Wirtschaftsnachrichten aus Düsseldorf und Umgebung

Unternehmerschaft im Dialog Frank Schübel
Seit 15 Jahren ein Dauerbrenner bei uns: das Veranstaltungsformat „Unternehmerschaft im Dialog“. 90 Minuten dauert das Gespräch mit 20 Unternehmerinnen und Unternehmern und einem besonderen Gast, der aus dem Nähkästchen plaudert: ohne Folien, ohne Podium und ohne Mikrophon. Am Mittwoch Abend war TEEKANNE-Chef Frank Schübel dieser „besondere Gast“. Ein charmanter Abend mit einem noch charmanteren Gast. Und es war ein Abend, der zwar nach den berühmten 90 Minuten offiziell zu Ende war, aber nachher noch weiter ging. Erst gegen 22 Uhr verließ der letzte Gast den Industrieclub. Foto: Frank Wiedemeier
Mitglied werden
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial. Mehr unter www.meet-dus.de.
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Mehr dazu hier auf dieser Informationsplattform!
#nrwwirtschaftbildetaus: Warum eine Duale Ausbildung gerade JETZT wichtig ist.
Werbefrei, kostenfrei, promifrei: dies unser beliebter Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“. Jetzt hier alle Folgen!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
ifaa-Studie: Künstliche Intelligenz in produzierenden Unternehmen – 32 Prozent erwarten, dass durch KI mehr Arbeitsplätze entstehen
„Erfahrungen im Umgang mit KI-basierten Unterstützungssysteme können die Einstellung gegenüber dem Einsatz von KI verändern,“ so Dr.-Ing. Markus Harlacher wissenschaftlicher Experte des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „Künstliche Intelligenz in produzierenden Unternehmen“ des ifaa. So erwarten rund ein Drittel mehr Befragte aus Unternehmen mit Erfahrung mit […]
TEEKANNE zum vierten Mal in Folge mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet
Die Düsseldorfer TEEKANNE in Heerdt konnte auch in diesem Jahr den Expertenrat und eine Fachjury aus Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Medien mit unternehmerischer Exzellenz in den Kategorien Strategie, Produktivität und Innovation, Governance und Finanzen sowie Kultur und Commitment überzeugen. Sebastian Moebus, CFO der TEEKANNE Gruppe, nahm den Preis für hervorragend geführte Unternehmen gestern während […]
Wirtschaftstag Japan – „Nachhaltigkeit in Handel, Dienstleistung und Industrie: Treiber für die Wirtschaft“
Auf dem Wirtschaftstag Japan präsentierten Branchenvertreterinnen und -vertreter aus Japan und Deutschland zukünftige Perspektiven und Anwendungen zum Thema „Nachhaltigkeit in Handel, Dienstleistung und Industrie: Treiber für die Wirtschaft“. Der Wirtschaftstag Japan ist ein Bestandteil des traditionellen Japan-Tages in Düsseldorf und wurde von Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeister […]
Fast 800 Düsseldorfer Kids kommen „auf Tour“
Wo liegen meine wirklichen Stärken? Was interessiert mich wirklich? Was sind meine Lebens- und Berufsziele? Um diese und andere Fragen geht es in dieser Woche bei »komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft« im Düsseldorfer Sprinterwerk. Der beliebte Erlebnisparcours „komm auf Tour“ kommt nach coronabedingter Zwangspause wieder nach Düsseldorf / 725 Schülerinnen und Schüler […]
Unser zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf macht mit bei den nachhaltigen Aktionswochen „Flottes Gewerbe“
Gewerbliche Lastenräder von unterschiedlicher Größe und Bauart spielen die Hauptrolle im Rahmen der Düsseldorfer Testwochen „Flottes Gewerbe“. Neben kleinen und großen Unternehmen sind auch wir dabei mit unserem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf (www.mint-duesseldorf.de). Zuvor gab es vor einigen Tagen einen Aktionstag rund um dieses interessante Thema. Es standen acht Lastenräder von folgenden Herstellern zur Verfügung: Babboe, […]
20 Jahre Crefo Factoring Düsseldorf Neuss GmbH mit bestem Ergebnis im Jubiläumsjahr 2022
Die Crefo Factoring Düsseldorf Neuss GmbH wurde in 2002 gegründet. Als hoch qualifizierter Partner von Mittelständischen Unternehmen bietet sie individuelle und überzeugende Lösungen für ihre Kunden, die sich durch die geschaffene Liquidität und dem damit gesicherten Wachstum erfolgreich am Markt behaupten. Verwurzelt ist Crefo Factoring in den betreuten Regionen rund um Düsseldorf und Neuss und […]
Startup-Woche Düsseldorf 2023
Vom 22. bis 26. Mai findet die 8. Startup-Woche in Düsseldorf statt. Das Programm steht und ist online abrufbar: www.startupwoche-dus.de In rund 100 Veranstaltungen bietet die 8. Startup-Woche Wissen zu Themen wie Geschäftsmodell, Strategie, Marketing, Finanzen, Investorengewinnung, Förderung und Internationalisierung. 80 Prozent der Veranstaltungen finden wieder in Präsenz statt, rund ein Viertel in Englisch oder […]
Mobiles Arbeiten setzt sich durch
Viele Betriebe setzen auf einen flexiblen Wechsel zwischen dem mobilen Arbeiten und dem Arbeiten vor Ort im Büro. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im November stieg der Anteil der Beschäftigten, die flexibel arbeiten, auf über 70 Prozent. „Insgesamt stabilisiert sich der Anteil in der deutschen Wirtschaft bei 25 Prozent der Beschäftigten. Das dürfte auch […]