Einträge von Christoph Sochart

Positive Herbstbilanz und neuer Flugplan: Der Düsseldorfer Airport startet in die Wintersaison

Herbstferien am Flughafen Düsseldorf: Positive Bilanz Über 1,2 Millionen Fluggäste nutzten den Düsseldorfer Flughafen in den Herbstferien 2024, und der Betrieb verlief dabei ausgesprochen reibungslos. Über 85 % der Reisenden checkten in unter zehn Minuten ein, und 96 % passierten die Sicherheitskontrollen ebenfalls in weniger als zehn Minuten. Auch die Gepäckausgabe lief effizient: Der erste […]

Fachkräftemangel: Düsseldorfer Impulspapier fordert neuen Blickwinkel

Der Mangel an Fach- und Arbeitskräften stellt eine der größten Herausforderungen für die Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland dar. Prognosen des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung (IAB) zeigen, dass das Erwerbspersonenpotenzial bis 2035 um 3 bis 7,2 Millionen Menschen sinken könnte. Bereits heute sind etwa 35 % der Unternehmen durch den Fachkräftemangel in ihrer Geschäftstätigkeit […]

„Industriekanzler“ Scholz: Kann ein Gipfeltreffen die deutsche Wirtschaft retten?

Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Flaute, die nicht nur alarmierend, sondern auch spürbar ist. Die Bundesregierung scheint sich dieses Problems bewusst zu sein und reagiert mit einer Flut von Initiativen, Rettungsplänen und Gipfeln. Allen voran Kanzler Olaf Scholz, der sich am morgigen „Industriegipfel“ als Retter der deutschen Wirtschaft positionieren möchte. Finanzminister Christian Lindner jedoch hält […]

„Deutschland steht vor dem Scheideweg“ – Gesamtmetall-Präsident Wolf fordert radikalen Kurswechsel für die Industrie

In einem Interview mit t-online spricht Dr. Stefan Wolf, Präsident des Gesamtmetall-Verbands, heute ausführlich über die Herausforderungen der deutschen Industrie und seine Sorge um die Zukunft des Standorts Deutschland. Wolf sieht akuten Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen, darunter Bürokratieabbau, Sozialversicherungen und die Senkung der Sozialbeiträge. Er kritisiert die aktuelle Regierungskoalition scharf und fordert strukturelle Reformen, die […]

Schon rund 200 Gefechtsfahrzeuge für die Ukraine: Rheinmetall liefert 20 weitere Marder-Schützenpanzer

Das Düsseldorfer Technologieunternehmen Rheinmetall in Unterrath hat den Streitkräften der Ukraine 20 weitere Marder-Schützenpanzer für ihren Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor übergeben. Die Auslieferung ist zum Ende des dritten Quartals 2024 erfolgt. Damit steigt die Gesamtzahl der direkt oder indirekt – im Wege des sogenannten Ringtauschs – an die Ukraine gelieferten Gefechtsfahrzeuge auf rund 200. […]

Verkehrsprognose 2040: Mehr LKWs, mehr Autos – Infrastruktur im Fokus

  Die neue Verkehrsprognose 2040, vorgestellt von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Studienautor Tobias Kluth von Intraplan, liefert einen umfassenden Blick auf die künftige Verkehrsentwicklung in Deutschland und zeigt: Es wird mehr Verkehr auf unseren Straßen und Schienen geben. Die Prognose, die die bisherige aus dem Jahr 2030 ablöst, berücksichtigt neueste Trends in Mobilität und […]

HENKEL kündigt neue Testmöglichkeiten im Bereich Elektromobilität für Automobil- und Batteriehersteller an

Henkel hat die Eröffnung seines hochmodernen Batterietestzentrums (Battery Test Center) am Hauptsitz des Unternehmens in Düsseldorf bekannt gegeben und damit seine Kompetenzen im Bereich Elektromobilität deutlich erweitert. Diese innovative Einrichtung ist eine zentrale Ergänzung des Battery Engineering Centers von Henkel, das im September 2023 mit der Inbetriebnahme eines Anwendungszentrums (Battery Application Centers) gestartet ist. Mit […]

Junge Generation zeigt großes Interesse an Wirtschaftsthemen – aber sieht Nachholbedarf in Bildung und Mitsprache

Mehr als die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland interessiert sich für wirtschaftliche Themen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Bertelsmann-Stiftung, die zeigt: Männer zwischen 14 und 25 Jahren bringen mit 63 Prozent ein größeres Interesse für das Thema Wirtschaft auf als junge Frauen (44 Prozent). Auch Bildung spielt eine Rolle – das […]

L’Oréal Gruppe skaliert mit Abolis und Evonik die Entwicklung biosbasierter Inhaltsstoffe der nächsten Generation

Das Düsseldorfer Unternehmen L’Oréal gibt eine wegweisende Dreierpartnerschaft mit dem Biotech-Innovator Abolis Biotechnologies und dem globalen Chemiekonzern Evonik bekannt, um gemeinsam die Entwicklung und Herstellung innovativer und nachhaltiger Inhaltsstoffe für Kosmetikprodukte voranzutreiben. Die Partnerschaft ermöglicht die Produktion maßgeschneiderter, nachhaltiger Inhaltsstoffe im benötigten Umfang, um der weltweit steigenden Nachfrage nach verantwortungsvoller Schönheit gerecht zu werden und […]

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.: 140 Jahre VDI-Richtlinien – Standards für Technik und Sicherheit

Der Düsseldorfer Verein Deutscher Ingenieure feiert das 140-jährige Bestehen seiner ersten Richtlinie. Seit der Veröffentlichung der „Grundsätze und Anleitung für die Untersuchungen an Dampfkesseln und Dampfmaschinen“ im Jahr 1884 haben sich die VDI-Richtlinien zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure und Ingenieurinnen entwickelt. Dank der VDI-Richtlinien werden Abläufe vereinheitlicht, Sicherheitsstandards gewährleistet und technische Empfehlungen ausgesprochen. Heute […]