Einträge von Christoph Sochart

Die Düsseldorf Fashion Days (DFD) sind zurück

Bei strahlendem Sonnenschein fand  in der Düsseldorf Eduard’s Bar (@Breuninger/Kö-Bogen) die Pressekonferenz zur kommenden Sommerausgabe der DFD Düsseldorf Fashion Days 2024 statt. Die DFD Düsseldorf Fashion Days sind zurück: Vom 24. bis zum 31. Juli 2024 wird die NRW Landeshauptstadt erneut zum Mittelpunkt der nationalen Modewelt. Erstmalig wird die nachhaltige Modemesse Neonyt Düsseldorf (27.-28. Juli 2024) […]

Sieben Minuten und 17 Sekunden arbeiten für EIN Eis

Mit den Temperaturen steigt auch die Lust auf eine erfrischende Abkühlung. Doch wie lange müssen die Deutschen arbeiten, um sich ein Eis am Stiel leisten zu können? Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat ausgerechnet, dass Verbraucher für ein Magnum am längsten arbeiten müssen – nämlich sieben Minuten und 17 Sekunden. Früher war alles billiger […]

Adventure School 2024 erfolgreich gestartet

Mit dem Start der Sommerferien laufen auch die ersten Kurse unseres erfolgreichen Ferienprogramms Adventure School. Die Schwerpunktthemen „Umwelt und Nachhaltigkeit“ werden mit viel Spaß und jeder Menge Kreativität von zahlreichen Düsseldorfer Schüler*innen umgesetzt. An der Lore-Lorentz-Schule finden viele MINT-Kurse statt. Gemacht hauptsächlich von unserer STIFTUNG PRO AUSBILDUNG für die Landeshauptstadt. Hier werden unter anderem Roboter […]

Exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen: Einführungstage für Ihre(n) Auszubildende(n) – jetzt die letzten Plätze sichern

Mit unserem Programm der Einführungstage für Auszubildende richten wir uns jährlich an alle, die im Spätsommer (August/September) ihre Ausbildungen bei unseren Mitgliedsunternehmen beginnen werden – egal ob kaufmännisch oder gewerblich-technisch. Wir haben die wichtigsten Themen (branchenunabhängig) für den Ausbildungsstart kompakt zusammengefasst. Azubitage 2024: Die letzten freien Plätze! Folgende Termine stehen Ihnen noch zur Auswahl: LIVE […]

Fast jeder zweite junge Mensch kann sich die Gründung eines Unternehmens vorstellen

In der jungen Generation steckt Potenzial für mehr Gründungsaktivität in Deutschland. Damit diejenigen, die gründen wollen, auch tatsächlich Jungunternehmer:innen werden, muss es gelingen, die größten Barrieren zu senken. Insbesondere Unsicherheit, Stress und fehlendes Wissen hindern viele junge Menschen an der Gründung eines Unternehmens. Um dies zu verändern, wäre es wichtig, unternehmerisches Denken und Handeln früher […]

Aus Kopf wird Herz: so werden Kinder und Jugendliche für MINT interessiert – 2000 Kinder und Jugendliche besuchen unsere „Adventure School“

Hoher Besuch heute bei der „Adventure School“ in Düsseldorf: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Hauptgeschäftsführer Michael Grütering (Düsseldorfer Arbeitgeberverbände) machten sich ein Bild von diesem sehr interessanten Workshop-Programm. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller musste seine Teilnahme aus dringenden Gründen spontan absagen. Rund 2000 Kinder und Jugendliche erproben sich in kostenfreien Workshops und stellen Wasserstoff mit Sonne und […]

Ein neues Tool und ein cooler Leitfaden aus Düsseldorf: Nachhaltig werden und bleiben durch ein Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BKM)

Bei nüchterner Betrachtung der bisherigen Wirkung von Klimaschutzmaßnahmen ist davon auszugehen, dass sich Klimaveränderungen und deren Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft nicht vollständig verhindern lassen. Zur Existenzsicherung müssen Unternehmen die daraus resultierenden Risiken bewerten und erforderliche Maßnahmen zur realistischen Anpassung an die Risikosituation entwickeln. „Risiken durch den Klimawandel können methodisch von Unternehmen genauso behandelt werden, […]

Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem Arbeitskontext nicht mehr wegzudenken. Jedes Unternehmen muss sich früher oder später mit KI auseinandersetzen, um zukunftsfähig zu bleiben. Egal, ob Großkonzern, Mittelstand oder Kleinstunternehmen: KI verändert unsere Prozesse und Arbeitsweisen. Wie KI-Anwendungen gezielt in der Rekrutierung eingesetzt werden können und was dabei zu beachten ist, lesen Sie in diesem […]

Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert

Einführung zum Thema Work Wellbeing In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt gewinnt das Wohlbefinden der Mitarbeiter zunehmend an Bedeutung. Work Wellbeing ist mehr als nur ein Trend – es ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur. Es umfasst alle Aspekte, die dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen und motiviert sind. Um zu […]

Deutlicher Anstieg der Startup-Gründungen um 15 % – Düsseldorf auf dem 8. Platz – und: was Hochschulen tun müssten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Studierende Unternehmen gründen

Die Startup-Landschaft in Deutschland entwickelt sich wieder positiv: Im ersten Halbjahr 2024 stieg die Zahl der Neugründungen gegenüber dem zweiten Halbjahr 2023 um 15 %. Das zeigen die neuesten Daten aus der Report-Reihe „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, die vom Startup-Verband und startupdetector veröffentlicht wurden. Seit Januar starke positive Dynamik  Mit 1.384 Gründungen in […]