Transformationsexperte Roland Ruffing übernimmt CEO-Position bei METRO Deutschland
Roland Ruffing übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2024 die Position des CEO und Vorsitzenden der fünfköpfigen Geschäftsführung von METRO Deutschland. Die METRO sitzt in Düsseldorf und Mitglied in unserem Großhandelsverband. Die konsequente Umsetzung der sCore-Strategie und die damit verbundene Weiterentwicklung des deutschen Großhandelsgeschäfts sind Kern der Aufgaben des neuen METRO Deutschland Chefs. Dafür bringt er aus seinen bisherigen Karriere-Stationen umfassende Erfahrung mit. Die Besetzung der weiteren 4 Geschäftsführungspositionen bleibt unverändert. Roland Ruffing löst Martin Schumacher an der Spitze von METRO Deutschland ab. Über dessen zukünftige Rolle wird zu gegebener Zeit informiert.

Roland Ruffing; Foto: METRO
Roland Ruffing blickt auf eine über 19-jährige Karriere bei METRO zurück. Dort war er in verschiedenen Führungspositionen, zuletzt als Executive Vice President für die METRO / MAKRO Länder Rumänien, Polen, Ungarn, Bulgarien und Serbien verantwortlich. Zuvor hatte er als CEO von METRO Rumänien den Grundstein für die Transformation des Großhandels gelegt, u.a. durch den Fokus auf die Großhandelskunden, das Preisvorteilsmodel Buy More Pay Less sowie den Ausbau der Märkte für das Belieferungsgeschäft FSD. METRO Rumänien gehört heute nicht zuletzt dank seiner Arbeit zu den wachstumsstärksten und profitabelsten Märkten in der Gruppe. „Zahlreiche Initiativen, die unter Roland Ruffings Führung in der Vergangenheit implementiert wurden, sind heute wichtige Elemente unserer konzernweiten sCore-Strategie. Er ist deswegen der richtige CEO, um das wichtige Geschäft von METRO Deutschland noch konsequenter auf das Multichannel-Großhandelskonzept auszurichten und die gemeinsamen Wachstumsziele zu erreichen. Martin Schuhmacher danken wir für seinen bedeutenden Beitrag auf dem Weg zur Großhandelstransformation“, so Dr. Steffen Greubel, CEO METRO AG und im Vorstand verantwortlich für METRO Deutschland.