Start der Aussteller-Anmeldungen zur boot Düsseldorf 2023
Die Planungen für die Aussteller-Anmeldungen zur boot Düsseldorf 2023 laufen auf Hochtouren. Und jetzt im Mai steht das Team um Project Director Petros Michelidakis wieder in den Startlöchern. Unter dem Link https://www.boot.de/1330 können sich interessierte Unternehmen, Verbände und Organisatoren für die kommende boot vom 21. bis 29. Januar 2023 anmelden.
Michelidakis: „Das Interesse in der Branche ist sehr groß. Wir haben in den letzten Wochen gute Gespräche mit Unternehmen aus allen Bereichen des Wassersports geführt und spüren eine sehr gute Nachfrage. Den Herstellern fehlt die direkte Präsentation ihrer Boote und Yachten vor einem fachkundigen und interessierten Publikum wie es in Düsseldorf üblich ist. Mit der neuen Kampagne „my business starts at boot 2023“ präsentieren wir uns als verantwortungsvoller Partner der Wassersportindustrie. Denn Düsseldorf bietet seinen Ausstellern die einzigartige Möglichkeit sich gemeinsam mit anderen international führenden Topmarken, eingebettet in ein anspruchsvolles Rahmenprogramm, zu präsentieren und damit Teil der weltweit führenden Fachmesse für den Wassersport zu sein.“
Im Düsseldorfer Team herrscht eine freudige Stimmung und eine arbeitsintensive Atmosphäre. Im Team ist Arne von Heimendahl zuständig für alle Boote und Yachten auf der Messe. Lena Beckmann betreut Ausrüstung und Zubehör, Tauchen, Destination Seaside (Tourismus), Charter und Hausboote. Caroline Mühl ist Ansprechpartnerin für Surfsport, Kanu/Kajak, Water Pixel World, Sportfischen „love your ocean“ und maritime Kunst. Lara Hannappel ist die Spezialistin für alle Sonderschauen und Bühnen. Barbara Klein hat das neue „blue innovation dock“ (bid) in ihrem Portfolio. Sie stehen allen Interessenten mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei individuellen Anfragen.
Auch bei den Kollegen des Marketing Teams der boot herrscht Aufbruchstimmung für 2023. Mit frischem Wind wird hier an der weiteren Optimierung der social media-Kanäle gearbeitet. So geht es darum, den www.boot.club.de für seine 155.000 Mitglieder immer up-to-date zu halten und mit den neuesten Trends und Informationen zum Wassersport zu füttern. Attraktive und spannende Aktionen unter anderem bei den großen Sommer-Regatten in Kiel oder Travemünde sind für die Clubbies geplant. Und schon jetzt wird eine Fahrt während des 100. Geburtstages der Rheinwoche am 4. Juni in Düsseldorf verlost.
Die boot Düsseldorf ist auch in den verschiedenen social media-Kanälen von Linkedin bis Facebook und Instagram mit topaktuellen Beiträgen aus der Branche und Stories rund um spannende Momente beim Segeln, Bootfahren, Tauchen oder Surfen immer am Puls ihrer Fans. Der monatliche Podcast auf www.boot.de lockt darüber hinaus mit unterhaltsamen Talks mit Brancheninsidern zu aktuellen Themen und Innovationen.
„Mit diesen digitalen Angeboten für unsere Aussteller und Besucher sind wir 365 Tage im Jahr im Gespräch und im Fokus der Branche und können dort die Vorfreude auf das Event in Düsseldorf kontinuierlich steigern. Der Höhepunkt des Jahres ist natürlich die Zeit vom 21. bis 29. Januar 2023 in unseren Messehallen“, sagt Petros Michelidakis und ergänzt „wir wissen, dass die Vorbereitung im derzeitigen, schwierigen Umfeld nicht einfach sein wird. Deshalb ist für uns ein partnerschaftlicher Umgang mit unseren internationalen Kunden und die gezielte Ansprache von neuen Interessenten so wichtig. Darum rufe ich die Unternehmen auf: Bitte melden Sie jetzt an. Je früher Sie Ihren Messestand reservieren, desto mehr Wahlmöglichkeiten in der Größe und Gestaltung haben Sie.“
Über die boot Düsseldorf: Heimathafen für den internationalen Wassersport
boot Düsseldorf liegt vom 21. bis 29. Januar 2023 wieder am Rhein vor Anker
Die boot Düsseldorf ist seit 53 Jahren der Heimathafen und der Motor für den internationalen Wassersport. Sie bietet vom 21. bis 29. Januar 2023 Bootssport in allen Facetten und hat die Topmarken an Bord. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier vom Einstiegsbötchen und der Jolle bis zur Luxusyacht ein umfassendes Angebot. Auch Tauchen, Surfen, Paddeln oder Angeln stehen auf der boot im Fokus. Mit den innovativen und technisch ausgefeilten Produkten der Aussteller ist die boot die internationale Innovationplattform ihrer Branche und, außer der Pandemie bedingten Auszeit, jedes Jahr im Januar das Startsignal in die neue Wassersportsaison. Mit ihrem umfassenden touristischen Angebot in der Destination Seaside zum Urlaub und Sport auf, am und im Wasser lockt sie alle Menschen, die ihre Freizeit am Meer, Flüssen und Seen verbringen wollen. Attraktive Bühnenprogramme mit interessanten Interviewpartnern aus der Branche, neueste Trendsportangebote und ein hochkarätiger Mix aus Workshops und Meetings sowohl für den Freizeitsportler als auch für Experten machen die Messe weltweit einzigartig. Damit ist die boot Düsseldorf sowohl für die wassersportbegeisterte Familie als auch für internationale Fachleute 2023 wieder die erste Adresse.