Der Henkel-Preis der Diana ist das deutsche Pendant zum französischen Prix de Diane und den englischen Oaks – und weltweit hoch angesehen. Seinen Namen verdankt das Rennen der Göttin Diana (Artemis), Symbol für Natur, Fruchtbarkeit und Reinheit. Wer am 3. August 2025 mitfiebert, erlebt also nicht nur hochklassigen Sport, sondern auch ein Event voller Geschichte, Glamour und Familienfreude – mitten in Düsseldorf.