Einträge von Christoph Sochart

Die schönste Nachricht zum Tag der Deutschen Einheit: Ostdeutschland befindet sich im Aufwind – 34 Jahre nach der Wiedervereinigung als Wirtschaftsstandort an der Spitze

34 Jahre nach der Wiedervereinigung hat sich der Osten Deutschlands als erfolgreicher Wirtschaftsstandort etabliert und übertrifft den Westen in einigen Bereichen. Trotz politischer Spannungen und Unsicherheiten, wie sie in den Landtagswahlen sichtbar wurden, gibt es auch viele positive Entwicklungen. So spielt der Osten eine zentrale Rolle bei den erneuerbaren Energien: Ein Viertel der deutschen Solarenergie […]

Neue Podcastfolge: Gioacchino Aquilino und Lisa Marie Schelig im Gespräch mit Dr. Antonia Nörthemann von der NRW.BANK

Diesmal geht unsere Kooperation mit der Düsseldorfer Wirtschaftsförderung zu Ende, zumindest was unsere Mini-Serie über Start-Ups betrifft. Natürlich bleiben wir mit unserem Lieblingspartner weiterhin im ständigen Gespräch. Ein letztes Mal begrüßen Gioacchino Aquilino und Lisa Marie Schelig eine Expertin der Startup-Szene in ihrer gemeinsamen Podcastserie, in der sie Gründer:innen und Expert:innen aus lokalen KMUs und […]

Düsseldorf Festival! 2024: Ein voller Erfolg! Mitgliedsunternehmen der Unternehmerschaft Düsseldorf zählten zu den Unterstützern

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 13 verschiedenen Spielstätten, 19.000 verkauften Tickets und einer Auslastung von 90 Prozent ging das „Düsseldorf Festival! 2024“ erfolgreich zu Ende. Festivalleiterin Christiane Oxenfort zeigt sich begeistert: „Ich bin nur glücklich, dass das Festival so gut gelaufen ist. Die positiven Reaktionen von Publikum, Sponsoren und Förderern – denen unser besonderer Dank […]

METRO GastroPreis 2024 verliehen

Erstmalig hat METRO den neuen Award METRO GastroPreis verliehen – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team. Den richtigen Rahmen für die Preisverleihung bot die Rolling Pin.Convention, das Branchenevent in der Gastronomie, mit Spitzenköchinnen und -köchen, Sommeliers und Experten sowie mehr als 10.000 Gästen. Auf der Nuts.Stage verliehen Dr. Steffen Greubel, CEO der […]

Roboterbau vor dem Landtag

Erstmals lud die SPD zur einer Outdoor-Bildungsveranstaltung vor dem Landtag ein. Zahlreiche Partner präsentierten dort ihre außerschulischen Bildungsinitiativen, darunter auch unser MINT-Netzwerk zdi-Düsseldorf. Schülerinnen und Schüler konnten Roboter bauen und programmieren sowie 3D-Druck-Workshops besuchen. Dr. Bastian Hartmann, wissenschafts-politischer Sprecher der SPD-Fraktion, ließ es sich nicht nehmen, selbst beim Roboterbau mitzumachen. Ein gelungenes Event, das MINT-Themen […]

Rheinmetall und Honeywell unterzeichnen Memorandum of Understanding zur Entwicklung neuer Technologien

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall und der US-Industriekonzern Honeywell haben eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit (Memorandum of Understanding, MoU) in verschiedenen Technologiebereichen unterzeichnet. Beide Unternehmen wollen unter anderem bei neuen Sichtsystemen und bei Hilfsaggregaten für Fahrzeuge kooperieren. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Von anspruchsvollen Subsystemen bis hin zur Gebäudeautomation – die Liste der potenziellen Kooperationsbereiche […]

Kommentar: KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung

Die jüngsten Umfrageergebnisse des eLearning Journals und PINKTUM zeichnen ein ambivalentes Bild: Obwohl zwei Drittel der Unternehmen in der DACH-Region Künstliche Intelligenz (KI) bereits im Arbeitsalltag nutzen, bleibt die betriebliche Personalentwicklung in Bezug auf die Einbindung und den souveränen Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie weit hinter den Möglichkeiten zurück. Diese Diskrepanz verdeutlicht, dass KI zwar in […]

Warum sich Künstliche Intelligenz in der Personalentwicklung nur langsam durchsetzt

Zwei Drittel der Unternehmen in der DACH-Region setzen KI bereits im Arbeitsalltag ein. Dennoch ist ein souveräner Umgang mit der Schlüsseltechnologie bisher kaum etabliert. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter rund 400 Personalverantwortlichen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die das eLearning Journal und das Ed-Tech Unternehmen PINKTUM durchgeführt haben. Demnach bleibt die betriebliche Personalentwicklung […]

live.expo: Die Fachmesse für Profibedarf von Edeka Foodservice und Handelshof

Diese Fachmesse verbindet den Handel mit Innovation und Lebensmitteln: Die live.expo ist die erfolgreiche Fachmesse der **Edeka Foodservice** und **Handelshof**, die mit über 150 Ausstellern für Profibedarf ein vielseitiges Angebot bietet. Besucher können sich auf spannende Produkt- und Eigenmarkenpräsentationen sowie attraktive Fleisch- und Fischaktionen freuen. Die Messe lädt dazu ein, Kontakte zu internationalen Ausstellern zu […]

Unsere Zukunftsorte in der Wirtschaftsregion Düsseldorf für Innovation und Nachhaltigkeit

Unsere Wirtschaftsregion entwickelt sich ständig weiter – insbesondere, wenn es um Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit geht. An diesen herausragenden Standorten wird die Zukunft aktiv gestaltet und Innovationen vorangetrieben. Diese „Zukunftsorte“ vereinen Unternehmen, Startups, Forschung und Politik, um die Herausforderungen von morgen anzugehen. Hier ein subjektiver Überblick von CHRISTOPH SOCHART 1. Digital Hub – Zentrum der Digitalisierung […]