Unternehmerschaft Düsseldorf startet „Meet DUS“ und Fachkräfte-Initiative

Im Rahmen des Düsseldorfer Arbeitgebertages haben wir zwei neue Initiativen in der Unternehmerschaft gestartet. Sie bündeln die Aktivitäten unter zwei große Überschriften IN den Kompetenzfeldern der Unternehmerschaft: nämlich in den drei Themenbereichen BILDUNG, KOMMUNIKATION und ANGEBOTE FÜR AZUBIS.

Starten wir mit dem Themenbereich KOMMUNIKATION:

Hier geht es vor allem darum, unser Netzwerk für die Unternehmen im Bereich KOMMUNIKATION zu stärken und aufzuwerten.

Wir nennen diesen Kompetenzbereich: MEET DUS – das Kommunikations-Netzwerk für die Wirtschaft.

 

 

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um unsere Unternehmen und die „Düsseldorfer Wirtschaft“ optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Wir arbeiten hier seit Corona, also seit März 2020, sehr eng mit den Streamboxstudios und Frank Wiedemeier zusammen.

Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate.

Unsere Plattformen bieten den Unternehmen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Wir sind damit auch eine tagesaktuelle eine Informationsplattform für aktuelle Themen und Entwicklungen in der Wirtschaft.

Unser Radiomagazin rundet das Angebot ab und versorgt die Menschen mit aktuellen Nachrichten und interessanten Interviews.

Botschaft an die Unternehmen: Werden Sie Teil unseres Netzwerks und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und zu vernetzen!

MEET DUS – das Kommunikations-Netzwerk für die Wirtschaft – bekommt auch eine eigene Seite im Internet und mit www.meet-dus.de.


Im Bildungsbereich starten wir die Initiative „Wir gestalten Ihre Zukunft mit – unser Expertenwissen – Ihre Fachkräftesicherung“.

An dieser Stelle verzahnen wir alle unsere Aktivitäten im Bereich der Beruflichen Orientierung und der Nachwuchssicherung, die wir als Unternehmerschaft und als Stiftung durchführen.

Wir sind der Auffassung, dass eine umfangreiche und in alle Richtungen gleichermaßen aufklärende Berufs- und Studienorientierung in den Schulen die Lösung ist für Fachkräftesicherung in unseren Betrieben.

Die Unternehmen sollen in der Strategie bestärkt werden, sich aktiv in der Nachwuchsförderung zu engagieren und sich zeitgleich als Ausbildungsbetrieb und als symphatische Arbeitgebermarke direkt in den Schulen vorzustellen.

Flyer Fachkräfte finden