Einträge von Christoph Sochart

Digitalisierungsstrategie: Rheinmetall übernimmt Aktivitäten des Drohnenherstellers EMT

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern übernimmt im Zuge seiner Digitalisierungs-strategie die Aktivitäten des renommierten Drohnenherstellers EMT. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Seiten nun unterzeichnet. Die in Penzberg, Bayern, ansässige EMT Ingenieurgesellschaft Dipl.-Ing. Hartmut Euer mbH engagiert sich auf dem Feld der Entwicklung, Produktion und Instandhaltung von unbewaffneten, taktischen Flugsystemen zur Aufklärung. Wichtigster EMT-Kunde ist die Bundeswehr, die […]

Faire Chancen für Mädchen und Frauen – diese Initiativen gewinnen den Million Chances Award

Female Empowerment at its best: Im November verlieh Schwarzkopf zusammen mit der Fritz Henkel Stiftung im vierten Jahr in Folge den Million Chances Award in Düsseldorf. Während der Preisverleihung am 17. November wurden gemeinnützige Initiativen ausgezeichnet, die sich für Chancengleichheit, Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit von Frauen und Mädchen einsetzen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der früheren Schwarzkopf-Geschäftsführerin […]

Podcast-Folge 73: 3G am Arbeitsplatz & Homeofficepflicht – was heißt das für die Betriebe?

Die vierte Welle trifft das Land mit voller Wucht. Die Pandemielage wird immer kritischer. Kanzlerin Angela Merkel nennt die Situation „dramatisch“. Jetzt hat der Bundestag 3G und Homeoffice-Pflicht für Beschäftigte und Betriebe beschlossen. Deshalb hat unsere Podcastredaktion beschlossen, heute eine Special-Ausgabe der „Düsseldorfer Wirtschaft“ zu veröffentlichen. Viele Unternehmen befürworten die Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz. […]

Rheinmetall übernimmt Zeppelin Mobile Systeme – Akquisition im Bereich mobiler Medizintechnik stärkt Position in internationalem Schlüsselmarkt

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat die Firma Zeppelin Mobile Systeme GmbH (ZMS) übernommen. Das auf Container- und Shelterlösungen für Einsätze in Krisengebieten spezialisierte Unternehmen aus Meckenbeuren am Bodensee wird in die aufwachsende Rheinmetall Project Solutions GmbH integriert, in der die Ressourcen und Fähigkeiten von Rheinmetall rund um Dienstleistungen für Streit- und Sicherheitskräfte gebündelt sind. Mit der […]

Podcastfolge Nr. 72: die Girls‘ & Boys‘ Academy in Düsseldorf – eine Erfolgsgeschichte

Hoher Besuch an der Katholischen Hauptschule Itterstraße: Dagmar Wandt, Leiterin Amt für Schule und Bildung der Landeshauptstadt Düsseldorf, Birgitta Kubsch-von Harten, Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit, und u.a. Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände, ziehen nach dem ersten Projektjahr der Girls‘ & Boys‘ Academy in Düsseldorf eine Zwischenbilanz und sprechen mit Schülerinnen und Schülern, […]

Rheinmetall unter den Top 30 im Europäischen Diversity-Ranking

Vielfalt ist für Rheinmetall ein zentraler Wert und in Zeiten der Transformation ein wesentlicher Faktor für Innovation und stetiges Wachstum. Nun wurde der Technologiekonzern beim europaweiten Ranking „Diversity Leaders 2022“ der Financial Times mit Platz 28 ausgezeichnet. Das Unternehmen erzielt damit einen exzellenten Rang und ist unter den Top 30 der prämierten Unternehmen vertreten. Insgesamt […]

13. Düsseldorfer Lesefest

In diesen Stunden findet das 13. Düsseldorfer Lesefest statt. Höhepunkt ist der Vorlesetag am Freitag: rund 100 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser lesen dann in Kitas und Grundschulen in unserer Stadt vor. Weitere Highlights sind am Freitag die traditionelle „Weinlesung“ und abschließend am Montag die Lesung „Poetry & Gold“ in der „Kassette“. Weitere Termine unten. Alle […]

Eine Erfolgsgeschichte in Düsseldorf – die Girls‘ & Boys‘ Academy

Hoher Besuch an der Katholischen Hauptschule Itterstraße: Dagmar Wandt, Leiterin Amt für Schule und Bildung der Landeshauptstadt Düsseldorf, Birgitta Kubsch-von Harten, Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit, und u.a. Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände, ziehen nach dem ersten Projektjahr der Girls‘ & Boys‘ Academy in Düsseldorf eine Zwischenbilanz und sprechen mit Schülerinnen und Schülern, […]

Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) zur aktuellen Corona-Lage

von Arndt G. Kirchhoff Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) „Zentrale Bausteine zur Bekämpfung der Pandemie bleiben eine sehr hohe Impfquote sowie flächendeckende und zügige Auffrischungsimpfungen. Die Impfung dient dem eigenen Schutz und auch dem der Mitmenschen. Und sie ist unverzichtbare Voraussetzung für gesellschaftliche und wirtschaftliche Normalität. Deshalb muss auch klar sein, dass […]

71. Ausgabe: Wirtschaftsdezernent Dr. Michael Rauterkus und Theresa Winkels Gäste in unserem Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“

Wirtschaftsdezernent Dr. Michael Rauterkus und Theresa Winkels, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung in unserer Stadt, sind die Gäste unserer 71. Ausgabe der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Unser Thema ist der Düsseldorfer Klimapakt, der vor einigen Tagen unterzeichnet wurde und deren strategischer Partner die Unternehmerschaft Düsseldorf ist. Unser Podcast ist die Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft und erscheint immer […]