Einträge von Christoph Sochart

Volle Messehallen, erfolgreiche Geschäfte und sportliche Highlights: Die boot Düsseldorf begeistert Besucher

(cs) Die boot Düsseldorf bietet ihren Besuchern ein beeindruckendes Angebot und sorgte am vergangenen Wochenende für Begeisterung in 16 Messehallen. Ob Surfen, Tauchen, Segeln, Paddeln oder E-Gaming – der Spaß kam nicht zu kurz. Während sich internationale Topstars heiße Wettkämpfe in der Surfhalle lieferten, konnten Tauchanfänger erste Erfahrungen im Schnupperbecken des Dive Centers sammeln oder […]

Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Joint Venture von Rheinmetall und Leonardo

(cs) Das Bundeskartellamt hat am 20. Januar 2025 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der Düsseldorfer Rheinmetall AG und dem italienischen Unternehmen Leonardo S.p.A., Rom, genehmigt. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, begrüßt diese Entscheidung in einer Pressemitteilung an unsere Redaktion und erklärt dazu:: „Wir danken dem Bundeskartellamt für die Unterstützung und die schnelle Bearbeitung. Unser […]

Jedes dritte M+E-Unternehmen rechnet mit weiterem Personalabbau – Gesamtmetall beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag

Im November 2024 sank die Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) auf 3,91 Millionen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes hervor. Saisonbereinigt nahm die Mitarbeiterzahl in Deutschlands größter Industriebranche zum 10. Mal in Folge gegenüber dem Vormonat ab. Das Vorjahresniveau wurde um 53.200 […]

Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall 568 Logistikfahrzeuge – Auftragswert über 330 Mio

Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von 568 Logistikfahrzeugen beauftragt. So sollen 349 Lkw des Typs UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Varianten 5t und 15t, sowie 219 Lkw mit Wechselladersystem (WLS), davon 121 mit geschütztem Fahrerhaus, beschafft werden. Der Gesamtwert beider Vorhaben beläuft sich auf über 330 MioEUR brutto. Die UTF-Lkw sollen im Jahr […]

Arbeitsmarkt Düsseldorf: Bilanz 2024 und Ausblick auf 2025

(cs) Die Agentur für Arbeit stellte im Rahmen einer Pressekonferenz den aktuellen Arbeitsmarkt vor und blickte dabei auch ins neue Jahr. Antenne Düsseldorf und die Rheinische Post berichten über das Gespräch, dass wir nachfolgend kurz zusammenfassen. Arbeitslosigkeit in Düsseldorf überdurchschnittlich In Düsseldorf waren 2024 durchschnittlich 27.000 Menschen arbeitslos – ein Anstieg um 12 Prozent im […]

Neujahrsempfang 2024: Düsseldorf Airport startet mit ambitionierten Zielen ins neue Jahr

(cs) Unter dem Motto „Die Zukunft startet jetzt“ lud der Düsseldorfer Flughafen am Donnerstagabend rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Luftverkehr, Nachbarschaft und Medien zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in die Eventlocation Station Airport ein. Mit Panoramablick auf die Start- und Landebahnen bot die Veranstaltung den idealen Rahmen, um ambitionierte Ziele und zukunftsweisende Projekte zu […]

Vor dem Neujahrsempfang des Flughafens: Masterplan 2045 hat ehrgeizige Ziele

(cs) Der Flughafen Düsseldorf verfolgt mit seinem “Masterplan 2045” ehrgeizige Ziele, um sich als führendes europäisches Drehkreuz zu etablieren. Kernpunkte des Plans sind die Erweiterung des Terminals, die Optimierung der Infrastruktur und ein verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit. Heute Abend findet der Neujahrsempfang statt, zu dem auch Vertreterinnen und Vertreter unserer Unternehmerschaft Düsseldorf geladen sind. Terminalerweiterung […]

Handwerkskammer Düsseldorf plant neues Schulungs- und Wohngebäude in Bilk – 34 Apartments für Auszubildende

(cs) Die Handwerkskammer Düsseldorf plant ein modernes Bauvorhaben am Georg-Schulhoff-Platz 1 in Bilk, das Schulungsräume, Werkstätten und Apartments für Auszubildende vereint. Das fünfgeschossige Gebäude mit Flachdach soll entlang der Fährstraße entstehen und eine zukunftsweisende Kombination aus Ausbildung, Wohnen und Nachhaltigkeit bieten. Die Rheinische Post berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über das Projekt. Eigene Gespräche mit […]

Durchbruch bei der Flugabwehr: Rheinmetall mit Skynex in Italien erfolgreich

Die italienische Armee hat sich zur Einführung von Flugabwehrsystemen des Typs Skynex vom Düsseldorfer Technologieunternehmens Rheinmetall entschieden. Der Auftrag zur Lieferung eines ersten Systems im Gesamtwert von 73 MioEUR wurde nun an Rheinmetall Italia S.p.A., Rom, erteilt. Der Vertrag enthält eine Option zur Lieferung dreier weiterer Systeme im Wert von 204 MioEUR. Ein Skynex-System besteht […]

Krankenstände auf Rekordniveau: Unternehmen fordern Maßnahmen zur Entlastung > das ist EIN Thema in unserer neusten Podcastfolge mit Arbeitsrechtsexperte Alexander Jarre

(cs) Grippe, Corona, Erkältung – der Krankenstand in vielen Betrieben ist seit Wochen außergewöhnlich hoch. Die Belastung durch Arbeitsausfälle und die Kosten der Entgeltfortzahlung stellen für Unternehmen eine wachsende Herausforderung dar. Für das Jahr 2024 melden die Krankenkassen einen erneuten Rekordstand bei den Krankmeldungen. Der hohe Krankenstand ist ein Thema in unserer neuen Podcastfolge mit […]