Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

(ud) Vergangenen Freitag und Samstag fand bereits zum vierten Mal der ElectronicPartner Kongress im Crowne Plaza Hotel Düsseldorf-Neuss statt. Mit rund 1.000 Teilnehmenden war die Veranstaltung erneut ausgebucht. EP:Mitglieder, MEDIMAX Franchisepartnerinnen und -partner sowie die Industrie kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen der Branche auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und die Weichen für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft zu stellen. Alle Hintergründe dazu hier:

> ElectronicPartner Kongress 2025 – eine starke Gemeinschaft

> ElectronicPartner trotzt dem Markt

Neue Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“: Lust auf Handwerk – Entdecke deine Zukunft! (eine Zusammenfassung gibt es heute Abend auch auf Antenne Düsseldorf)

(ud) In der neuen Folge des Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ dreht sich alles um die Vorteile einer Ausbildung im Handwerk und über die Mitmachmesse „Lust auf Handwerk“, die am 4. April in Düsseldorf stattfindet. Hier haben Schülerinnen und Schüler die Chance, verschiedene Handwerksberufe hautnah zu erleben – mit echten Profis, spannenden Mitmach-Aktionen und wertvollen Einblicken in […]

Dr. Stefan Wolf über Zölle, Wirtschaftspolitik und die Zukunft der Industrie

(ud) Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf über die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Die von Ex-US-Präsident Trump verhängten Zölle seien eine zusätzliche Belastung für die Automobilbranche, aber nicht ihr Todesstoß. Europa müsse wirtschaftlich und sicherheitspolitisch selbstbewusster auftreten, um nicht zwischen den USA und China zerrieben zu werden. Kritisch sieht […]

Jetzt bewerben: Der METRO GastroPreis 2025 – Mehr Chancen, mehr Gewinner!

(cs) Gastronomiebetreibende aufgepasst: Die Bewerbungsphase für den METRO GastroPreis 2025 ist eröffnet! Unterstützt von DISH by METRO, bietet der renommierte Award in diesem Jahr noch mehr Chancen auf Anerkennung und Förderung. Mit der neuen Kategorie „Gastro-Booster“ werden nun insgesamt sechs Gewinnerbetriebe ausgezeichnet: Drei für ihre innovativen Konzepte in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team – […]

Flughafen-Fitness: Frühsport zwischen Jet und Jumbo – Peter Frymuth: „Eine fantastische Idee des Flughafens“

(cs) Sport auf der Startbahn? Liegestütze auf dem Rollfeld? Was klingt wie eine verrückte Wette, ist am Düsseldorfer Flughafen längst Realität! Mit DUSaktiv startet ein innovatives Fitnessprogramm, das in den frühen Morgenstunden die Start- und Landebahn in eine sportliche Trainingsarena verwandelt. Was als firmeninternes Gesundheitsprojekt begann, entwickelt sich jetzt weiter: Künftig können auch Sportvereine aus […]

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Düsseldorf

(cs) Die Arbeitsmarktlage in Düsseldorf zeigt sich im März 2025 weiterhin herausfordernd. Trotz eines traditionell belebenden Frühjahreseffekts ist die Arbeitslosenquote leicht gestiegen. Arbeitslosigkeit in Düsseldorf Die Arbeitslosenquote lag im März 2025 bei 8,0 Prozent und stieg damit um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Im Vorjahresmonat betrug die Quote noch 7,7 Prozent. Insgesamt waren 28.627 […]

Feiertag abschaffen: Ein zusätzlicher Arbeitstag bringt bis zu 8,6 Milliarden Euro

(cs) Die Diskussion um die Streichung eines Feiertags polarisiert: Während die einen um fehlende Erholung und eine zunehmende Belastung der Arbeitnehmer fürchten, sehen andere darin eine Chance, die Wirtschaft anzukurbeln und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu steigern. Laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) könnte ein zusätzlicher Arbeitstag das BIP je nach Berechnungsmethode um fünf […]

EuroSkills 2027: Europas Spitzenfachkräfte kommen nach Düsseldorf

(cs) Die Vorbereitungen für die EuroSkills 2027, die vom 22. bis 26. September 2027 in Düsseldorf stattfinden, laufen auf Hochtouren. Bei einem aktuellen Sponsorenmeeting, bei dem wir heute als Redaktion eingeladen waren, wurden zentrale Eckpunkte für die Planung und Umsetzung dieses Großevents besprochen. Die EuroSkills sind die Europameisterschaft der Berufe, bei der rund 800 junge […]

ElectronicPartner Kongress 2025 – eine starke Gemeinschaft

(ud) Am 28. und 29. März 2025 fand bereits zum vierten Mal der ElectronicPartner Kongress im Crowne Plaza Hotel Düsseldorf-Neuss statt. Mit rund 1.000 Teilnehmenden war die Veranstaltung erneut ausgebucht. EP:Mitglieder, MEDIMAX Franchisepartnerinnen und -partner sowie die Industrie kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen der Branche auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und die Weichen […]

Bereit für KI? WIRKsam entwickelt neues Workshop-Format für Unternehmen

(cs) Ist Künstliche Intelligenz (KI) für Ihr Unternehmen relevant? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um KI-Systeme gewinnbringend einzusetzen? Beim diesjährigen Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Aachen präsentierte das Kompetenzzentrum WIRKsam einen neuen Innovationsworkshop. Dieser bietet Unternehmen eine realistische und nachhaltige Einschätzung ihres KI-Potenzials, identifiziert konkrete Anwendungsfälle und überprüft deren Machbarkeit. KI-Potenzial gezielt […]

Fahrradbranche unter Druck: Volle Lager, sinkende Verkäufe, neue Hoffnungen

(cs) Laut dem Kölner Institut der Deutschen Wirtschaft steht die deutsche Fahrradbranche vor großen Herausforderungen. Nach dem enormen Fahrrad-Boom während der Coronapandemie sind die Verkaufszahlen rückläufig, die Lager überfüllt, und Rabattaktionen dominieren den Markt. Trotz einer riesigen Auswahl – von Trekkingrädern über Mountainbikes bis hin zu E-Lastenrädern – sank der Absatz im Jahr 2024 auf […]

ElectronicPartner trotzt dem Markt: Stabiler Umsatz und strategische Erfolge in 2024

(cs) In einem von Herausforderungen geprägten Marktumfeld behauptet sich die Düsseldorfer Verbundgruppe ElectronicPartner mit einem bereinigten Zentralumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage und eines branchenweiten Umsatzrückgangs von 2,8 Prozent laut HEMIX konnte die Verbundgruppe ihr Vorjahresniveau halten. „Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist dieses Ergebnis ein klarer Beweis für die […]

Unternehmen passen Personalstrategie an wirtschaftliche Herausforderungen an

(cs) Die Unternehmen in Deutschland setzen ihren Personalabbau fort und planen weniger Neueinstellungen. Dies zeigt das aktuelle ifo Beschäftigungsbarometer, das im März auf 92,7 Punkte gesunken ist (Februar: 93,0 Punkte). „Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt schwierig“, erklärt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Arbeitslosigkeit wird wohl weiter leicht ansteigen.“ Besonders in der Industrie hält […]

„Meine Position ist spitze“ – ChemCologne ermöglicht jungen Talenten exklusive Einblicke in Führungspositionen

(cs) Zum elften Mal startet die Brancheninitiative ChemCologne gemeinsam mit 26 Chemieunternehmen aus dem Rheinland die erfolgreiche Aktion „Meine Position ist spitze“. Im Rahmen dieses einzigartigen Formats stellen die teilnehmenden Unternehmen insgesamt 44 Spitzenpositionen für einen Tag zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren aus der Region haben die Möglichkeit, sich für einen dieser […]

Düsseldorf bleibt Shopping-Magnet: Innenstadt lockt mit Handel, Gastronomie und Freizeitangeboten

(cs) Düsseldorf begeistert – und das vor allem als Einkaufsstadt! Die aktuelle Besucherbefragung zeigt: Shopping ist nach wie vor der Hauptgrund, warum Menschen in die Düsseldorfer Innenstadt kommen. Für 56 % der Besucher ist der Einkaufsbummel das entscheidende Kriterium – ein Anstieg im Vergleich zur letzten Befragung im Jahr 2022 (52 %). Besonders erfreulich: Die […]

Schlichtung statt Stillstand: Warum der Gesetzgeber Tarifkonflikte neu regeln muss

(cs) Die laufende Schlichtung in der aktuellen Tarifrunde des öffentlichen Dienstes zeigt deutlich: Streiks sollten immer das letzte Mittel in einer Tarifauseinandersetzung sein. Doch das ist längst nicht mehr der Regelfall. In vielen Tarifkonflikten wird gestreikt, ohne dass zuvor alle Verhandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft wurden. Die Folge sind oft erhebliche Beeinträchtigungen für Bürger und Unternehmen. Hier besteht […]

Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf