Einträge von Christoph Sochart

Mercedes-Benz: Robuster Absatz in einem „verhaltenem Marktumfeld“

Der Absatz der Mercedes-Benz Group erreichte im zweiten Quartal 600.100 Pkw und Vans, gestützt durch eine verbesserte Produktverfügbarkeit bei Mercedes-Benz Cars in China und in den USA. In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld lag der Pkw-Absatz unter dem Vorjahresniveau. Dies ist auf Modellwechsel und der Ausrichtung auf ein profitables Wachstum zurückzuführen. Der Absatz von Mercedes-Benz Cars […]

Start der Rheinkirmes in Oberkassel am Freitag

Am Freitag, den 12. Juli, beginnt unsere Kirmes in Oberkassel. Zehn Tage lang verwandelt die Rheinkirmes die Rheinwiesen in Oberkassel in ein lebendiges Volksfest. Das Gelände öffnet am ersten Freitag um 14 Uhr, und die Fahrgeschäfte und Stände stehen den Besuchern ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung. Die St. Sebastianus Schützen von 1316, die das Fest […]

Warum unsere Heizungsbauer in die Kurzarbeit gehen müssen

Es ist ein Drama! Vor zwei Jahren noch mussten wir bis zu einem Jahr auf eine Wärmepumpe warten. Die Heizungsbauer sahen sich nicht in der Lage, der Nachfrage irgendwie gerecht zu werden. Jetzt sieht es ganz anders aus: alle Heizungsbauer sind in Kurzarbeit – von der Produktion bis zur Verwaltung. Wir sprachen über die Gründe […]

Nach den Ferien startet die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie – Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf zum IG-Metall-Forderungsbeschluss: „Wir Tarifparteien müssen den Standort stärken!“

Nach den Ferien beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 3,9 Millionen Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert deutlich höhere Gehälter. Der Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf kritisiert den Vorstoß scharf. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Geld. Für Auszubildende verlangt die Gewerkschaft einen überproportionalen Festbetrag von 170 Euro im Monat mehr. „Die IG […]

Verunsicherung der Unternehmen ist branchenübergreifend

Wir werden die Krise nicht los: Nach der Rezession im vergangenen Jahr stagniert unsere Wirtschaft weiterhin, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Auch in Düsseldorf zeigt sich eine branchenübergreifende Verunsicherung unter den Unternehmen, die zunehmend Investitionen zurückstellen. Die Unternehmerschaft Düsseldorf berichtet von einer wahrgenommenen Unzuverlässigkeit der Wirtschaftspolitik auf Bundes- und Landesebene, […]

Ampel-Koalition plant Verschärfung der Regeln für Bürgergeld-Empfänger im Bundeshaushalt 2025 – Reaktionen

Die Ampel-Koalition plant, die Regeln für Bürgergeld-Empfänger im Bundeshaushalt 2025 zu verschärfen. Dies bedeutet, dass Empfänger künftig strengere Vorgaben und Sanktionen hinnehmen müssen. Die Reaktionen auf diese Pläne sind überwiegend positiv. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) äußerte sich gegenüber der Rheinischen Post (RP) erfreut: „Offenbar hat die Ampel nun erkannt, dass sie einige Fehler bei der […]

Die Dezernentenfrage …

Wer wird der oder die neue Ordnungsdezernent/in in unserer Stadt? Diese Frage beschäftigt die Düsseldorfer, seitdem die noch amtierende Ordnungsdezernentin Britta Zur mitgeteilt hat, dass sie zur DB Sicherheit wechselt. Wir hatten ausführlich darüber berichtet. Nun kennen wir die Antwort auf diese Frage: NIEMAND. Zumindest vorerst niemand, denn: ihre Position wird zunächst nicht neu besetzt. […]

Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen – und aktuelle wissenschaftliche Perspektiven des IW KÖLN und des ifo-Instituts

Die Diskussion um die „Einführung“ einer Viertagewoche in Deutschland reißt nicht ab. Dabei sollte sich eine Debatte insofern erübrigen, als dass die Arbeitszeit eigenverantwortlich und autonom zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern verhandelt wird. Arbeitnehmern, die ihre Wochenarbeitszeit auf vier Tage verteilen wollen, stehen kaum gesetzliche Hürden im Weg. Das Arbeitszeitgesetz erlaubt eine tägliche Höchstarbeitszeit von zehn […]

Rheinmetall und Leonardo: Gemeinsame Initiative für Europas Verteidigungszukunft

Die Rheinische Post schreibt am heutigen 5. Juli 2024: „Rheinmetall steigt in die Weltliga auf“. Während Unternehmen in den Medien oft kritisch betrachtet werden, ist der Ton heute gänzlich anders. Der Grund dafür ist eine Pressemitteilung, die auch unsere Redaktion erreicht hat. Darin heißt es: „Leonardo und Rheinmetall haben heute ein Memorandum of Understanding (MoU) […]

Woran Sie denken sollten, wenn es jetzt mit einem Düsseldorfer Flieger in die Ferien geht – Airport rechnet am Wochenende mit mehr als 215.000 Fluggästen – Sonntag ist der stärkste Tag

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Mit dem letzten Schultag am Freitag, 5. Juli, in Nordrhein-Westfalen erwartet der Düsseldorfer Flughafen einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen und rechnet in den Ferien mit durchschnittlich fast 70.000 Reisenden pro Tag. Besonders hoch wird das Passagieraufkommen zu Ferienbeginn und an den Wochenenden. Schon am kommenden Wochenende rechnet der Airport mit mehr als […]