Einträge von Christoph Sochart

Live-Podcast von der Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“

Unser Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ wurde diesmal live auf der Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ produziert, die bereits zum vierten Mal stattfand. Auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“ erlebten rund 600 Gäste ein unterhaltsames Programm, organisiert unter anderem von der „Digitalen Stadt“ und der „Unternehmerschaft Düsseldorf“. Erleben Sie unter anderem Thomas Kötter, Rheinbahn AG, Steffen Pörner, Bankenverband NRW, Nina […]

Lohnfortzahlung erreicht Rekordhöhe von 76 Milliarden Euro

Unsere Betriebe haben im vergangenen Jahr mit 76,7 Milliarden Euro für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall eine neue Höchstsumme erreicht. Dies geht aus einer unveröffentlichten Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die Rheinische Post heute zuerst berichtet. Die Studie sieht unter anderem die telefonische Krankschreibung als Ursache für den Kostenanstieg. „Die […]

Erfolgsprogramm für Düsseldorfer Kids geht in die nächste Runde – Herbstferien voller MINT und Nachhaltigkeit

Nach dem großen Erfolg des Sommerferienprogramms setzt die Landeshauptstadt Düsseldorf, gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf der Stiftung Pro Ausbildung, das Programm in den Herbstferien engagiert fort. Viele interessante Workshops aus den Bereichen MINT und Nachhaltigkeit erwarten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen. Ab dem 16. September können die Angebote kostenfrei und verbindlich über das neue […]

Start der Tarifverhandlungen in der ME-Industrie: Industrie in der Krise – harte Verhandlungen voraus

Am heutigen Donnerstag (12. September) haben in Aachen die Tarifverhandlungen für die nordrhein-westfälischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie begonnen. Die Gewerkschaft IG Metall (IGM) fordert eine Lohnerhöhung von sieben Prozent für die bundesweit 4,6 Millionen Beschäftigten. Außerdem fordert die IGM monatlich 170 Euro mehr Lohn für die Azubis. Die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen beschäftigt […]

jetzt vorgestellt: Vier Varianten zur Zukunft der Theodor-Heuss-Brücke

Nach Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung informierten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Mobilitätsdezernent Jochen Kral gemeinsam mit den Fachplanerinnen und -planern der Landeshauptstadt über die verbliebenen Varianten für einen Ersatzneubau der ältesten Düsseldorfer Schrägseilbrücke. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hatte am Mittwoch erneut alle Bürgerinnen und Bürger in das Rheinbad eingeladen, um in einem Dialogforum die umfangreichen Ergebnisse der […]

AOK Rheinland/Hamburg startet Modell-Projekt „ReGe Pflege“ zur häuslichen Pflege

In drei Modellregionen erprobt die in Düsseldorf beheimatete AOK Rheinland/Hamburg mit regionalen Partnern neue gesundheitsfördernde Wege in der Pflege. Ziel ist es, Menschen möglichst lange und selbstständig im häuslichen Umfeld zu halten. Deutschland wird immer älter. Die gestiegene Lebenserwartung von Frauen und Männern sowie ein steigender Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung stellen unsere Gesellschaft […]

Just Spices launcht limitierte Special Edition des Kürbis Allrounders

Das Beste im Herbst? Kürbis natürlich! Passend dazu launcht das Düsseldorfer Gewürzunternehmen Just Spices den Kürbis Allrounder in einer herbstlichen Special Edition. Ob als geheime Zutat in der Kürbissuppe, leckeres Kürbisrisotto oder ganz klassisch als Ofenkürbis – die limitierte Edition macht jedes Gericht besonders. Der Kürbis Allrounder als Herbst Edition ist ab dem 12. September […]

‚Discover Your Future‘ – WorldSkills Germany und 3M starten bundesweite Bildungsinitiative

Das Neusser Unternehmen 3M und WorldSkills Germany starten neues Projekt mit dem Ziel, junge Menschen mit geringen Zugangsmöglichkeiten zu Bildungsangeboten zu begeistern, ihnen Orientierung zu geben und hinsichtlich zukunftsorientierter Berufe zu schulen. 3M übergibt Spendenscheck an WorldSkills Germany anlässlich der Weltmeisterschaft der Berufe in Lyon Sich ausprobieren, die eigenen Stärken entdecken und zukunftsrelevante Skills entwickeln: […]

Die M+E-Tarifrunde 2024: Darum geht es! Interview mit Hauptgeschäftsführer Michael Grütering

Am heutigen Donnerstag (12.09.) starten in Aachen die Tarifverhandlungen für die nordrhein-westfälischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert eine Lohnerhöhung von sieben Prozent für die bundesweit 4,6 Millionen Beschäftigten. Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Verbände in Düsseldorf und Gelsenkirchen, vertritt die regionalen Unternehmen vor Ort. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor einem drohenden Abbau […]

Wissenschaft hautnah erleben: Nacht der Wissenschaft in Düsseldorf begeistert mit über 55 Aktionen und spannenden Vorträgen

Am 13. September wird Düsseldorf erneut zur Bühne für die Nacht der Wissenschaft. Über 55 spannende Aktionen, Vorträge und interaktive Experimente laden Besucherinnen und Besucher ein, Wissenschaft hautnah zu erleben. Zu den Highlights gehören unter anderem simulierte Gehirnoperationen, Laserexperimente, faszinierende Welten aus LEGO und Einblicke in die Künstliche Intelligenz. Die Veranstaltung könnte auch in diesem […]